QHYCCD

QHYCCD: Fortschrittliche Astronomiekameras für alle Erfahrungsstufen

Innovation und Qualität: Vom Einsteiger bis zum Profi

QHYCCD, gegründet von Dr. Qiu Hongyun, entwickelt und produziert weltweit führende astronomische Kameras, vom Einsteiger bis zum Profi, CMOS und CCD, Front-Illuminated und Back-Illuminated, speziell entwickelt für Amateur- und Profi-Astronomen weltweit.

QHYCCD produzierte 2003 Chinas erste CCD-Kameras für astronomische Beobachtungen, als der Markt von relativ wenigen Herstellern dominiert wurde. Die QHY Produktlinie umfasst heute (2020) über 40 verschiedene Kameramodelle und Konfigurationen, darunter wissenschaftliche Kameras. Die meisten Produkte des Unternehmens werden in die Vereinigten Staaten und nach Europa exportiert.

QHY Produkte sind weltweit für ihre herausragende Leistung, ihre hohe Qualität und ein günstiges Preis/Leistungsverhältnis bekannt. Die in den QHY Kameras eingesetzten Sensorarrays starten bei „nur“ 400.000 Pixeln und enden im Bereich von mehr als 100 Megapixel. Die Sensorgrößen überdecken dabei einen Bereich von ¼ Zoll (6.25mm) bis hin zu Mittelformat- und Großformat Sensoren mit 61mm Bilddiagonale, alle entwickelt mit unabhängigen geistigen Urheberrechten und Patenten von QHYCCD.

Die gesamte QHYCCD Produktlinie umfasst aktuell

  • ungekühlte- und thermoelektrisch (TE) gekühlte Kameras,
  • hoch auflösende Kameras in wissenschaftlicher Qualität,
  • astronomische Kameras für amateur- und professionelle Anwendungen,
  • digitale Kameras für die Röntgen-, die UV Fotografie und medizinische Anwendungen,
  • sowie solare-, Industrie- und Laborkameras in der Optik und der Physik.

Das außergewöhnlich geringe Rauschen bei gleichzeitig hoher Empfindlichkeit der einfachen und preiswerten QHY CMOS Kameras haben sie zur Wahl vieler Amateurastronomen für die Sonnen-, Mond- und Planetenfotografie gemacht, bei denen das Stapeln und Verarbeiten einer sehr hohen Anzahl von Einzelbildern das Rohsummenbild enorm verbessert („Lucky Imaging“). Darüber hinaus erleichtern die gleichen rauscharmen Kameras die Aufnahme und Kombination von kürzeren Belichtungen von Objekten im tiefen Weltraum, um ähnliche Ergebnisse wie bei einer einzigen Langzeitbelichtung zu erzielen („DeepSky Lucky Imaging“).

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 37

Seite:
  1. 1
  2. 2
  1.   QHY PCIE Kit

    # 1931116

    3.050,00 €
    • Kit behinhaltet: QHY PCIE 2.0 x 8 Schnittstellenkarte für die professionellen QHY PRO Modelle, um 2 x 10 Gigabit Schnittstellen für eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindung frei zu schalten, inklusive Glasfasermodul (1x) und Glasfaserkabel 20m (1x)
    • 4GByte onboard DDR3-Speicher
    • Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2000 MB/s über die 2 x 10 Gbp/s Glasfaser Schnittstellen
    • Datenübertragung problemlos über Entfernungen von bis zu 300 Metern (remote Betrieb !).
    • Insgesamt vier 10Gbps-Glasfaseranschlüsse, und eine 40Gbps-Glasfaserbuchse
    • Stabile Datenübertragung– Datenübertragung über optische Kabel weist eine sehr hohe Zuverlässigkeit auf
    • Unterstützt folgende QHY Kameras: QHY268PRO, QHY600PRO, QHY461, QHY411, QHY4040PRO
    • Hinweis: Ein Frei schalten und Upgrade auf die Glasfaserschnittstellen ist nachträglich auch für die früheren Modelle, die von uns geliefert wurden (QHY 600 - Early Bird (EB) und die QHY 600 PRO-L) möglich.
    Mehr erfahren
  2.   QHY 5-III-715C CMOS Kamera

    QHY 5-III-715C CMOS Kamera

    # 1931038

    210,00 €
    • Sensor: Sony IMX715 BSI Sensor – nur als Color Version lieferbar
    • Pixelgröße: 1.45 µm x 1.45 µm
    • Anzahl der Pixel: 3.840 x 2.192 (5.6 x 3.2 mm) – 8.4 MegaPixel
    • Ausleserauschen: 0.87e- to 2.17e-
    • Full Well Kapazität: 5.7ke-
    • Maximale Bildrate: 42 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung
    • Belichtungszeiten: 11µs – 900 Sekunden
    Mehr erfahren
  3.   QHY miniGuideScope (inkl. Montierung)

    # 1932051

    152,00 €
    • Ultraleichtes Guidingfernrohr für CMOS Kameras der QHY5 II-und III Serie in eleganter Ausführung
    • mit Set zur Teleskopmontage
    • Das achromatische Objektiv mit seiner Breitband Antireflexionsbeschichtung erzeugt ultrascharfe, punktgenaue Sternenbilder.
    • Brennweite 130 bei 30 mm Öffnung
    • Gewicht (ohne CMOS Kamera) nur 111 Gramm.
    • Kompatible Kameramodelle: QHY5L-II-C, QHY5L-II-M, QHY5R-II-C, QHY5P-II-C, QHY5P-II-M, QHY5III224, QHY5III178, QHY5III185, QHY5III174 und QHY5III290
    Mehr erfahren
  4.   QHY 1¼" Ringschwalbenadaper für QHY-Filterräder

    # 1932713

    42,00 €
    Mehr erfahren
  5.   QHY 168C Medium Size CMOS Kamera, gekühlt

    # 1931085

    1.405,00 €
    • Gekühlte, mittelgroße „COLDMOS“ CMOS Farb-Kamera im APS-C Format
    • Leichtes, kompaktes Design mit extrem geringem Dunkelstrom von 0.0007e-/p/s bei -15 Grad Celsius
    • Verwendet einen großen APS-C Sony IMX071 Exmor CMOS Front-Side-Illuminated CMOS Sensor
    • 16 Megapixel (4.656 x 3.522 Pixel) bei 4,8 µm Pixelgröße mit elektronischem Verschluss 
    • 3.2e- Ausleserauschen bei niedrigster Verstärkung und 2.3e- Ausleserauschen bei Unity Gain 
    • Belichtungszeit: 30µs bis 3600s 
    • Liest reale RAW Bilddatein ohne Vorverarbeitung aus 
    • Zweistufige thermoelektrische Kühlung bis zu 35°C unter die Umgebungstemperatur
    • Eintrittsfenster mit AR+AR hochwertiger Mehrschicht-Anti-Reflex-Vergütung 
    • Kein Verstärker Ausleseglühen
    • Mit "Anti Noise" und "AntiDew" Technologie 
    • Mit USB3.0 Schnittstelle 
    • Interner 128MB DDR Bildspeicher, Filterradanschluss und SBIG ST 4 kompatibler Autoguider Schnittselle 
    • Nur als Farbkamera erhältlich
    Mehr erfahren
  6.   QHY All-In-One Adapter-Kit M42, kompatibel mit QHY183M, CFW3S Standard / Thin & OAGS

    # 1932750

    82,00 €
    • Kompatibel mit QHY183MQHY Filterrad CFW3-S StandardQHY Filterrad CFW3-S schmal und QHY Off-Axis Guider Small (OAG-S)
    • Mit dem Kit erreichbare 55mm Backfokus Länge z. B. für MPCC
    • Mit dem Kit erreichbare Backfokus Länge von 44,1 mm mit adaptierbaren Canon EF Teleopjektiv und 46,5 mm mit adaptierbaren Nikon F Teleopjektiv
    • Im Lieferumfang enthalten:
      • 1x  8mm M42 auf M48 Adapter
      • 1x  3mm M42 Schraub-Adapter
      • 1x  Cam Top Adapter (QHY #020063)
      • je 1x  0.5mm/1mm/2mm/3mm/7mm/10mm Zwischenring
      • 8x  21mm Schrauben M3
      • 8x  10mm Schrauben M3
      • 8x  12mm Schrauben M3
    Mehr erfahren
  7.   QHY 461M PH, BSI Medium Size CMOS Kamera, gekühlt

    # 1931294

    12.650,00 €
    • Hochauflösende, monochrome BSI CMOS Kamera mit 102 MegaPixel und höchster Quanteneffizienz bei extrem niedrigem Ausleserauschen
    • Sensor: Sony IMX461 Sensor, Pixelgröße von 3.76μm x 3.76μm
    • Sensorgröße: 44 x 33 mm, Bilddiagonale 55 mm
    • AD Wandelung: unverfälschte, echte 16 Bit (65.536 Graustufen)
    • Ausleserauschen: 1e- bis 3,7 e- (je nach Auslesemodi)
    • USB 3.0 Schnittstelle und interner 1GB DDR3-Bildspeicher
    • Full Well: bis zu 720 ke- je nach Auslesemodus bei hohem Dynamikbereich
    • Quanteneffizienz: max. 90% bei 450 Nanometer
    • Dunkelstromrauschen: etwa 0.003e-/pixel/sec bei -20°C
    • Verstärker-Glühen: nicht vorhanden
    • Rauschunterdrückung: vom Nutzer frei wählbar
    • Bildauslesung: 4 verschiedene Modi, vom Nutzer frei wählbar
    • Dieses Kameramodell ist als wissenschaftliche PRO-Version mit USB3.0 und 2x10 Gigabit Glasfaser Schnittstelle erhältlich: QHY 461 M/C PRO, BSI Cooled Scientific Kameras (verschiedene Versionen / Varianten erhältlich)
    Mehr erfahren
  8.   QHY 5-III-462 M/C CMOS Kamera (verschiedene Versionen erhältlich)

    QHY 5-III-462 M/C CMOS Kamera (verschiedene Versionen erhältlich)

    Preis ab: 295,00 €

    Jetzt auch als Mono-Version erhältlich!

    • Back-Illuminated CMOS + nah infrarot (NIR) Planeten- und Deep-Sky Kamera
    • Mit sHGC Technologie für extrem niedriges Ausleserauschen bei hoher Verstärkung
    • Verwendet den neuen 2,1 Megapixel IMX462 STARVIS CMOS-Sensor von Sony
    • Auflösung 1.920 x 1080 Pixel, Pixelgröße 2,9 µm x 2,9 µm, Bilddiagonale 6,5mm
    • Unterstützt ROI beliebiger Pixelformate
    • Hohe QE im roten und nahen Infrarot. Die Spitzen-QE im NIR um 800 nm ist genauso hoch oder höher als die Spitzen-QE in den sichtbaren Wellenlängen.
    • Schnelle Bildfrequenzen (135 Bilder pro Sekunde bei 8bit)
    • Belichtungszeiten von 7 µs bis 900 Sekunden
    • Datentiefe (AD Wandlung) 12bit (interpoliert zu16bit oder 8bit)
    • Interner 512 Kb Bildspeicher, 100 Kb nutzerspezifisch frei
    • Color-Version inklusive UV/IR- und IR850-Filter für RGB-, LRGB-, IR- und Monochrom-Bilder mit einer Kamera; Mono-Version inklusive IR850-Filter
    • Unter anderem ideal für die Planetenfotgrafie und die monochrome Methanband/IR Fotografie
    • Passt direkt in eine 1,25“ Okularaufnahme, Guiding Schnittstelle Standard 6-pin RJ11
    • USB3.0-Schnittstelle mit 5Gbps Datenübertragung. Bitte beachten Sie: Die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt! Die Kamera hat keine aktive Kühlung.
    • Bitte wählen Sie die entsprechende Kamera für weitere technische Details aus dem Dropdown-Menü unten. QHY-5-III-462C Kamera ist in verschiedenen Zubehörsets lieferbar.
    Mehr erfahren
  9.   QHY 174 (GPS) CMOS Kamera, gekühlt
    1.360,00 €
    • Gekühlte, kleine "COLDMOS" Kamera mit GPS-synchronisierter Hochpräzisions-Zeitzuordnung, wurde vom NASA New Horizon Team ausgewählt 
    • Ultrakompakt mit hoher Bildrate, extrem geringem Ausleserauschen, hoher Empfindlichkeit und geringem Dunkelstrom
    • SONY IMX174 Front Side Illuminated CMOS-Sensor von 11,25 x 7,03 mm Größe
    • 2,3 Megapixel (1.920 x 1.200 Pixel) bei 5,86 µm Pixelgröße mit elektronischem Verschluss
    • Download: 138 Bilder pro Sekunde bei 1.920x1.200 Pixel Auflösung, hohe Quanteneffizienz von 78% und geringes Ausleserauschen von 3 e- bis zu 5e- 
    • Hochpräzises Timing von Mehrfachbelichtungen pro Sekunde an 5 verschiedenen Standorten, die alle mit der gleichen Zeitbasis synchronisiert werden 
    • Belichtungszeit: 50µs bis 1800s 
    • Zweistufige thermoelektrische Kühlung bis 45°C unter Umgebungstemperatur
    • Mit "Anti-Noise", "Anti-Amp-Glow" und "Anti-Dew" QHY Technologie 
    • USB 3.0 High Speed Schnittstelle.
    • Interner 128MB Bildspeicher, 4-PIN Anschluss für QHYCFW2 Filterrad und 6-PIN SBIG ST-4 Autoguideranschluss 
    • Zwei Arbeitsmodi: Free Running Mode und Multi-Site-Sync-Mode 
    • Ideal für die hochpräzise zeitlich abgestimmte Messung von Exoplaneten-Lichtkurven an mehreren Standorten und für die koordinierte Beobachtungen von Asteroidenbedeckungen an mehreren Orten. 
    • Als Farbversion und Mono-Version erhältlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Kamera für weitere technische Details aus dem Dropdown-Menü unten aus
    Mehr erfahren
  10.   QHY 5L-II-C CMOS Kamera

    # 1931003

    150,00 €
    • Ungekühlte CMOS Guiding-Farbkamera, passt direkt in jede 1,25“ Okularaufnahme
    • 1,2 Megapixel, hohe Empfindlichkeit bei einer sehr hohen Quanteneffizienz von 74% und geringem Rauschen
    • Auflösung 1280 x 960 Pixel, Pixelgröße 3,75 µm
    • Chipgröße: 4.83 x 3.63mm 
    • Quanteneffizien: max. 74% bei 480 Nanometer
    • Download bis zu 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung und bis zu 106 Bilder pro Sekunde im VGA-Modus (640 x 480 Pixel)
    • Datentiefe: wählbar 8- und 12 bit
    • Perfekt für Autoguiding, hervorragende Bildqualität für die Sonnen-, Mond- und Planetenfotografie ("Lucky Imaging Technik") und Einsteigermodell für die Deep Sky Fotografie
    • USB 2.0 Schnittstelle, es wird keine zusätzliche Stromversorgung oder Kabel benötigt Jede Kamera der QHY5-II Reihe wird in einer eigenen Metallbox mit USB-Kabel, RJ-12-Autoguiderkabel, Stoppring und 1,25" Verlängerungshülse geliefert. Bitte beachten Sie: die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt!
    • Lieferbar als Farb (C) und Monochrom (M) -Version
    Mehr erfahren
  11.   QHY Adapter-Kit C1 für QHY 600M PH / PRO

    # 1932730

    55,00 €
    Mehr erfahren
  12.   QHY Externer Trockenmittelbehälter - ohne Trockenmittel

    # 1931121

    72,00 €
    • umfasst einen Trockenmittelbehälter und Schläuche, die an die Kamera angeschlossen werden
    • für eine größere Menge Silika-Gel geeignet, um einen trockenen Zustand für einen sehr langen Zeitraum ohne Wartung aufrecht zu erhalten. Trockenmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen Ihnen optional: Silica Gel mit Farbindikator, wiederverwendbar, 125ml (Orangefarben) (#1905160 , € 22,-)
    • für QHY-Kameras geeignet, die für längere Zeit nicht gewartet werden sollen
    • sehr empfohlen für die ultrakurzen Bauformen der Kameras (QHY600 Ultra Short und QHY268 Ultra Short), die aufgrund ihrer geringeren Luftmenge in der Sensorkammer weniger Feuchtigkeit aufnehmen können, bevor sich Tau bildet
    Mehr erfahren
  13.   QHY Farbfilterräder (CFW 3)

    QHY Farbfilterräder (CFW 3)

    Preis ab: 330,00 €
    • QHYCFW3 Filterräder sind lieferbar mit 5-, 7- und 9 Filterpositionen und für verschiedene Filtergrößen
    • Das Filterkaroussel ist mittlerweile modifiziert, sodass jedes Filter mit drei Halteschrauben in seiner Position fixiert wird. Dadurch können auch 31 mm Filter ohne jedes Fassungsspiel montiert werden. (nur QHY CFW3 SR)
    • Stabile und solide mechanische Konstruktion
    • Antrieb über einen hochwertigem, ultradünnen Hybridschrittmotor mit spielfreien Reibradantrieb. Das Filterkarussell wird mit höchster  Präzision positioniert und gestoppt (wichtig für präzise Flatfieldbilder)
    • Verfügt über einen USB Port und wird über USB mit Strom versorgt, wenn mit einem Computer verbunden
    • Unterstützt die 4 Pin QHY CFW Schnittstelle
    • QHYCFW3 Filterräder sind in vier Versionen erhältlich: QHYCFW3XL (extra- groß), QHYCFW3L (groß), QHYCFW3M (medium) und QHYCFW3S (klein). Das QHYCFW3M und QHYCFW3S sind sowohl als Standard-Version und in einer extra flachen Version lieferbar. Bitte wählen Sie das entsprechende QHYCFW3 Farbfilterrad für weitere technische Details aus dem Drop-Down-Menü unten
    Mehr erfahren
  14.   QHY 533 M/C CMOS Kamera
    Preis ab: 1.125,00 €
    • Gekühlte CMOS Kamera mit Back Side Illuminated Technologie mit Sony Sensor 533M/C
    • Sensorformat quadratisch, 3003 x 3003 Pixel
    • Sensorgröße 11,3 x 11,3 mm, diagonal 15,9 mm
    • Pixelgröße 3,76 µm
    • Quanteneffizienz über 90% bei 450 Nanometer  (monochromer Sensor)
    • Belichtungszeiten bis 3600 Sekunden
    • Full Well Capacity 58 ke-
    • Ausleserauschen 1,3e- bis 3,4 e-
    • Dunkelstrom 0,0005 e-/pixel/sek bei – 20 Grad
    • AD Wandlung 14 Bit
    • Schnittstelle USB 3 High Speed
    • Maximale Bildübertragung 27 Vollbilder bei 8 Bit und 18 Vollbilder bei 14 Bit, ROI möglich (abhängig vom Steuerrechner)
    • Verschluss Rolling Shutter
    • Großer Interner Bildspeicher mit 1 GB DDR3
    • 2-stufige TE Kühlung, 35 Grad unter Umgebung bei Belichtungszeiten > 1 Sekunde
    • Mit "Anti-Noise", "Anti Amplfier Glow" und "AntiDew" Technologie
    • Durchmesser und Länge 90 x 107 mm (optimal für RASA und Hyperstar Teleskope)
    • Backfokus bei 17,5 Millimeter
    Mehr erfahren
  15.   QHY Adapter-Kits A für QHY 294M / QHY 163M

    QHY Adapter-Kits A für QHY 294M / QHY 163M

    Preis ab: 48,00 €

    QHY Adapterkits in drei verschiedenen Kombinationen für QHY 294M / QHY 163M Kameras und QHY Zubehör erhältlich:

    Mehr erfahren
  16.   QHY 5-III-585C Planeten- und Guidingkamera

    # 1931031

    469,00 €
    • Verbesserte Version seines Vorgängers, der QHY 5-III-485C Planeten- und All-Sky-Kamera (#1931030 , € 395,-) mit erweiterter Empfindlichkeit im nahen infraroten Spektralbereich (NIR)
    • Verwendet den neuesten Sony Starvis II Farb CMOS Sensor IMX 585 BSI-Sensor mit erhöhtem Dynamikbereich von 88 dB
    • Mit 3856 x 2180 Auflösung bei einer Pixelgröße von 2,9µm zur Fotografie aller Objekte des Sonnensystems
    • 23,5 Bilder (fps) und 16 Bit Datentiefe pro Sekunde, bei einer Datentiefe von 8 Bit 41,5 Bilder pro Sekunde
    • Die Empfindlichkeit im Nahinfrarotbereich ist etwa 1,7 Mal höher als die des alten IMX 485 C Sensors
    • Verbessertes Front-End Design – kompatibel mit CS- und C-Mount Objektiven
    • 1¼" Gehäusegröße für direkten Teleskopanschluss
    • Interner 512MB DDR interner Bildspeicher
    • USB 3.2 Gen1 Schnittstelle; Typ-C Buchse. Bitte beachten Sie: Die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB-C Kabel mit Strom versorgt!
    • Universelle ST-4 Guidingschnittstelle und LED Statusanzeige für Fehlfunktionen
    • Inklusive UV/IR Sperrfilter und einem IR 850nm Filter
    Mehr erfahren
  17. QHY Level Convertor Board Kit (für wissenschafliche Kameras)

    # 1931175

    110,00 €
    • QHY Level Convertor Board, um QHY Kameras benutzerfreundlicher anzuschließen und das Risiko für Beschädigungen zu verringern
    • Unterstützt ohne weitere Modifikationen die QHY GPS Box und ist unabdingbar zum Aufrüsten der  QHY GPS Box (#1932500 , € 540,-) erforderlich (für 6-polige Anschlüsse).
    • Der wichtigste Bestandteil dieser Platine sind vier CMOS-Gatter.
    • Die Richtung der Gatter kann über Dip-Schalter eingestellt werden. Sie kann für Input oder Output konfiguriert werden, um zu den verschiedenen Modi der vier IO-Pins zu passen.
    • An das Gatter können verschiedene Eingangsspannungen angelegt werden. Auf der Anwenderseite kann somit eine andere VCC-Spannung angelegt werden.
    • Der mögliche Spannungsbereich liegt zwischen +1,8 und +5V. Das Output-Signal an der Benutzerseite entspricht der Spannung des VCC.
    Mehr erfahren
  18.   QHY 5-III-485C Planeten- und All-Sky-Kamera

    QHY 5-III-485C Planeten- und All-Sky-Kamera

    # 1931030

    395,00 €
    • Back-Illuminated CMOS-Farb Planeten- und All-Sky-Kamera zur Fotografie aller Objekte des Sonnensystems
    • Mit sHGC Technologie für extrem niedriges Ausleserauschen bei hoher Verstärkung
    • Dient gleichzeitig als hochauflösende 8,3 MP All-Sky-Kamera
    • Verwendet den Sony Farb CMOS Sensor IMX 485 Back-Side-Illuminated Sensor (BSI) mit hoher Quanteneffizienz 
    • 3864 x 2180 Auflösung bei einer Pixelgröße von 2,9µm
    • Unterstützt ROI beliebiger Pixelformate
    • 18,5 Bilder (fps) und 16 Bit Datentiefe pro Sekunde, bei einer Datentiefe von 8 Bit sogar 44 Bilder pro Sekunde
    • Belichtungszeiten von 10µs bis 300 Sekunden
    • Datentiefe (AD Wandlung) 12bit (interpoliert zu16bit oder 8bit)
    • Interner 128MB Bildspeicher
    • USB 3.0 Schnittstelle. Bitte beachten Sie: Die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt! Die Kamera hat keine aktive Kühlung.
    • Inklusive Fisheye Objektiv mit einer Brennweite von 2,5mm, welches zusammen mit der Sensorgröße des IMX 485 ein Gesichtsfeld von 180 Grad ergibt
    • Weiterhin gehören zum Lieferumfang: Objektivadapter, Fokus-Stellring, C Mount Adapter und 1-¼ Zoll Verlängerungshülse, USB 3.0 Kabel und SBIG ST4 kompatibles Guiding Kabel
    • Nur als Farbkamera lieferbar
    Mehr erfahren
  19.   QHY 5-III-174 M/C USB 3.0 Guiding und Planetenkamera

    QHY 5-III-174 M/C USB 3.0 Guiding und Planetenkamera

    Preis ab: 655,00 €
    • USB 3.0 CMOS Guider- und Kameramodule. Bitte beachten Sie: Die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt!
    • Mit einer maximalen Bildübertragungsgeschwindigkeit bis zu 5 Gbps liefern die Kameras eine sehr hohe Bildrate, die für Hochgeschwindigkeits- Sonnen,- Mond und Planetenfotograie ("Lucky Imaging Technik"")  erforderlich  sind
    • Sie passen direkt in jede 1,25“ Okularaufnahme
    • Mit fortschrittlicher Wärmeableitung und hochwertigen Anschlussbuchsen
    • Bitte wählen Sie die entsprechende QHY 5-III 174 Kamera für weitere technische Details aus dem Dropdown-Menü unten.
    Mehr erfahren
  20. QHY 90A All-in-One gekühlte CCD Kamera

    # 1931100

    Regulärer Preis: 3.160,00 €

    Special Price 950,00 €

    LETZES EXEMPLAR

    • Die QHY90A ist eine gekühlte All in one 8.3 Megapixel CCD Kamera
    • Mit eingebauten Filterrad, 7 Positionen für ungefasste Filter mit 36mm Durchmesser
    • Sensor: 4/3-Zoll Monochrom CCD Sensor KAF-8300
    • Pixel-Matrix: 3.358 x 2.536 mit 5,4 µm großen Pixeln
    • Kompatibel zu den Off Axis Guidern von QHY
    • Zweistufige thermoelektrische Kühlung (TE), senkt die Sensortemperatur um bis zu 45°C unter die Umgebungstemperatur
    • Ausgestattet mit „Butterfly“ Verschluss – ein mechanischer Verschluss für lange Lebensdauer und gleichmäßige Ausleuchtung für Dark- und Flatfieldbilder
    • Mit internem USB HUB (2.0) und zwei USB Host Anschlüssen und einem USB Dual RS232-Konverter
    • Inklusive einem 12V Kabel
    • optionales Zubehör: QHY Off-Axis Guider Small (OAG-S) (#1932000 , € 228,-)
    Mehr erfahren

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 37

Seite:
  1. 1
  2. 2