- Startseite /
- Zubehör
Filtern nach
- Price4022.95
-
24020
- Verfügbarkeit511
-
- (331)
- (55)
- (125)
- Adaptertyp268
-
- (5)
- (25)
- (7)
- (60)
- (14)
- (2)
- (35)
- (8)
- (4)
- (5)
- (33)
- (41)
- (8)
- (21)
- Bauart31
-
- (14)
- (12)
- (4)
- (1)
- Gewindebohrungen für62
-
- (5)
- (3)
- (5)
- (7)
- (12)
- (6)
- (7)
- (7)
- (6)
- (1)
- (3)
- Schienenlänge25
-
- (3)
- (5)
- (6)
- (3)
- (5)
- (2)
- (1)
- Schiene oder Klemme?27
-
- (9)
- (18)
- Gesichtsfeld27
-
- (1)
- (17)
- (9)
- Okularbrennweiten (mm)26
-
- (1)
- (1)
- (2)
- (5)
- (4)
- (4)
- (3)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- Optische Bauart48
-
- (2)
- (5)
- (3)
- (8)
- (2)
- (11)
- (2)
- (4)
- (2)
- (2)
- (7)
- Okularreihe29
-
- (5)
- (2)
- (13)
- (9)
- Einzeln oder Set21
-
- (17)
- (4)
- Spezialität43
-
- (11)
- (5)
- (1)
- (1)
- (4)
- (20)
- (1)
- Steckgröße6
-
- (5)
- (1)
- Bauart des Fokussierers12
-
- (4)
- (4)
- (4)
- kompatible Teleskope40
-
- (12)
- (17)
- (11)
- Optische Baulänge (mm)200
-
- (119)
- (34)
- (9)
- (9)
- (3)
- (8)
- (5)
- (13)
- AstroSolar Folie1
-
- (1)
- Verwendung1
-
- (1)
- Anschlüsse (Okular/Kamera-seitig)466
-
- (1)
- (145)
- (1)
- (1)
- (54)
- (8)
- (3)
- (1)
- (18)
- (5)
- (36)
- (1)
- (14)
- (6)
- (3)
- (3)
- (3)
- (12)
- (35)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (19)
- (8)
- (7)
- (20)
- (36)
- (1)
- (14)
- (1)
- (1)
- (3)
- (1)
See moreSee less - Anschlüsse (teleskopseitig)539
-
- (28)
- (180)
- (2)
- (1)
- (2)
- (66)
- (7)
- (5)
- (1)
- (30)
- (1)
- (1)
- (5)
- (2)
- (3)
- (1)
- (4)
- (5)
- (1)
- (4)
- (1)
- (2)
- (7)
- (7)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (15)
- (1)
- (1)
- (28)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (2)
- (2)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (6)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (11)
- (3)
- (40)
- (4)
- (4)
- (6)
- (3)
- (3)
- (1)
- (11)
- (4)
- (4)
See moreSee less - Tubusdurchmesser9
-
- (3)
- (3)
- (3)
- Hersteller499
-
- (1)
- (4)
- (9)
- (1)
- (5)
- (454)
- (5)
- (19)
- (1)
- Version178
-
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (2)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (2)
- (78)
- Stativ, Säule oder Flansch?34
-
- (3)
- (3)
- (28)
- Optische Bauart18
-
- (7)
- (5)
- (6)
- Größe1
-
- (1)
- Visuell oder fotografisch?1
-
- (1)
- Öffnung1
-
- (1)
- Brennweitenbereich1
-
- (1)
Zubehör
-
Praktisch!Einfach praktisch, um die Brennweite anzupassen. Ich nutze es oft an meinem 10 mm Hyperion Okular. So komme ich auf eine Brennweite von 7,1 mm bzw. 176-facher Vergrößerung bei meinem 254/1250 Teleskop. Diese Vergrößerung lässt sich in eigentlich jeder Nacht / auch bei mittelmäßigem Seeing anwenden. Trotzdem plane ich noch die Besorgung von mindestens einem weiteren Hyperion Okular und dem 14 mm Finetuningring, um noch mehr mit den Brennweiten "spielen" zu können. Einen Qualitätsverlust durch Einsatz des Rings kann ich übrigens nicht feststellen. Es ist also genau wie in der Produktbeschreibung angegeben. Bin froh, den Ring gekauft zu haben!Dennis M.
-
Top Okular!Qualitativ ist dieses Okular echt ein großer Sprung nach oben im Vergleich zu den Okularen, die einem beim Kauf eines üblichen Anfänger-Teleskopsets mitgeliefert werden. Ich bin total glücklich mit dem Hyperion 10 mm und nutze es in JEDER Beobachtungsnacht. Dazu habe ich mir (bisher) auch den 28 mm Finetuningring gegönnt, welchen ich ebenso regelmäßig einsetze. Alle Gewinde sind präzise ausgeformt, so dass ich auch im Dunklen keine Schwierigkeiten habe, den Ring ins Okular zu setzen. Diese Brennweiten-Flexibilität möchte ich nicht mehr missen. Ich plane bereits mindestens ein weiteres Hyperion-Okular und den 14 mm Finetuningring zu kaufen.Dennis M.
-
Laser Colli Mark lllDer Laser ist an einem SC gut zu gebrauchen. Feinjustierung am Stern muss erfolgen. Qualität des Laser ist sehr gut .Torsten
-
1¼" Amici-Prisma 45°Das 45° Amici-Prisma ermöglicht mir jetzt den bequemen Einblick bei terrestrischen (und astronomischen) Beobachtungen mit neuem Okular an älterer Optik.Die Qualität überzeugt mich sehr - randscharfes Bild, auch bei astronomischer Beobachtung !Andreas
-
14mm MorpheusDank kompetenter Beratung durch Baader Planetarium ist es mir nun möglich, ein Celestron C90 älterer Bauart mit einem 14mm Morpheus zu betreiben. Von der Qualität des Morpheus bin ich hellauf begeistert. Dasselbe kann ich auch von der Verarbeitungsqualität der für den Anschluss benötigten Adapter und Zwischenringe behaupten. Es wird wohl nicht mein letztes Morpheus sein.Andreas T
-
Mehr als ein GimmickDie Klemmvorrichtung ist sehr präzise und hält auch größere Aufbauten sehr zuverlässig.J.P.S.
-
snel en correct geleverdEen prima prijs/kwaliteit en snelle levering van mijn bestelling. Baader Planetarium zal ik altijd aanbevelen.astroman
-
Baader diamond steel track OkularauszugWie gewohnt bei Baader hochwertige fertigung, einfach zu montieren. Es ist angenehm zu wissen, dass man für sehr hohe ansprüche noch weitere schritte bezüglich justiergenauigkeit durchführen könnte, welche aber im "normalfall" nicht nötig sind.sagittarius
-
After a view months of usageMy last review still stands, but... I noticed that the outer edges of it's full field of view are fuzzy. So for astro-imaging at 1,6x,(without click-lock straight on to my astro camera with T2) I recommend only a Micro Four Thirds sensor, then you get will get a supreme image. It's probably why they sell it as a 2x to 3x barlow. In this case it's fuzzy edge will be gone.PeterV
-
Sinnvolles ProduktIm Zusammenhang mit dem Baader Klappspiegel ist diese fokussierbare Okularklemme genau das was ich brauchte. Damit kann ich Okular und Kamera synchron in den Fokus bringen. Bei einer Kamera mit kleinem Sensor ist dies von unschätzbarem Wert.Didi
-
Baader PlanetariumThank you very much for producing plantarium. I have one of these in Iran. It has never been so easy to learn the concepts of astronomy as well as astrology.Mohammad Pakmehr
-
Wie beschriebenWas will man sagen - bewährte Qualität - alles Topalbusmw
-
Sehr gutDer Adaptor passt sehr genau, schauwt gut aus und ist sehr stabiel.AstroCon
Neueste Produktfragen
-
Bewertet: 0
03.03.2021 17:59 Mark V Großfeld-Binokular
Ist das Baader Mark V mit einem Glaswegkorrektor (wenn ja, welcher?) an einem APM Doublet ED Apo 152 f/7,9 mit einem APM Dachkantprisma 2" mit Q-Lock sowie einem APM 2" Herschelkeil mit Keramik Lichtfalle und 2" Fast-Lock durch einfaches Einstecken in den Okularhalter und ohne Demontage der Klemmen nutzbar? Vielen DankFrage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Vermutlich wird das nicht funktionieren, wir können das aber nicht 100% sagen weil wir den APM Refraktor und seinen Backfokus nicht kennenAntwort von: Baader Web Team (Admin) am 04.03.2021 08:21:00Bewertet: -103.03.2021 17:57 Baader MaxBright® II Binokular inkl. Koffer
Ist das Baader MaxBright® II mit einem Glaswegkorrektor (wenn ja, welcher) an einem APM Doublet ED Apo 152 f/7,9 mit einem APM Dachkantprisma 2" mit Q-Lock sowie einem APM 2" Herschelkeil mit Keramik Lichtfalle und 2" Fast-Lock durch einfaches Einstecken in den Okularhalter und ohne Demontage der Klemmen nutzbar? Vielen DankFrage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 1Vermutlich wird das nicht funktionieren, wir können das aber nicht 100% sagen weil wir den APM Refraktor und seinen Backfokus nicht kennenAntwort von: Baader Web Team (Admin) am 04.03.2021 08:23:00Bewertet: -127.02.2021 16:10 StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B
Kann auch eingenordet werden ohne Leitfernrohr und ohne dass der Polarstern zu sehen ist.Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 1Einnorden ist auch ohne Blick auf den Himmelspol möglich, die sichtbaren Himmelsbereiche sollten möglichst 45° über dem Horizont und 20° abseits des Himmelsäquators liegen; es funktioniert aber auch am Himmelsäquator.
Der StarAid sollte mit einem Leitrohr mit 100-150mm wie dem QHY MiniGuideScope betriebenw erden. Bei Off-Axis-Guiding ist die Brennweite zu groß, insbesondere für das Einnorden - dann sind einfach zu wenige Sterne im Bildfeld für ein PlateSolving.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 01.03.2021 15:38:00Bewertet: 126.02.2021 17:50 StarAid Revolution Standalone Autoguiding - Revision A
Wie funktioniert das Einnorden genau? Geht dies auch ohne Sicht nach Norden und zum Polarstern?
Kann das Gerät auch mit einer Montierung ohne ST-4 Schnittstelle wie z.B. das AZ-GTi betrieben werden?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 1Das Einnorden ist in jeder Himmelsrichtung möglich, wobei die Himmelsregionen möglichst 45° über dem Horizont und 20° vom Himmelsäquator entfernt sein sollten. Es funktioniert - allerdings langsamer - aber auch mit Sternen am Himmelsäquator. Die weiteren Anweisungen zum Einnorden erfolgen dann in der App; für das Einnorden benötigen Sie also Smartphone/Tablett/Laptop.
Aktuell werden nur Montierungen mit ST-4-Guiding-Port unterstützt. Mehr dazu finden Sie auf https://staraid.ai/support/faq/
Generell empfehlen wir für das Guiding eine Kabelverbindung, da es bei Funkverbindungen doch leichter zu Verzögerungen kommen kann.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 01.03.2021 15:24:00Bewertet: -326.02.2021 17:28 StarAid Revolution Standalone Autoguiding - Revision A
Kann der StarAid auch an Montierungen wie der AZ-GTi per WLAN verbunden werden und ist dann auch pulse guiding ohne ST4 Kabel möglich?Frage beantwortet? Ja (1 Antwort)
Antwort bewertet: 0Aktuell werden nur Montierungen mit ST-4-Guiding-Port unterstützt. Mehr dazu finden Sie auf https://staraid.ai/support/faq/
Generell empfehlen wir für das Guiding eine Kabelverbindung, da es bei Funkverbindungen doch leichter zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommen kann.Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 01.03.2021 15:31:00Baader Planetarium GmbHUnsere Firma existiert nun seit über 50 Jahren. Mehr als 15.000 Baader Planetarien (das erste, patentierte Produkt der Firma) helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig übergeben. Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet.