-
Produktneuheiten März 2023
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. März 2023
. -
Produktankündigung: QHY461M Photo
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. März 2023
. -
Neue QHY-5-III-Serie von Planeten- und Guidingkameras
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. November 2022
.Last modified on 27. März 2023.
-
Änderung des Standardgehäuses der QHY268C Kamera
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Februar 2023
. -
Erster Eindruck des neuen Baader Kalzium-Filters
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. März 2023
.Last modified on 16. März 2023.
-
Erste Bilder mit dem TEC200FL
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. März 2023
.Last modified on 29. März 2023.
-
Ein Vergleich der technischen Daten zwischen dem Sony CMOS Sensor IMX 461 und dem Kodak CCD KAF 16803 Sensor - CMOS vs. CCD
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. März 2023
. -
Broschüre "Die Beobachtung der Sonne" – jetzt als Download
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. März 2023
. -
First Light: Der DeltaRho 350 von PlaneWave
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. November 2022
.Last modified on 28. November 2022.
-
"Erfahrungsbericht" und Warnung Herschelprisma und Graufilter
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. November 2022
.
-
Planetarium Halle (Saale)
Teleskop(e): Alluna RC24"
Montierung: 10Micron AZ5000 -
3,5 Meter AllSky Dome (180° Öffnung)
Teleskop(e): PlaneWave CDK 17, TEC APO 180 + 120
Montierung: 10Micron GM 4000 HPS -
Privatsternwarte Point SIRIUS - GM3000 HPS
Teleskop(e): Celestron C14 / RASA 11 / AstroPhysics 5,6"APO / Takahashi 102FN
Montierung: GM3000 HSP

Baader Planetarium
@baader_astro
-
Interessantes Feature: Abschraubbarer M 28.5 Filterhalter mit eingebautem 12.5mm (1/2") UV/IR Sperrfilter. Wenn man… https://t.co/OR6cY1WYOh
- 15:01:21 on 29/03/2023 -
Neue @QHYCCD QHY 5-III-678 M/C jetzt lieferbar! Verbesserte Version der QHY 5-III-178 mit höherer Auflösung, einer… https://t.co/FgGtJCmCwZ
- 15:01:21 on 29/03/2023 -
First Light of the planetary nebula Abell 12 with the TEC APO 200 FL. Now our customer Bernhard Hubl is using the… https://t.co/pFuB1xmaxd
- 13:01:21 on 29/03/2023 -
Sehr schöne Aufnahme der #Venus mit der monochromen QHY 5-III-200 CMOS Planeten- und Guidingkamera der 2. Generatio… https://t.co/1tKjMG7OJQ
- 22:01:21 on 28/03/2023 -
RT @Celestron: StarSense Dobsonian vs the University’s Observatory. Who can find 110 objects first? Find out in John A. Read’s (@learntosta…
- 22:01:21 on 27/03/2023 -
Die neuen Nature DX in schwarz – leichte, preiswerte und kompakte Ferngläser. Alan Dyer hat sich das Nature DX 10x… https://t.co/0zATFyeroy
- 22:01:21 on 24/03/2023 -
RT @Celestron: In 24 hours, David (@davidsnell) captured 3 galaxies in the constellation Ursa Major: Bode’s Galaxy (M81) the Cigar Galaxy (…
- 22:01:21 on 23/03/2023 -
Die @Celestron Nature DX Ferngläser. Der perfekte Begleiter für Naturfreunde - jetzt auch in schwarz! Ab Juli 2023… https://t.co/X9VOaLdDFL
- 22:01:21 on 22/03/2023 -
Hier geht es zu den Produkten: Schnellwechsler: https://t.co/wDwG010t2R Schnellwechselring: https://t.co/7Agi2GEqHM
- 22:01:21 on 22/03/2023 -
Neu! Baader 3,5" Schnellwechselring & Schnellwechsler und Instrumentenrotator für @PWInstruments PlaneWave Telesko… https://t.co/i9JzjZuYIP
- 22:01:21 on 22/03/2023