-
Demnächst bei Baader Planetarium: Neue QHYCCD Kameras
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Dezember 2020
.Zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2020.
-
Baader Standardkuppeln und Schlüsselfertige Sternwarten
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Dezember 2020
. -
Der nächste Weihnachtsstern kommt
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. September 2020
.Zuletzt bearbeitet am 9. November 2020.
-
SUW 12/20 Poster: Hohe Auflösung bei großer Öffnung und langer Brennweite
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. November 2020
.Zuletzt bearbeitet am 26. November 2020.
-
Jetzt neu bei Baader Planetarium: ANDOR Kameras
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Oktober 2020
.
-
Der FlipMirror im Einsatz – die richtigen Abstände
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. September 2020
. -
Celestron CGX-Montierung in Kombination mit StarAid Revolution als Guider
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2020
. -
WARUM sind die QHY 600 CMOS Kameras teurer als Modelle von Mitanbietern
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. August 2020
.Zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2020.
-
Kreisrunder Merkur nahe der oberen Konjunktion mit dem Baader APO Travel-Companion 95/580
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2020
. -
Baader Sonderanfertigungen für Teleskopinstallationen
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. August 2020
.
-
ChazDuraz Observatory
Your people did an excellent job with the dome installation. Very professional as I come to know you are...
-
3,5 Meter AllSky Dome (180° Öffnung)
Zwei Jahre hat es von der Planung bis zum ersten Einsatz gedauert, geprägt und verzögert von Corona-Lockdown und privaten Katastrophen. Fa...
-
staernwarte Gersbach
Freunde des Unternehmers Elon Musk hatten sich den 27.5.2020 schon lange in ihrem Kalender angekreuzt. Erstmalig sollten an diesem Tag...

Baader Planetarium
@baader_astro
-
RT @QHYCCD: the first interview about QHY268M😀 Thanks Christoph Kaltseis https://t.co/n5nQKcI2O8 https://t.co/Vr17qiaEei
- 15:49:12 on 04/03/2021
-
Der StarAid Revolution Standalone Autoguider ist in einer neuen Version auf Lager – #Astrofotografie ohne Guider-Ko… https://t.co/oLZWZ8JGe5
- 15:49:12 on 23/02/2021 -
Unser Team montierte letzte Woche bei -29°C eine 6.5m AllSky Kuppel am größten #Weltraum-Museum in Russland, dem Ka… https://t.co/Oem08LEpzQ
- 15:49:12 on 23/02/2021 -
Die Ausrüstung: APO 71/350 mm Montierung: 10Micron GM2000 – https://t.co/fRnzOHDGgF Baader 3,5nm H-Alpha- und RGB-… https://t.co/a7JBUS0Wl9
- 15:49:12 on 18/02/2021 -
Unser Kunde H. Heinicke https://t.co/OB0QLFD6zE fotografiert gerade Sh2-221 & Co im Fuhrmann mit 70/350 Apo & FLI-M… https://t.co/gWyUofRqtV
- 15:49:12 on 18/02/2021 -
#Planewave Teleskope für optische #Satellitenkommunikation. Aufgrund Ihres Preis/Leistungsverhältnisses wurden Plan… https://t.co/Ii7GwqTYXC
- 15:49:12 on 17/02/2021 -
Jetzt neu: Adapter für #ZWO #ASI Kameras an unsere UFC-Filterschublade, für praktisch alle Teleskope - auch die… https://t.co/IEIWLCZq0X
- 15:49:12 on 15/02/2021 -
RT @SeVoSpace: Happy Valentine's Day❣️ Heart Nebula (IC 1805) captured with my C11 EdgeHD telescope in HyperStar mode (HST narrowband). Thi…
- 15:49:12 on 15/02/2021 -
Das neue #Celestron Omni 56mm-Okular ist das ideale Okular, um auch an langbrennweitigen Teleskopen helle Bilder vo… https://t.co/841xB4BiDn
- 15:49:12 on 12/02/2021 -
Frisch eingetroffen und auf Lager: Die neuen Regal ED HighEnd-Ferngläser von #Celestron sind ideal für anspruchsvol… https://t.co/K7T2zBeUHJ
- 15:49:12 on 11/02/2021