
ASSF: AstroSolar Spektiv Filter OD 5.0 (50mm - 150mm)
SolarfilterDer Filter erfüllt voll und ganz den Zweck den er hat. Die Installation ist kinderleicht. Damit lässt sich die Sonne sehr gut beobachten ohne die Augen zu gefährden.

Hyperion / Morpheus® T-Adapter M43/T-2# 2958080
Passt perfekt
Passt perfekt auf Morpheus-Okulare (z.B. #2954206) und auch die T2-Seite lässt sich einwandfrei mit einemT2-Außengewinde verschrauben. Hier wackelt nichts.

TQC / TCR Schwerlast T-2 Schnellwechselsystem# 2456322
Schwerlast-Wechselsystem
Die bestellten Teile kamen sehr schnell an, und wurden einfach auf die Nikon D3200 DSLR Kamera (mit T-Ring Nikon auf T-2) und das Baader Hyperion Zoom Okular mit Barlow geschraubt. Mein Newton 8" F6 sitzt auf einem Parallaktische Montierung. Durch das zusätzliche Gewicht der Kamera dauerte es einige Sekunden, bis das Wackeln nach dem (...) » gesamte Bewertung lesen

Wide-T-Ring Sony E/NEX Bajonet mit D52i/M48 auf T-2 und S52# 2408317
keine Abschattung
Dieser Ring ist nötig zur Verbindung des M68 Gewinde ( außengewinde ) auf das Starlight 3" M72 Innengewinde

Adapter M68/S52 für Baader Wide-T-Ringe# 2458252
keine Abschattung
Hilfreich bei weitem Tubus besonders bei Starlight Focuser 3"

U-Venus-Filter (350nm)
I love it!I use this on my full spectrum converted DSLR for UV photos. I have not seen anything else that even comes close. Buy once cry once, just get it.

17,5 mm Morpheus® 76° Weitwinkel-Okular# 2954217
sehr gute Qualität
für meine Zwecke, visuelle Beobachtung und Fotografie von Nebeln und Galaxien hat J. Baader mir exakt das richtige Okular empfohlen. Ich bin rundherum sehr zufrieden

O-III Super-G Filter (9nm) - CMOS optimiert
O-III Super-G Filter (9nm) - CMOS optimiert - ein neuer Ansatz für die urbane RGB-AstrofotografieAuf der Flucht vor LED-Lampen und immer weiter steigenden Lichtverschmutzung habe ich versucht folgende Fragen zu beantworten. Was passiert, wenn: der neue 20 nm H-alpha Bandpass-Filter anstelle eines normalen 100 nm R-Filters und der neue 9 nm O-III Super-G Filter wird anstelle des normalen 100 nm G-Filters verwendet werden? Mit der Wahl des (...) » gesamte Bewertung lesen

H-alpha Bandpass-Filter (20nm)
H-alpha Bandpass-Filter (20nm) - ein neuer Ansatz für die urbane RGB-AstrofotografieAuf der Flucht vor LED-Lampen und immer weiter steigenden Lichtverschmutzung habe ich versucht folgende Fragen zu beantworten. Was passiert, wenn: der neue 20 nm H-alpha Bandpass-Filter anstelle eines normalen 100 nm R-Filters und der neue 9 nm O-III Super-G Filter anstelle des normalen 100 nm G-Filters verwendet werden? Mit der Wahl des Reflexionsnebel (...) » gesamte Bewertung lesen

UHC-L / Ultra-L-Booster-Filter
UHC-L / Ultra-L-Booster-Filter 2'' eröffnet neue BetätigungsfelderAls Testobjekt für das neue Baader UHC-L / Ultra-L-Booster-Filter Filter habe ich The Angel Nebula (NGC 2171) ausgesucht. Dieser lichtschwache Reflexionsnebel erfüllt mich seit Jahren mit Begierde und Respekt, da alle meine bisherigen Versuche an diesem Objekt praktisch gescheitert sind. Die normalen, weit offenen LRGB-Filter liefern an meinem Standort (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader FlipMirror II Zenitspiegel# 2458055
STRAY LIGHT PROBLEMS ON CELESTRON EDGEHD 9.25 TELESCOPE AND APS-C CAMERA - REPLY
I could not add pictures to the intended reply. So I created a new review with a 5 star rating due to the applied improvement. The reflections on the back of the folding mirror are a serious problem with larger Celestron SC telescopes. I tested the following solutions to cover the back of the mirror: 1. Black printed paper or black photo book (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader FlipMirror II Zenitspiegel# 2458055
Stray light problems on Celestron EdgeHD 9.25 telescope and APS-C camera
This is a very nice product having a lot of options! I'm using it with a Celestron EdgeHD 9.25 telescope. The light path to the camera consists of: - The Celestron telescope adapter 3.29” to 2" male (d=12,7mm) - The Baader T Adapter for SC 2" to M42 male (d=15,5mm) - The Baader flip mirror (d=59mm) - A camera T-2 360° rotator (d=14mm) - A (...) » gesamte Bewertung lesen

UHC-L / Ultra-L-Booster-Filter
Der UHC-L / Ultra-L-Booster Filter ist topAlnitak, 15x60s; Bin 2, aufgenommen mit den PlaneWave Delta Rho 350, f/3 Der neue UHC-L / Ultra-L-Booster Filter ist top; Nach dem Stacking und Aufdrehen der Daten ist nichts zu bemängeln! Kein Halo, kein Reflex; er ist genauso gut wie die neuen CMOS-optimierten RGB Filter.

H-alpha Bandpass-Filter (20nm)
Von dem Nachfolger des Baader 35nm H-alpha Filter bin ich vollauf begeistert.Diese Aufnahme ist am 07.FEB (Mondphase 97%) und am 09.FEB (Mondphase 88%) am Rande einer Großstadt entstanden. An dieser Stelle möchte ich zeigen, dass man mit diesem schönen Filter sogar unter recht ungünstigen Bedingungen und auch @ f/1.9 erfolgreich Deepsky-Astrofotografie betreiben kann. Für diesen Test habe ich mich für scheinbare Standard (...) » gesamte Bewertung lesen

Klemme 3", 230mm Pan EQ Dual-Mounting# 2451566
Mehr als zufrieden
Ich benutze diese Klemme nun seit fast 3 Jahren und bin mehr als zufrieden. Die Stabilität ist ausgezeichnet und mir gefällt es, dass die Schraubklemmen keine Kratzer auf der Prismenschiene hinterlassen. Qualität ist top, Baader eben…

Baader UFC (Universal Filter Changer)
Universal Flter ChangerObwohl es diverse Filterschubladen auf dem Markt gibt und ich auch schon eine besitze, habe ich für meine neue Kamera nicht lange überlegt und den UFC mit passenden Adaptern bestellt. Ich wollte eine Lösung, die an zwei Teleskopen eingesetzt werden kann und mechanisch keine Zweifel aufkommen lässt. Bereits beim Auspacken fühlen sich die Teile solide (...) » gesamte Bewertung lesen

3.5 / 4nm f/3 Ultra-Highspeed-Filtersatz – CMOS-optimiert (H-alpha / O-III / S-II)
The filter set everyone with an f3 system should ownBefore Baader released these filters, astrophotographers who shot with f/3 systems had a predicament. The f/3 focal ratio is fast enough to blue-shift the incoming light to such a degree that you would lose a lot of signal as the emission band is no longer centred on the band pass. At the same time, f/3 is not (...) » gesamte Bewertung lesen

SLOAN/SDSS z-s'-Filter – photometrisch
100mm x 100mm sloan Z'S filter- a must have for NIR fun!I 3d printed a filter cell and labeled it with the appropriate filter identifier on the face of the plastic. The glass is measured precisely at 100mm x 100mm so 3d modeling this was a breeze. The filter is very nice to look at, with its holographic reflections between the alternated interference coatings. When pointed at the sun, it appears pure white/golden and because of this i must use a secondary filter at the focuser to prevent color bleed.

17,5 mm Morpheus® 76° Weitwinkel-Okular# 2954217
Wunderbares Okular für Planeten
Ich verwende dieses Okular an meinem f/14.3 Maksutov auf einer manuellen Alt/Az Montierung. Bei ca 114x Vergrößerung ist es wunderbar die großen Planeten (Saturn, Jupiter) über das Bildfeld wandern zu sehen und Details in der Struktur der Planeten zu entdecken. Randscharf und ohne Verzerrung. Ich vermisse meine Orthos nicht, das Morpheus bietet einen viel besseren Beobachtungskomfort

ASBF: AstroSolar Binokular Filter OD 5.0 (50mm - 100mm)
SonnenfilterLieferung sehr schnell - Teile komplett und gut sortiert verpackt - Verpackung kann auch als Aufbewahrung verwendet werden - Solarfilter passen perfekt auf das Kameraobjektiv und auf das Fernglas
