Okularauszüge und Zubehör
Für Produkte wie Montierungen, Kameras und Teleskope anderer Marken, besuchen Sie bitte diese Seite: Unsere Markenvertretungen
-
# 2957165
595,00 €- Hochpräziser, temperaturkompensierender Fokussierantrieb für schwere Lasten (bis zu 8 kg)
- Spielfreier Zahnriemenantrieb, passend für den Feinantrieb für alle Baader Steeltrack® Okularauszüge (klassisch und Diamond), kann zukünftig an weitere Fokussierer wie den FeatherTouch von Starlight Instruments adaptiert werden. Adapter für andere Okularauszüge als den Steeltrack® (klassisch und Diamond) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Berührungsfreier Endsensor (Homing Switch) ermöglicht eine präzise Referenzfahrt und so ein wiederholbares Anfahren gespeicherter Absolut-Positionen – perfekt für Remote-Observatorien.
- inkl. Handcontroller mit intuitiver Bedienung: Die beleuchteten Tasten ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen normaler Geschwindigkeit,
Jogging- und Einzelschrittmodus - 12 V / 1A PWM Stromausgang: Zum Beispiel für Taukappenheizungen. Eine Taukappenheizung kann mit einem optionalen Adapterkabel direkt an die Steeldrive-Steuerung angeschlossen werden. Mittels der Temperatursensoren, die an die Steeldrive-Steuerung angeschlossen werden können, ist eine hochgenaue Temperaturregelung möglich
- Remote-Fokussierung über einen PC mit USB-Schnittstelle möglich
- inkl. leistungsstarker SteelGo-Software (als Download)
- Made in Germany: Das Gehäuse wird in unserem Haus aus Aluminium CNC-gefräßt. Die Elektronik-Platinen werden nach unseren Vorgaben von einem deutschen Unternehmen produziert.
Wir werden sowohl den Controller mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten als auch den Fokussiermotor zusätzlich separat anbieten. Für den Motor werden wir Adapter-Sets für Okularauszüge diverser anderer Hersteller produzieren. Mehr Infos dazu erhalten Sie demnächst hier.
SD II Motoreinheit
SteelGo II Software
SD II Controller
Video: Steeldrive II – Montageanleitung
für Motoreinheit und MagnethalterVideo: SteelGo II – Arbeiten mit der Software
Video: Steeldrive II – Controller
Einrichtung und Funktionen -
# 2957261
35,00 €- Halter um den Steeldrive II Controller an einer 3" Schiene zu befestigen
- Passend für alle 3" (Losmandy-Norm) Schwalbenschwanz-Klemmen
- Der Controller wird in den Halter gesteckt und kann für manuelle Bedienung schnell entfernt werden
- der Halter hilft bei Remote-Setups bei der sauberen Kabelverlegung
-
# 2957263F
19,00 €- Temperatursensor, um bei starken Temperaturschwankungen die Fokusdrift automatisch auszugleichen
- Flache Bauform, optimal um am Teleskoptubus angebracht zu werden.
- Sensor mit Klinke-Anschluss und 1m Kabel,
- Verwendbar an Steeldrive II Motoreinheit oder an Steeldrive II Controller
-
# 2957263
19,00 €- Temperatursensor, um bei starken Temperaturschwankungen die Fokusdrift automatisch auszugleichen
- Sensor mit Klinke-Anschluss und 1m Kabel,
- Verwendbar an Steeldrive II Motoreinheit oder an Steeldrive II Controller, unterstützt Taukappenheizregelung
- Ein Temperatursensor ist im Lieferumfang des Steeldrive II Motorfokussierers mit Controller (#2957165) bereits enthalten
-
# 2957264
65,00 €- Metall-Magnetring für Homing Sensor des Steeldirve II - geeignet für Baader Diamond Steeltrack® Okularauszüge
- Wenn Sie Ihren Diamond Steeltrack® z.B. mit einer 2" Clicklock S58 # 2956258 oder einem Gewindeadapter (T-2, M48, M68) versehen haben, ist der Metall-Magnetring eine Alternative zu dem einfachen, 3D-gedruckten Magnethalter, der im Lieferumfang des Steeldrive II (#2957165) enthalten ist.
- Die SteelDrive II Motoreinheit verfügt über einen berührungsfreien (verschleißfreien) Homing Sensor. Der Sensor wird durch einen Magneten aktiviert, der am beweglichen Teil des Fokussierers befestigt werden kann. Er ermöglicht das wiederholgenaue Anfahren gespeicherter Positionen und dient auch als Referenz des mechanischen Endanschlags.
- Der Metall-Magnetring wird zwischen Okularklemme und Okularauszug befestigt. Um den Magnetring aus Metall zu montieren, müssen Sie zunächst die 2"-Okularklemme oder den Gewindeadapter für T-2, M48, M68 o.ä. entfernen. Er muss parallel zum Steeldrive II befestigt werden.
-
# 2957262
25,00 €- Adapterkabel vom AUX Port auf die Cinch Buchse des Steeldrive II Controllers für gängige Heizpads bis 10W.
- Ermöglicht zusätzlich über den AUX Eingang die präzise Temperaturregelung von z.B. Taukappenheizung, optischen Filter und Instrumenten mit einer Genauigkeit von +/-0.1 Grad.
- Wird direkt an die Steeldrive-Steuerung angeschlossen
- Die Leistung kann entweder in der SteelGO Software fest eingestellt werden, oder es kann in Verbindung mit einem der Temperatursensoren eine Zieltemperatur gehalten werden. So wird unnötiger Wärmeeintrag in das Teleskop vermieden, indem die Taukappe nur knapp über den Taupunkt erwärmt wird.
-
# 2957235
3,50 €- Long, 1.5mm thick washer ("strip shims") to adapt Baader VersaBase to different tube sizes
- Dimensions: 110 x 12 x 1.5 mm (length x width x height)
- Already included four times in the BDS-NT or Baader VersaBase scope of delivery
- only suitable for BDS-NT Diamond Steeltrack® for Newtonians
-
# 2957260
395,00 €- Steeldrive II Controller ohne Motoreinheit
- Zur Steuerung der temperaturkompensierenden Steeldrive II Motorantriebe für Baader Steeltrack® (Classic und Diamond) und optional viele andere Okularauszüge
- Ermöglicht über den AUX Eingang die präzise Temperaturregelung von z.B. Taukappenheizung, optischen Filter und Instrumenten mit einer Genauigkeit von +/-0.1 Grad.
- Intuitive Bedienung: Die beleuchtete Tastenfeld ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen normaler Geschwindigkeit, Jogging- und Einzelschrittmodus.
- Mit 12V-Anschluss, Netzteil liegt bei
- Inklusive 3 m USB-Kabel zum Anschluss an einen PC
- inkl. überarbeiteter, leistungsstarker SteelGo-Software (als Download)
- Made in Germany: Das Gehäuse wird in unserem Haus aus Aluminium CNC-gefräßt. Die Elektronik-Platinen werden nach unseren Vorgaben bei einem deutschen Unternehmen produziert.
SD II Motoreinheit
SteelGo II Software
SD II Controller
Video: Steeldrive II – Montageanleitung
für Motoreinheit und MagnethalterVideo: SteelGo II – Arbeiten mit der Software
Video: Steeldrive II – Controller
Einrichtung und Funktionen -
# 2957265
245,00 €- Hochpräziser Fokussierantrieb für schwere Lasten (bis zu 8 kg), inkl. Temperaturfühler, unterstützt Temperaturkompensation.
- Spielfreier Zahnriemenantrieb, passend für den Feinantrieb für alle Baader Steeltrack® Okularauszüge (klassisch und Diamond)
- Motoreinheit benötigt {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2957260\"]"}}. Jedoch kann ein Controller auch an mehreren Motoren verwendet werden. Er muss dafür nur mit dem jeweiligen Motor verbunden werden.
- Zukünftig mit optionalen Adaptern auch geeignet für andere Fokussierer wie z.B. FeatherTouch. Adapter für andere Okularauszüge als den Steeltrack® (klassisch und Diamond) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Berührungsfreier Endsensor (Homing Sensor) ermöglicht präzise Referenzfahrten und ein wiederholbares Anfahren an gespeicherte absoluten Positionen – perfekt für Remote-Observatorien.
- Steuerbar über leistungsstarke SteelGoII-Software oder per ASCOM Treiber, benötigt Steuereinheit {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2957260\"]"}}
- Made in Germany: Das Gehäuse wird in unserem Haus aus Aluminium CNC-gefräßt. Die Elektronik-Platinen werden nach unseren Vorgaben bei einem deutschen Unternehmen produziert.
SD II Motoreinheit
SteelGo II Software
SD II Controller
Video: Steeldrive II – Montageanleitung
für Motoreinheit und MagnethalterVideo: SteelGo II – Arbeiten mit der Software
Video: Steeldrive II – Controller
Einrichtung und Funktionen -
# 2957230
305,00 €- Baader Diamond Steeltrack (BDS-NT) für Newton-Teleskope mit 40 mm Auszugslänge (Fokussierweg)
- Minimale Gesamthöhe (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 62 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionalen S58 auf M68 / M48 / T-2 Direktadaptern): 51 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionaler S58-ClickLock Klemme): 81 mm
- Gewicht komplett (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 1.000 g
- inkl. Baader VersaBase, zum Anschluss an die meisten Tubusdurchmesser. Optionale flache Basisplatte ebenfalls erhältlich
-
# 2957210
320,00 €- Baader Diamond Steeltrack (BDS-RT) für Refraktoren mit 80 mm Auszugslänge (Fokussierweg)
- Minimale Gesamthöhe (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 70 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionalen S58 auf M68 / M48 / T-2 Direktadaptern): 59 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionaler S58-ClickLock Klemme): 89 mm
- Gewicht komplett (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 1.160 g
- Adapter erhältlich oder in Vorbereitung zum Anschluss an zahlreiche Refraktoren
Englischer Testbericht auf Stargazerslounge.com
Mehr erfahren -
# 2957220
325,00 €- Baader Diamond Steeltrack® (BDS-SC) für Schmidt-Cassegrains (EdgeHD) mit 30 mm Auszugslänge (Fokussierweg)
- Minimale Gesamthöhe (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 93 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionalen S58 auf M68 / M48 / T-2 Direktadaptern): 82 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionaler S58-ClickLock Klemme): 112 mm
- Gewicht komplett (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 1.040 g
- inkl. 2" und 3.3" Adapter zum Anschluss an alle C14 / C11 / C9¼, C8 / C6 OTA´s
-
Preis ab: 440,00 €
- 1:10 FeatherTouch Fokussiereinheiten von Starlight Instruments:
- für Celestron C14 Edge HD/C14 (neue, runde Rückplatte)
- für Celestron C14 (alte flache Rückplatte) - siehe untenstehendes Dropdown
- sowohl für Fotografie als auch für visuelle Beobachtung hervorragend geeignet
- präzisions-gefertigt und schwarz eloxiert mit einem Messingknopf zur Feinfokussierung
-
415,00 €
- 1:10 FeatherTouch Fokussiereinheiten von Starlight Instruments:
- für Celestron HD11" / CPC1100 / C11 (neue, runde Rückplatte)
- für Celestron C11 (alte flache Rückplatte) - siehe untenstehendes Dropdown
- sowohl für Fotografie als auch für visuelle Beobachtung hervorragend geeignet
- präzisions-gefertigt und schwarz eloxiert mit einem Messingknopf zur Feinfokussierung
-
Preis ab: 425,00 €
- 1:10 FeatherTouch Fokussiereinheiten von Starlight Instruments für:
- Celestron HD9.25" / CPC925 / C9.25 (neue, runde Rückplatte)
- Celestron C9.25 (alte, flache Rückplatte) - siehe untenstehendes Dropdown
- sowohl für Fotografie als auch für visuelle Beobachtung hervorragend geeignet
- präzisions-gefertigt und schwarz eloxiert mit einem Messingknopf zur Feinfokussierung
-
415,00 €
- 1:10 FeatherTouch Fokussiereinheiten von Starlight Instruments:
- für Celestron HD8" / CPC800 / NexStar 6 - 8 / C8 (neue, runde Rückplatte)
- für Celestron C8 (alte flache Rückplatte) - siehe untenstehendes Dropdown
- sowohl für Fotografie als auch für visuelle Beobachtung hervorragend geeignet
- präzisions-gefertigt und schwarz eloxiert mit einem Messingknopf zur Feinfokussierung
-
# 1317516
795,00 €- Komplettes Set inkl. Optec FocusLynx Steuereinheit und QuickSync Motoreinheit FT20
- Passend für Celestron RASA 11" Astrographen. Die Motoreinheit RASA lässt sich auch an allen Celestron SC Teleskopen nutzen, wenn diese mit einer 1:10 Fokusuntersetzung von Feathertouch nachgerüstet wurden.
- Temperatursensoren für die FocusLynx FT zur Korrektur der Fokusdrift des Teleskops sind in den Motorgehäusen integriert
- inklusive Bedienungsanleitung, CAT-5e/CAT-6 Ethernet Kabel, Länge 1.8m und 12VDC Netzteil
-
# 1317300
4.020,00 €- Digitaler fernsteuerbarer Okularrevolver inkl. 3x 2" Port und 1x 3" Port
- Erlaubt okularseitig 4 verschiedene Zusatzgeräte an EINEM Okularauszug zu montieren und die Zusatzgeräte ferngesteuert (remote) oder manuell beliebig zu wechseln
- Integrierter Schaltkreis verfügt über eine einzige Schnittstelle für einen Drucktaster zum Instrumentenwechsel für einen manuellen Betrieb und eine RS 232 DB9-Schnittstelle für die Fernsteuerung
- LED Leuchten zeigen das aktuell ausgewählte Instrument an.
-
# 1317200
4.020,00 €- Optec's Gemini Fokussiereinheit mit Temperaturausgleich und integriertem Bildfeld De-Rotationssystem inkl. Gemini Handcontroller für OTA's mit eingeschränktem Backfokus
- Kann über serielle, USB-, Ethernet- und 802.11b WiFi-Netzwerke gesteuert werden
- Mit vier Gewindespindeln und Linearlagern, kann problemlos 10 kg (22 lbs) Zubehör tragen
- Das rotierende Auszugsrohr des Fokussierer hat einen linearen Fokusweg von 12.7 Millimeter (1/2 Zoll)
-
# 1317100
2.295,00 €- Optec's Pyxis Bildfeld Rotator mit 3" freiem Durchlass und Optec 3600 Schwalbenschwanzbefestigung
- Geeignet um schwere Instrumentenpakete ohne mechanische Deformation auf zu nehmen und zu drehen - Drehung des angeschlossen Zubehör mit einer Auflösung von von 0,01875 Grad pro Schritt
- Ist für größere Teleskope der Observatoriumsklasse konstruiert, die azimutal montiert sind. Der mechanische Lichtweg beträgt 6.1 Zentimeter
- Kann nur über einen PC angesteuert werden, auf dem die Optec PYXIS.exe-Steuersoftware oder von Drittanbietern kompatible Software installiert ist. Eine manuelle Steuerung ist nicht möglich.