Baader Planetarium

Baader Planetarium: Über 50 Jahre Innovation in der Astronomie

Vom Zubehör bis zur schlüsselfertigen Sternwarte

Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.

Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.

Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

81-100 von 685

Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  1.   Stationäres stabilisiertes Netzgerät für 10Micron GM 2000 / GM 3000 und GM 4000

    Stationäres stabilisiertes Netzgerät für 10Micron GM 2000 / GM 3000 und GM 4000

    # 1452070

    230,00 €
    • Eingangsspannung 100 - 240 Volt, Ausgangsspannung 25 Volt / 10,5 A Werkseinstellung (einstellbar zwischen 22-29V)
    • Warum 25V?: Die Steuerung der 10 Montierungen können mit mindestens 24V bis maximal 27V arbeiten. Da 24V Netzteile bei großen Lasten und tiefen Temperaturen gelegentlich unter 24V fallen können - was zum Ausfall des Steuercomputers führen kann - sind die Netzteile für GM 2000 HPS, GM 3000 HPS und GM 4000 HPS daher auf 25V voreingestellt. Dieser Wert hat sich über die Jahre bewährt.
    • Ausgang über 4mm Bananenbuchsen, passend für die 10 Micron Stromkabel, die der Montierung beiliegen
    • Kurzschlussfest
    Mehr erfahren
  2.   Baader UFC S70 / M48 (w) Teleskop-Adapter (Bauhöhe: 1 mm)

    Baader UFC S70 / M48 (w) Teleskop-Adapter (Bauhöhe: 1 mm)

    # 2459129

    25,00 €
    • Baader UFC S70 M48 (w) Adapter
    • teleskopseitig mit M48 Innengewinde
    • kameraseitig mit S70 Schwalbenschwanz
    • kann über den S70 Schwalbenschwanz an die UFC Filterbasis #2459110 sowie die UFC-Verlängerungen adaptiert werden
    Mehr erfahren
  3.   Baader OTP II 19W: Outdoor Telescope Power Netzteil 19W mit Winkelstecker

    Baader OTP II 19W: Outdoor Telescope Power Netzteil 19W mit Winkelstecker

    # 2457615

    28,00 €
    • Netzteil konstruiert für Outdoor-Anwendung bei kalten Temperaturen
    • Wechselstecker für EU/US/UK im Lieferumfang enthalten
    • 12.8V DC / 1.5 Amp (19 Watt) Output, Große Leistungsreserve auch bei Kälte - geeignet für Temperaturen von -25° bis +40°
    • 2,5m Kabellänge inkl. verpolungssicheren Protective-disconnect Winkelstecker 5.5mm / 2.1mm
    • Nachfolgemodell des bisherigen 19W Outdoor Power Supply Netzteils #2457610 (wird nicht mehr produziert).
    Mehr erfahren
  4. Schlüsselfertige Komplettsternwarten – 2.1 bis 8.5 Meter
    • Schlüsselfertige Komplettsternwarten (2.1 - 8.5 Meter) sind erhältlich als klassische Spaltkuppel oder AllSky Dome
    • Beinhaltet alle Schritte die zu einer voll funktionsfähigen Kuppel führen: Von Beratung zur Sternwarte, Ausstattung, Montierung, Teleskop und Zubehör bis zum Transport, Montage und Training
    • Diverse elektronische Ausstattungen möglich, von der klassischen Sternwarten-Nutzung über Remote-Steuerung bis zu vollkommen autonomen, robotischen Kuppel
    • Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen, geeignet je nach Ausführung sowohl für Amateuer-Astronome als auch für Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen
    Mehr erfahren
  5.   Baader UFC 2" (M48) Filterschieber

    Baader UFC 2" (M48) Filterschieber

    # 2459112

    45,00 €
    • Baader UFC 2" (M48) Filterschieber / Filterschublade
    • geeignet für gefasste 2" (M48) Filter (max. 6mm Bauhöhe)
    • wird in die UFC Filterbasis eingeschoben und erlaubt schnellen Wechsel zwischen Filtern - hält dennoch jeden Filter absolut sicher und fest
    • Nur ein "Click" auf den Stift löst den Filter aus der magnetischen Verankerung. Danach lässt sich dieser einfach entfernen
    • Im Lieferumfang enthalten: Abstandsring um zu verhindern, dass manche 2" Filter zu tief eingeschraubt werden können und überstehen
    Mehr erfahren
  6.   Protective CANON DSLR-T-Ring T-2/M48 und 2"

    Protective CANON DSLR-T-Ring T-2/M48 und 2"

    # 2958550

    69,00 €
    • Der einzige T-Ring der sowohl gefasste als auch ungefasste 2" Filter aufnehmen kann
    • Inkl. 2" Steckhülse mit größtmöglichem Innendurchmesser, bzw. mit auswechselbarem T-2/M48 Einschraubgewinde
    • Ermöglicht bei größtmöglichem freien Durchlass von 47.3 mm (M48 Gewinde) beliebige 2" und 50,4mm Baader-Filter in den T-Ring zu verbauen
    • Schützt den Canon-Kamerakörper vor Staub und Feuchtigkeit
    • Lieferumfang: Protective T-Ring für CANON EOS, Temperaturkompensationsring, Adapter S52/M48, Einsatzring M48/T-2, Steckhülse S52/2" (ohne Filter)
    Mehr erfahren
  7.   Universal-Einsatz für Baader Stahl-Kurzsäulenflansch III

    # 2451155

    61,00 €
    • Universal-Einsatz Basisring: verbindet die meisten Baader Stativ-Flanschköpfe für das Baader T-Pod Aluminium Stativ mit dem Baader Stahl-Kurzsäulenflansch III
    • Lochkreisdurchmesser 77 mm, 6 x M5 Innengewinde
    • Spezieller Einsatz für unseren Kurzsäulenflansch III (#2451150), an dem sich einige Flansche die wir für das Baader T-Pod Aluminium Stativ fertigen, über M5 Schrauben befestigen lassen. In den Bildern sehen Sie z.B. den Einsatz montiert an dem Stativflansch für die Celestron CGEM Montierung (#2451115).
    • Alternativ kann dieser Flansch zum Beispiel auch an Montageplatten oder Eigenkonstruktionen verbaut werden, um eine passende Verbindung zu unserem Kurzsäulenflansch III zu ermöglichen
    Mehr erfahren
  8.   Baader Reduzierstück 2"i / T-2a mit 1.5mm optischer Länge

    Baader Reduzierstück 2"i / T-2a mit 1.5mm optischer Länge

    # 2958244

    34,00 €
    • sehr kurz bauendes Reduzierstück 2"i auf T-2a, nur 1.5mm optische Länge
    • wandelt ein 2" (50,8mm) Außengewinde in ein T-2 (M42x0.75) Außengewinde um
    • erlaubt kürzestmögliche, festsitzende T-2 Adaption an SC-Gewinde, ggfs. mit zusätzlichem TQC / TCR Schwerlast T-2 Schnellwechselsystem (#2456322 , € 111,-)
    • für eine drehbare SC/T-2 Verbindung empfehlen wir unseren Drehbarer SC / HD auf T-2 Adapter, ultrakurz, 9mm Baulänge (#2958500B , € 51,-) mit 7mm optischer Länge
    • wird z.B. benötigt, um am Research Grade TZ-3 Telezentrisches System ausgangsseitig T-2 Bauteile anbringen zu können (dieser Ring ist
      bereits im TZ-3 Lieferumfang enthalten)
    Mehr erfahren
  9.   1" C-Mount Adapter mit 1¼" Steckhülse, Länge 18mm

    1" C-Mount Adapter mit 1¼" Steckhülse, Länge 18mm

    # 2958515

    39,00 €
    • 1" (25.4mm) C-Mountgewinde, verbunden mit 31.8 mm (1¼") Steckhülse
    • 18 mm Einstecklänge (mit integrierter 1¼" Filteraufnahme – M28,5)
    • Mit Vorschraubring M28.5, sowie mit Filtereinschraubgewinde M28.5 - passend für alle 1¼" Okularfilter
    • Sie können wahlweise ein 1¼" Okularfilter vorn an die Hülse anschrauben oder ein ungefasstes Filterglas fest in der Hülse montieren
    Mehr erfahren
  10.   Baader Sidewing - Seitenmontageplatte für 8" Klemme

    # 2451558

    689,00 €
    • Baader-Sidewings werden seitlich (links, beidseitig oder rechts) an der 8" Planewave Klemme #2451555 angeschlossen.
    • An beiden Sidewings lassen sich seitlich tarierbare Basisplatten aufsetzen, z.B.: Baader Basisplatte 400mm #1500340 oder Baader Pan EQ Klemmen 190mm, 230mm und 370mm
    Mehr erfahren
  11.   13mm Hyperion 68° modulares Okular

    13mm Hyperion 68° modulares Okular

    # 2454613

    165,00 €
    • Festbrennweite 13mm, 68° Gesichtsfeld – bequemer Einblick selbst bei hohen Vergrößerungen!
    • Phantom Group-Vergütung in Zeiss-Klasse für völlige Reflexfreiheit und maximalen Bildkontrast
    • 1¼" UND 2" Einsteckdurchmesser, dadurch variable Brennweiten
    • Mehrere Gewinde zum Kamera- und Zubehöranschluss, afokale und normale Okularprojektion ist möglich
    Mehr erfahren
  12.   T-2 Fein-Abstimmringe  aus Aluminium (0,3 / 0,5 / 1 mm)
    Preis ab: 6,50 €
    • Astro T-2 System Zwischenringe (Abstimmringe), erhältlich in den Stärken 0,3mm (scharz), 0,5mm (rot), 1mm (gold)
    • Sehr dünne Zwischenringe zur Feinabstimmung in der T-2 Okularprojektion
    • Einsteckringe mit T-2 Innendurchmesser ohne Gewinde
    • Passen zwischen jede T-2 Schraubverbindung, entspricht ca. 2/5 (0,3mm), 2/3 (0,5mm) bzw. 1 1/3 (1mm) Gewindeumdrehung. Die Angaben zur Gewindeumdrehung können leicht variieren.
    • Verhindert das Festgehen einer T-2 Schraubklemmung
    Mehr erfahren
  13.   O-III Super-G Filter (9nm) - CMOS optimiert

    O-III Super-G Filter (9nm) - CMOS optimiert

    Preis ab: 89,00 €
    • O-III Super-G Filter mit 9 nm Halbwertsbreite und 97% maximaler Transmission
    • Für visuelle und fotografische Beobachtung von planetarischen Nebeln und Supernova-Überresten, auch mit kleinen Teleskopen
    • Einsatz als „Super-G-Filter“-Ersatz bei der RGB-Fotografie möglich. Anstelle der bei regulären G-Filtern hohen Empfindlichkeit gegen Luftturbulenzen liefert der schmale Bereich von 9 nm bessere Luftruhe, d.h. schärfere Bilder. Dennoch ist der Durchlassbereich genügend groß um nicht als reiner Linienfilter zu gelten.
    • CMOS-optimierte Beschichtungstechnologie - für erhöhten Kontrast, längere Lebensdauer und zur Vermeidung von Reflexen
    Mehr erfahren
  14.   RT-Adapter M90x1 Diamond Steeltrack® (Skywatcher)

    # 2957283

    39,00 €
    Mehr erfahren
  15.   Glaswegkorrektor® 1:1,25 für Baader-Binokulare mit Zeiss-Ringschwalbe (Maxbright® II und Mark V)

    # 2456314Z

    122,00 €
    • Glaswegkorrektor® Faktor 1,25fach. Fokusgewinn: ca. 20mm
    • Steckdurchmesser: ∅ 38 mm
    • Geeignet zum Einstecken in das Baader MaxBright® II Binokular) und Mark V Großfeld-Binokular (#2456410 , € 1425,-)
    • Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
    • In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
    • Hinweis: Das Baader MaxBright® II Binokular inkl. Koffer (#2456460 , € 479,-) ist das einzige Baader-Bino wo man zwischen Zeiss-Ringschwalbe und T-2 Gewindeanschluss wechseln kann.
    Mehr erfahren
  16.   36 mm Filterhalter für Baader FCCT (3D-gedruckt)

    # 2459088

    39,00 €
    Mehr erfahren
  17.   DT-Adapter III, M68a / SP54a Erweiterungs-Adapter M68

    # 2458060

    48,00 €
    • Digitales T Adaptersystem III, von M 68 Außengewinde auf SP54 Außengewinde
    • Kürzeste Adaption für das Telezentrische System oder den Fluorit Flatfield Converter (FFC).
    • Dieser Adapter passt an das M68 (Zeiss) Ringsystem, z. B. um eine DSLR-Kamera mit Hilfe der digitalen T-Ringe so kurz wie möglich am FFC montieren zu können.
    • Das große M68 (Zeiss) Gewinde erlaubt die verwindungssteife Adaption von schwerem oder langbauendem Zubehör. Es kommt unter anderem bei dem M68 Tele-Kompendium und dem FFC (Fluorite Flatfield Converter 4x-8x) zum Einsatz. Mit diesem Adapter können Sie die Hyperion-DT-Ringe mit SP54-Gewinde verwenden und so die meisten Foto-Objektive über deren Objektive streulichtdicht und verwacklungssicher anschließen. Einen Überblick über die Kameraadaption über das SP-54-System finden sie in unserer Digiskopie-Broschüre
    Mehr erfahren
  18.   Schiene 3", 610mm für Celestron/AstroPhysics

    # 1501625

    152,00 €
    • 3 Zoll Schwalbenschwanzschiene für Astro Physics / Celestron
    • Länge = 610mm
    • Schwarz eloxiert, gebohrt für Celestron 14 und große Astro Physics Rohrschellen
    • Gewicht: ca. 1.250g
    • Mehr erfahren
  19.   DADOS Spalt-Spektrograf

    DADOS Spalt-Spektrograf

    # 2458550

    2.360,00 €
    • DADOS Spalt-Spektrograf: Klassischer Spektrograf für schnelles, effizientes Arbeiten in der Schul- und Amateur-Astronomie
    • Ideal für visuellen und fotografischen Einsatz mit und ohne Teleskop
    • Spektrales Auflösungsvermögen mit verschiedenen Gittern: bis zu R = 5000
    • Im Standard-Lieferumfang enthalten:
    Mehr erfahren
  20.   Reduzierstück M68a auf M54a

    # 2458230

    53,00 €
    • M68a auf M54a Reduzierstück zum direkten Anschluss von M54-Zubehör (z.B. QHY Farbfilterräder (CFW 3) (verschiedene Versionen / Varianten erhältlich) ) an das M68-System
    • Wandelt ein M68x1 (Zeiss) Innengewinde in ein M54x0,75 Außengewinde
    • Teleskopseitig M68 Außengewinde, Okularseitig M54 Außengewinde
    • Optische Baulänge: 5 mm
    • Innendurchmesser: 51 mm, Außendurchmesser: 76 mm
    Mehr erfahren

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

81-100 von 685

Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7