Baader Planetarium

Baader Planetarium: Über 50 Jahre Innovation in der Astronomie

Vom Zubehör bis zur schlüsselfertigen Sternwarte

Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.

Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.

Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 684

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1.   Glaswegkorrektor® 1:1,25 für Baader-Binokulare mit Zeiss-Ringschwalbe (Maxbright® II und Mark V)

    # 2456314Z

    122,00 €
    • Glaswegkorrektor® Faktor 1,25fach. Fokusgewinn: ca. 20mm
    • Steckdurchmesser: ∅ 38 mm
    • Geeignet zum Einstecken in das Baader MaxBright® II Binokular) und Mark V Großfeld-Binokular (#2456410 , € 1425,-)
    • Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
    • In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
    • Hinweis: Das Baader MaxBright® II Binokular inkl. Koffer (#2456460 , € 479,-) ist das einzige Baader-Bino wo man zwischen Zeiss-Ringschwalbe und T-2 Gewindeanschluss wechseln kann.
    Mehr erfahren
  2.   Baader M48 Schnellwechselring

    # 2958595

    52,00 €
    • M48 Außengewinde Schnellwechsler mit 50 mm Ringschwalbe
    • Ergibt mit dem Baader M48 Schnellwechsler (#2958590 , € 90,-) eine Schnellwechsel- und Drehvorrichtung mit Standard-Tragfähigkeit (auch als Set erhältlich: Baader Schwerlast M48 Schnellwechselsystem (#2958593 , € 127,-)
    • Schnellwechselring aus hochwertigen Werkzeugstahl
    • Das Wechselsystem passt zwischen jede M48 Verbindung.
    • Optische Baulänge: 4 mm
    Mehr erfahren
  3.   T-2 Standard-Schnellwechsler mit Zeiss-Microbajonett (T-2 Bauteil #6)

    # 2456313

    41,00 €
    • T-2 Innengewinde Schnellwechsler mit Zeiss Microbajonett.
    • Schnellwechsel- und Drehvorrichtung mit Standard-Tragfähigkeit 
    • Bajonettring aus Stahl, Wechsler aus Duraluminium
    • Das Wechselsystem passt zwischen jede T-2 Verbindung, z. B. auf - oder vor das T-2 Prisma und das T-2 Amici-Prisma. Lieferumfang inkl. M4 Klemmschraube (Ur-Version)
    • Beinhaltet 1x T-2 Staubdeckel, Ringschwalbe Zeiss Mikro-Bajonett (#2904020 , € 6,50 € )
    Mehr erfahren
  4.   Schiene 3", 610mm für Celestron/AstroPhysics

    # 1501625

    152,00 €
    • 3 Zoll Schwalbenschwanzschiene für Astro Physics / Celestron
    • Länge = 610mm
    • Schwarz eloxiert, gebohrt für Celestron 14 und große Astro Physics Rohrschellen
    • Gewicht: ca. 1.250g
    • Mehr erfahren
  5.   DADOS Spalt-Spektrograf

    DADOS Spalt-Spektrograf

    # 2458550

    2.360,00 €
    • DADOS Spalt-Spektrograf: Klassischer Spektrograf für schnelles, effizientes Arbeiten in der Schul- und Amateur-Astronomie
    • Ideal für visuellen und fotografischen Einsatz mit und ohne Teleskop
    • Spektrales Auflösungsvermögen mit verschiedenen Gittern: bis zu R = 5000
    • Im Standard-Lieferumfang enthalten:
    Mehr erfahren
  6.   Optischer Distanzring 0,5mm – für FCCT

    # 2459080

    11,00 €
    Mehr erfahren
  7.   Okularklemme Four-in-One M56 / M60 / M68 / 2,7"

    # 2458190

    91,00 €
    • Passt an alle Vixen Optiken – mit 60mm Gewinde am Fokussiertubus (bei 24mm optischer Bauhöhe)
    • Hält alle alle Zeissgeräte – mit 68mm Gewinde (bei 19mm optischer Bauhöhe)
    • Hält alle Astro Physics Refraktoren mit 2,7" Gewinde (bei 13mm optischer Bauhöhe)
    • Hält alle Sky-Watcher- / Celestron-Refraktoren, alle Synta-Optiken – mit 56mm Gewinde am 2" Okularstutzen (bei 31mm optischer Bauhöhe)
    Mehr erfahren
  8.   Schiene V, 345mm für 8" SC/HD

    Schiene V, 345mm für 8" SC/HD

    # 2451734

    73,00 €
    Mehr erfahren
  9. 3", V, oder Z Schienen in gewünschter Länge
    • 3" / V oder Z Schwalbenschwanzschiene in gewünschter Länge (bis zu 6000mm)
    • Bitte geben Sie bei einer Bestellung den Einsatzzweck an, damit entsprechende Bohrlöcher angebracht werden können
    • Optimal ist eine genaue Skizze, jeweils mit Angabe der gewünschten Lochdurchmesser (besser zu groß als zu klein...), oder eine per Post zugesandte "Pause"
    • Der Preis beträgt € 2,- pro Zentimeter (1mm = € 0,20). Wünschen Sie eine Schwalbenschwanzschiene z.B. in 400mm Länge, ergibt sich ein Endbetrag von € 80,-
    • Schwarze Eloxalbeschichtung möglich: bitte bei Interesse ebenfalls angeben. Die Kosten entnehmen Sie dem Bestellformular
    • Löcherbohren von beliebig vielen Löchern oder Gewinden nach Kundenwunsch. Kompliziertere Bohrbilder, Sonderfräsungen oder Senkungen usw. nach Absprache.
    Mehr erfahren
  10.   Reduzierstück M100a (Alluna) / M68i

    # 2458241

    95,00 €
    • Reduzierstück zur Adaption des Alluna Optics M100-Gewindes an das M68 Systems
    • Wandelt ein M100a Inngewinde in ein M68 Innengewinde
    • Anschluss teleskopseitig: M100 x 1 Außengewinde
    • Anschluss kameraseitig: M68 x1 Innengewinde
    • Aluminium, schwarz eloxiert
    • Entwickelt und gefertigt in Deutschland
    Mehr erfahren
  11.   M68 Tele-Kompendium

    # 2459258

    440,00 €
    Mehr erfahren
  12.   Adapter zum Anschluss des PAN-Adjuster Drehneigetisch an PlaneWave L-350

    # 2451516

    143,00 €
    Mehr erfahren
  13.   Baader 2" ClickLock Zenitspiegel

    Baader 2" ClickLock Zenitspiegel

    # 2956100

    296,00 €
    • Übergroßer 2" dielektrischer lamda/10 Spiegel mit 112mm optischer Länge
    • Spiegel weist UV- und IR-Strahlung ab, bietet hohe Sicherheit bei der Sonnenbeobachtung mit Weißlicht- oder H-alpha- Sonnenfiltern
    • Kratzfeste, hart vergütete Spiegeloberfläche für einfache Reinigung, kratzfest auch bei extremen Bedingungen
    • Baader 2" ClickLock-Klemme für ultraschnelle Befestigung
    • abnehmbare 2" Safety Kerf Steckhülse
    Mehr erfahren
  14.   1 Paar Baumwoll-Trikothandschuhe für die Montage empfindlicher Zubehörteile

    # 2905050

    5,50 €
    • Fett von Fingerabdrücken ist für optische Oberflächen und Vergütungen eine genauso große Gefahr wie Kratzer.
    • Damit wertvolle Teile bei der Montage nicht beschädigt werden, empfehlen wir diese Baumwoll-Handschuhe.
    • diese Baumwoll-Handschuhe verhindern Fingerabdrücke, wenn Sie mit optischen Elementen hantieren.
    • Ideal zum schonenden Arbeiten mit Linsen und anderen empfindlichen Bauteilen.
    Mehr erfahren
  15.   Hyperion DT-Ring SP54/M55

    # 2958055

    19,00 €
    • Die Hyperion DT-Ringe sind optimiert für den kürzesten Abstand zwischen Okular-Augenlinse und digitalem Kameraobjektiv.
    • Nur dadurch ist eine vignettierungsfreie Bildausleuchtung möglich
    • 1x Justierring aus Hartkunsstoff für das SP54 Gewinde gehört bei jedem Hyperion DT-Ring kostenlos zum Lieferumfang.
    • Mit den jeweils nur 1 mm starken Justierringen lassen sich geringe Höhentoleranzen feinjustieren, um dennoch das Kameraobjektiv auch ohne Zuhilfenahme eines Extension-Ringes so nah wie möglich an das Okular anzuschließen
    Mehr erfahren
  16.   6.5nm Narrowband-Filtersatz – CMOS-optimiert (H-alpha / O-III / S-II)
    Preis ab: 465,00 €
    • Baader H-alpha / O-III / S-II Narrowband (Schmalband) Filtersatz – Precision Grade
    • 6.5 nm Halbwertsbreite, empfohlen für optische Systeme von langsamer als f/3.4
    • Reflex-Blocker™ hartvergütet und planoptisch poliert – mit versiegelten Beschichtungskanten (Life-Coat™)
    • Geschwärzte Ränder rundum, mit Filter-Frontseiten-Indikator in Form eines teleskopseitigen schwarzen Außenrandes
    • Optimiert für moderne CMOS-Kameras, ebenso hervorragend für CCD-Kameratechnologien geeignet

    Wir warnen ausdrücklich davor, die Sonne mit einem DeepSky 6.5 nm (entspricht 65 Ångstroem) H-alpha Narrowband-Filter zu beobachten, spezielle Chromosphären- und Protuberanzen-Filter von SolarSpectrum beginnen bei 0.8 Ångstroem. Fotografische Experimente mit einer Kamera sind theoretisch möglich, aber beobachten Sie die Sonne keinesfalls mit bloßem Auge – Sie gefährden Ihr Augenlicht.

    Mehr erfahren
  17.   Sonnenschutzblende mit 2" Bohrung

    # 2959280

    39,00 €
    • Ein Sonnenschutzblech (Solar Shade) aus Aluminium zum Einklemmen zwischen jede 2" Gewindeverbindung
    • Bohrung für 2", (ø 50,8 mm)
    • Dient zur Abschattung der Okular- oder Kamera Einblicköffnung gegen die direkte Sonnenstrahlung
    • Anwendbar bei der fotografischen- und visuellen Sonnenbeobachtung im H-alpha Bereich mit engbandigen Filtern von SolarSpectrumm oder bei Weißlicht-Beobachtungen mit AstroSolar Safety Folie
    Mehr erfahren
  18.   Baader SunDancer II H-alpha Filter

    Baader SunDancer II H-alpha Filter

    # 1363056

    3.545,00 €
    • Lautlos beheizter H-alpha-Filter mit integrierter 3x Telezentrik und 2nm Blockfilter, Durchlassbreite 0,6 +/-0,1Å bei einem effektiven Öffnungsverhältnis von f/30
    • Alterungsbeständig dank dielektrischem Blockfilter und luftdicht in Öl gelagertem Etalon von SolarSpectrum
    • Zeigt die gesamte Sonne an Teleskopen bis etwa 600mm Brennweite
    • Für die visuelle, fotografische und binokulare Beobachtung von Protuberanzen und Sonnenoberfläche
    • An Teleskopen bis 80mm Öffnung ist kein zusätzlicher D-ERF Energieschutzfilter nötig
    • Benutzerfreundliche elektronische Temperaturregelung, zusätzlich Mikrometerschraube für schnelle Änderungen in den blauen Flügel der H-alpha-Linie
    • Steckmaß: 2", 1,25"
    Mehr erfahren
  19.   2" Universalflansch - geeignet für Solar Spectrum Filter

    2" Universalflansch - geeignet für Solar Spectrum Filter

    # 2958240

    39,00 €
    • Bohrungen passend für SolarSpectrum H-alpha Sonnenfilter und den SolarSpectrum Telekompressor (bereits 1x im Lieferumfang aller Solar Spectrum H-alpha Filter enthalten
    • Beidseitiges 2" (50,8mm) Innengewinde
    • 6mm optische Bauhöhe
    • Angaben zu Bohrungen siehe Artikelbeschreibung
    Mehr erfahren
  20.   H-Beta Narrowband-Filter (5.5nm) – CMOS-optimiert

    H-Beta Narrowband-Filter (5.5nm) – CMOS-optimiert

    Preis ab: 185,00 €
    • Baader H-Beta Narrowband (Schmalband) Filter – Precision Grade
    • 5.5 nm Halbwertsbreite, empfohlen für optische Systeme von f/15 bis f/1,8
    • Reflex-Blocker™ hartvergütet und planoptisch poliert – mit versiegelten Beschichtungskanten (Life-Coat™)
    • Geschwärzte Ränder rundum, mit Filter-Frontseiten-Indikator in Form eines teleskopseitigen schwarzen Außenrandes
    • Optimiert für moderne CMOS-Kameras, ebenso hervorragend für CCD-Kameratechnologien geeignet
    Mehr erfahren

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 684

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5