Baader Planetarium

Baader Planetarium: Über 50 Jahre Innovation in der Astronomie

Vom Zubehör bis zur schlüsselfertigen Sternwarte

Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.

Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.

Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 687

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1.   Carl Zeiss 1¼" Abbe Barlowlinse 2x

    Carl Zeiss 1¼" Abbe Barlowlinse 2x

    # 1603321

    477,00 €
    • Für kurze Zeit erhältlich: Carl Zeiss 1¼" Abbe-Barlowlinse mit T-2 Fassung, komplett gefertigt in Deutschland bei Carl Zeiss in Jena – mit T-2 / 1¼" ClickLock Okularklemme von Baader Planetarium
    • visuelle Barlowlinse und fotografische Okularprojektion in einem System
    • Direkte T-2 Adaption möglich – Projektionsfaktor 2-fach bis 3-fach - ohne Qualitätsverlust
    • Die Abbildungsqualität wird nur von unserem bildfeldgeebnetem 3x-8x FFC-Konverter übertroffen wenn man über den 3fachen Abbildungsmaßstab hinausgeht.
    Mehr erfahren
  2. Paramount MX+ robotische Montierung
    • Nochmals verbesserter Nachfolger der bisherigen MX-Montierung
    • Bietet die Leistungsfähigkeit und Philosophie einer professionellen Montierung
    • Entwickelt, um professionelle Beobachtung auch für den Feldeinsatz zu ermöglichen
    • Steuerung der vierten Generation mit USB-Anschluss für PC
    Mehr erfahren
  3.   RGB Filtersatz – CMOS-optimiert
    Preis ab: 254,00 €
    • Baader CMOS RGB Bandpass Filtersatz, geeignet von f/15 bis f/1,8
    • Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
    • Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit – überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen
    • Reflex-Blocker™ hartvergütet und planoptisch poliert – mit versiegelten Beschichtungskanten (Life-Coat™)
    • Geschwärzte Ränder rundum, mit Filter-Frontseiten-Indikator in Form eines teleskopseitigen schwarzen Außenrandes
    • Optimiert für moderne CMOS-Kameras, ebenso hervorragend für CCD-Kameratechnologien geeignet
    Mehr erfahren
  4.   Stronghold EQ Klemmbacken

    # 2450317

    45,00 €
    • Zusätzlicher Satz EQ-Klemmbacken für Stronghold Tangentialneiger
    • Kann zusätzlich zur im Lieferumfang des Strongold Tangentialansatzes enthaltenen EQ-Klemme an der Unterseite des Stronghold montiert werden
    • Der Stronghold kann dadurch auf einer EQ(V)-Schiene befestigt werden und gleichzeitig oben eine EQ(V)-Schiene klemmen
    Mehr erfahren
  5.   Umkehrring M68i auf M68a

    # 2458194

    40,00 €
    • M68a/M68a Umkehrring
    • Wandelt ein M68x1 (Zeiss) Innengewinde in ein M68x1 Außengewinde!
    Mehr erfahren
  6.   Wide-T-Ring Sony Alpha und Minolta Maxxum mit D52i auf T-2 und S52

    # 2408334

    34,00 €
    • Baader Wide-T-Ring zum Anschluss von Minolta (D)SLR Kameras an das Standard T-2 Gewinde (Modelle: Minolta Maxxum und Sony Alpha)
    • Der Durchlass wird nur durch das Kamerabajonett begrenzt.
    • Kameraseitig: Minolta AF Bajonett
    • Teleskopseitig: S52 Schwalbenschwanzaufnahme inkl. S52/T-2i Einsatzring mit 0.75mm Steigung
    Mehr erfahren
  7.   DADOS Transportkoffer

    # 2452110

    83,00 €
    • Zum sicheren Transport und Aufbewahrung des DADOS Spektrografen
    • Mit Formfächern sowohl für den DADOS also auch für diverses weiteres Zubehör
    • Aufbewahrungskoffer ist im Lieferumfang des DADOS Spalt-Spektrograf (#2458550 , € 2360,-) enthalten
    Mehr erfahren
  8.   Umkehrring M68i x 1 (Zeiss) auf M68i x 0,75 (Hexafoc)

    # 2458236

    45,00 €
    • Umkehrring M68x0,75i/M68x1i zur Adaption von M68 Teilen an Hexafoc Okularauszüge (Bresser, Omegon und Explore Scientific) mit M68x0,75 Außengewinde
    • Wandelt ein M68x1 (Zeiss) Außengewinde in ein M68x0,75 Innengewinde!
    • Wird verwendet in unserer M68i x 0,75 ClickLock Klemme #2956269
    Mehr erfahren
  9. Sternglobus Nord- und Südhälfte, ohne Tellurium

    # 2000360

    795,00 €
    • Sternglobus mit 50 Zentimetern Durchmesser
    • gefertigt aus Plexiglas(®) - fast schwarz - aber in einem abgedunkelten Raum für den Betrachter durchsichtig.
    • ist von außen dreifarbig bedruckt, wobei die Sterne bis zur 5. Größenklasse dargestellt, und die Sternbilder durch Verbindungslinien kenntlich gemacht sind.
    • einfarbig weiße Bedruckung der Innenseite zeigt die EkIiptik als Monatslinie – und damit präzise die Jahreszeit– in der die Erde sich in ihrem Umlauf befindet.
    • Ersatzteil für Das Original: Baader Planetarium (#2000000 , € 2450,-) – bereits 1x im Lieferumfang des Planetariums enthalten
    • Sterngloben sind aus technischen Gründen immer nur im Set erhältlich! Einzelne Hemisphären können nicht angepasst werden.
    • Zusätzlich ist eine Versandverpackung für das Baader Planetarium (#2000315 , € 55,-) notwendig
    Mehr erfahren
  10.   Baader Stronghold Tangentialneiger

    Baader Stronghold Tangentialneiger

    315,00 €
    • STRONGHOLD wurde entwickelt, um von leichten Sucherfernrohren, über Guidingteleskope bis hin zu schweren Teleobjektiven alles sicher, stabil und präzise justierbar an Ihrem Hauptteleskop befestigen zu können
    • Tragekapazität: Fotografisch max. 7kg
    • Montagemöglichkeiten Aufsatzplatte: 1/4" Fotoschraube, 6St. M6 Gewindebohrung (empf. Gewindetiefe 6mm)
    • Montagemöglichkeiten Basisplatte: 1/4" und 3/8" Fotogewinde, 4St. M6 und 4St. M5 Gewindebohrung (empf. Gewindetiefe 6mm)
    Mehr erfahren
  11.   24mm Hyperion 68° Okular - nicht variabel

    24mm Hyperion 68° Okular - nicht variabel

    # 2454624

    165,00 €
    • Festbrennweite 24mm, 68° Gesichtsfeld – bequemer Einblick selbst bei hohen Vergrößerungen!
    • Phantom Group-Vergütung in Zeiss-Klasse für völlige Reflexfreiheit und maximalen Bildkontrast
    • 1¼" UND 2" Einsteckdurchmesser, dadurch variable Brennweiten
    • Mehrere Gewinde zum Kamera- und Zubehöranschluss, afokale und normale Okularprojektion ist möglich
    Mehr erfahren
  12.   Baader FCCT I für RASA 8" - geeignet für Ø 77 mm QHY-Kameras (z.B. QHY 174 / 163 / 183)

    # 2459070

    295,00 €
    • Filterwechsler und -Tilter (mechanischer Bildlagenkorrektor), speziell entwickelt für Celestron RASA 8" Astrograph und QHY-Kameras mit 77 mm Durchesser (z.B. QHY 174 / 163 / 183)
    • Der Baader FCCT (Filter Changer Camera Tilter) ermöglicht sowohl den Einsatz von Filtern als auch die Justage von Kamera plus Filter an den Strahlengang
    • Mit dem FCCT gelingt eine sehr rasche Justage oder feinste Nachjustagen – ohne die Kamera jeweils abschrauben zu müssen. Damit wird das Arbeiten mit dem RASA 8 zum Vergnügen.
    • Zum FCCT sind 3D-gedruckte Filterschieber erhältlich, die ausschließlich ungefasste Filter mit den Durchmessern 31 mm / 36 mm und 2" (ohne Fassung) aufnehmen.
    • Wir bieten ausgewählte 2" Filter speziell für den FCCT in einer ungefassten Variante an, grundsätzlich funktionieren aber alle Baader 2" Filter, wenn sie aus der Fassung ausgebaut werden
    Mehr erfahren
  13.   T-Ring Four Thirds auf T-2

    # 2408329

    29,00 €
    • T-2 Adapter für Kompaktkameras mit Four Thirds Auflagemaß
    • Ermöglicht den Anschluss von T-2 Objektiven mit 55mm Backfokus
    • Stellt den exakten Standardabstand von 55.0mm von der vorderen Auflagefläche des T-Rings zur Bildebene des Kameragehäuses her
    • Kameraseitig: Four-Thirds Anschluss, Teleskopseitig: T-2 Innengewinde mit 0.75mm Steigung
    Mehr erfahren
  14.   Steeldrive II Motor

    # 2957265

    275,00 €
    • Hochpräziser Fokussierantrieb für schwere Lasten (bis zu 8 kg), inkl. Temperaturfühler, unterstützt Temperaturkompensation.
    • Spielfreier Zahnriemenantrieb, passend für den Feinantrieb für alle Baader Steeltrack® Okularauszüge (klassisch und Diamond)
    • Bitte beachten Sie: die Motoreinheit benötigt Steeldrive II Controller (#2957260 , € 445,-) . Jedoch kann ein Controller auch an mehreren Motoren verwendet werden. Er muss dafür nur mit dem jeweiligen Motor verbunden werden.
    • Zukünftig mit optionalen Adaptern auch geeignet für andere Fokussierer wie z.B. FeatherTouch. Adapter für andere Okularauszüge als den Steeltrack® (klassisch und Diamond) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
    • Berührungsfreier Endsensor (Homing Sensor) ermöglicht präzise Referenzfahrten und ein wiederholbares Anfahren an gespeicherte absoluten Positionen – perfekt für Remote-Observatorien.
    • Steuerbar über leistungsstarke SteelGoII-Software oder per ASCOM Treiber, benötigt Steuereinheit Steeldrive II Controller (#2957260 , € 445,-)
    • Made in Germany: Das Gehäuse wird in unserem Haus aus Aluminium CNC-gefräßt. Die Elektronik-Platinen werden nach unseren Vorgaben bei einem deutschen Unternehmen produziert.
    Mehr erfahren
  15.   Glaswegkorrektor® 1:2,60 für Baader-Binokulare

    Glaswegkorrektor® 1:2,60 für Baader-Binokulare

    # 2456317

    132,00 €
    • Glaswegkorrektor® Faktor 2,6fach. Fokusgewinn: ca. 55mm
    • Steckdurchmesser: ∅ 38 mm
    • Geeignet zum Einschrauben für das Baader Maxbright (klassisch und MaxBright® II) und Mark V Großfeld-Binokular (#2456410 , € 1425,-)
    • Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
    • In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
    • Hinweis: Das Baader MaxBright® II Binokular inkl. Koffer (#2456460 , € 479,-) ist das einzige Baader-Bino, bei dem man zwischen Zeiss-Ringschwalbe und T-2 Gewindeanschluss wechseln kann.
    Mehr erfahren
  16.   Baader Steckanschluss 2" / T-2 (M48) mit Safety Kerfs

    Baader Steckanschluss 2" / T-2 (M48) mit Safety Kerfs

    # 2458130

    45,00 €
    • Steckhülse mit Safety Kerf Sicherungsrillen, damit auch schwerstes Zubehör nicht zu Boden fallen kann
    • Ausgestattet mit nur 3 mm langen T-2 Gewinde
    • Okular-/kameraseitg mit T-2 und M48 Außengewinde
    • Teleskopseitig mit 2" Außendurchmesser und 48mm Filtergewinde für 2" Filter
    • Effektive optische Baulänge 3 mm
    • Auch in Ausführung ohne Safety-Kerfs und mit längerem T-2 Gewinde (5mm) erhältlich:
      Steckanschluss 2" auf T-2 / M48 (T-2 Bauteil #16) (#2408150 , € 40,-)
    Mehr erfahren
  17.   T-2 Schiebefokussierer für Okularprojektion (T-2 Bauteil #24)

    # 2458010

    41,00 €
    • Schiebefokussierer (für 1 ¼" Okulare mit 10mm Hub)
    • Fernrohrseitig T-2 (M42x0,75) Innengewinde
    • Fokusseitig 1¼" Einsteckhülse für 1¼" Okulare (zur Okularprojektion)
    • Zusätzlich gibt es fokusseitig ein verschiebbares T-2 Außengewinde
    Mehr erfahren
  18.   Schiene Z, 120mm für Zeiss/Astro Physics

    # 2451103

    33,00 €
    • Z-Schwalbenschwanzschiene: Vorgebohrt und mit Längsnuten für beliebige Fernrohre, Rohrschellen usw.
    • Länge = 120mm, mit 40mm breiter Auflagefläche für die Befestigung von beliebigen Rohrschellen
    • Passend für Astro Physics und Zeiss Klemmungen
    • Gewicht: ca. 160g
    Mehr erfahren
  19. DADOS: Reflexionsgitter mit 1200 Linien/mm

    DADOS: Reflexionsgitter mit 1200 Linien/mm

    # 2458559

    323,00 €
    • Reflexionsgitter mit 1200 Linien/mm
    • aufgekittet auf Wechselträger
    • Für hochauflösende Beobachtungen, bei denen die 900er- und 1200er-Gitter verwendet werden, bietet der Dados (konstruktionsbedingt) die besten optischen Leistungen in einem kurzen Spektralbereich (30 nm).
    • Auf Wunsch einiger Kunden wurde das 1200L-Gitter nachträglich für Projekte hinzugefügt, die sich hauptsächlich auf den H-Alpha-Bereich konzentrieren, um dort eine maximale Auflösung zu erreichen. Das 1200L-Gitter kann jedoch nicht das gesamte Spektrum abbilden und der Kippbereich ist hauptsächlich auf den H-Alpha-Bereich beschränkt. Falls diese Einschränkung nicht akzeptabel ist, sollte dieses Gitter nicht Teil einer Bestellung sein
    Mehr erfahren
  20. Geschlitzter Ring zum Fixieren des Telluriums

    # 2000311

    6,00 €
    • Ersatzteil zum Fixieren des elektrisch angetriebenen Sonnensystems (Telluriums) für Das Original: Baader Planetarium (#2000000 , € 2450,-) ; bereits 1x im Lieferumfang des Planetariums enthalten
    Mehr erfahren

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 687

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5