Baader Planetarium

Baader Planetarium: Über 50 Jahre Innovation in der Astronomie

Vom Zubehör bis zur schlüsselfertigen Sternwarte

Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.

Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.

Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 687

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1.   Carl Zeiss 1¼" Abbe Barlowlinse 2x

    Carl Zeiss 1¼" Abbe Barlowlinse 2x

    # 1603321

    477,00 €
    • Für kurze Zeit erhältlich: Carl Zeiss 1¼" Abbe-Barlowlinse mit T-2 Fassung, komplett gefertigt in Deutschland bei Carl Zeiss in Jena – mit T-2 / 1¼" ClickLock Okularklemme von Baader Planetarium
    • visuelle Barlowlinse und fotografische Okularprojektion in einem System
    • Direkte T-2 Adaption möglich – Projektionsfaktor 2-fach bis 3-fach - ohne Qualitätsverlust
    • Die Abbildungsqualität wird nur von unserem bildfeldgeebnetem 3x-8x FFC-Konverter übertroffen wenn man über den 3fachen Abbildungsmaßstab hinausgeht.
    Mehr erfahren
  2. Paramount MX+ robotische Montierung
    • Nochmals verbesserter Nachfolger der bisherigen MX-Montierung
    • Bietet die Leistungsfähigkeit und Philosophie einer professionellen Montierung
    • Entwickelt, um professionelle Beobachtung auch für den Feldeinsatz zu ermöglichen
    • Steuerung der vierten Generation mit USB-Anschluss für PC
    Mehr erfahren
  3.   RT-Adapter 4.2" Explore Scientific Diamond Steeltrack®

    # 2957285

    208,00 €
    • Adapter zum Anschluss an Explore Scientific Refraktoren mit 4,2" Außendurchmesser und andere Teleskope mit Tubusinnendurchmesser von 116,8mm
    • nur geeignet für BDS-RT Diamond Steeltrack® für Refraktoren
    Mehr erfahren
  4. 2" Glaswegkorrektor® 1,7x für Newtons

    # 2456300

    205,00 €
    • Glaswegkorrektor® Faktor 1,7 für Newton Reflektoren - mit voller Öffnung und integriertem Koma-Korrektor
    • Geeignet zum Einstecken in den Baader Maxbright und Mark V Großfeld Binokularansatz (Steckdurchmesser: ∅ 2" - 50,8mm, inkl. M48 Filtergewinde)
    • Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
    • In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
    • Für den Einsatz mit dem Maxbright-Binokular benötigen Sie den TCR T-2 Wechselring mit Zeiss Mikrobajonett (T-2 Bauteil #7) (#2456320 , € 48,-) – beide Teile sind auch als Set #2456301 erhältlich
    • Eingesparter Glasweg: Ca. 80mm
    • Beinhaltet 1x T-2 Staubdeckel, Ringschwalbe Zeiss Mikro-Bajonett (#2904020 , € 6,50 € )
    Mehr erfahren
  5.   Baader M48 Schnellwechsler

    # 2958590

    90,00 €
    Mehr erfahren
  6.   T-2 Standard-Schnellwechsler mit Zeiss-Microbajonett (T-2 Bauteil #6)

    # 2456313

    41,00 €
    • T-2 Innengewinde Schnellwechsler mit Zeiss Microbajonett.
    • Schnellwechsel- und Drehvorrichtung mit Standard-Tragfähigkeit 
    • Bajonettring aus Stahl, Wechsler aus Duraluminium
    • Das Wechselsystem passt zwischen jede T-2 Verbindung, z. B. auf - oder vor das T-2 Prisma und das T-2 Amici-Prisma. Lieferumfang inkl. M4 Klemmschraube (Ur-Version)
    • Beinhaltet 1x T-2 Staubdeckel, Ringschwalbe Zeiss Mikro-Bajonett (#2904020 , € 6,50 € )
    Mehr erfahren
  7.   Schiene 3", 610mm für Celestron/AstroPhysics

    # 1501625

    152,00 €
    • 3 Zoll Schwalbenschwanzschiene für Astro Physics / Celestron
    • Länge = 610mm
    • Schwarz eloxiert, gebohrt für Celestron 14 und große Astro Physics Rohrschellen
    • Gewicht: ca. 1.250g
    • Mehr erfahren
  8.   K-Line Filter 1¼" (gestackt)

    K-Line Filter 1¼" (gestackt)

    # 2458355

    334,00 €
    • Zeigt feinste Sonnendetails im Kalzium-K Licht
    • Zur Fotografie der Sonne nur in Verbindung mit Herschelprisma oder beigelegter AstroSonne-Fotofolie
    • Lieferung inklusive AstroSolar Fotofolie ND 3.8, Format: 200 x 290 mm – zur Vorfilterung des Sonnenlichts
    • Das K-Line Filter darf OHNE Vorfilterung NICHT im Strahlengang eingesetzt werden.
    • Eine visuelle Beobachtung ist mit dem K-Line Filter nicht möglich, da das Auge in diesem Spektralbereich praktisch blind ist. Blicken Sie niemals nur mit dem K-Line Filter (ohne zusätzlichen Dämpfungsfilter) direkt in die Sonne - weitere Infos siehe im PDF Anmerkungen zum gestackten 1¼" K-Line Filter
    Mehr erfahren
  9.   Baader UFC Dark-Slider, 3D-gedruckt

    # 2459197

    30,00 €
    • Passend für alle UFC Systeme
    • Verschließt die Öffnung von UFC und Teleskope gleichzeitig zur Erstellung von Darks mit CMOS Cameras
    • Vignettiert eingeschoben den Strahlengang 100% 
    • STL Dateien zum kostenlosen Download stehen unter dem TAB Downloads verfügbar. Sie müssen sich dazu auf unserer Webseite mit Ihrem Kundenkonto anmelden bzw. registrieren.
      Bitte beachten Sie: Die Download-Datei unterliegt der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Sie dürfen die Datei unter Namensnennung © Baader Planetarium GmbH sowie Verlinkung der Lizenz und Angabe eventueller Änderungen weitergeben. Die Datei darf nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Falls die Datei verändert wird, muss diese unter der gleichen Lizenz weitergegeben werden.
    Mehr erfahren
  10.   Okularklemme Four-in-One M56 / M60 / M68 / 2,7"

    # 2458190

    91,00 €
    • Passt an alle Vixen Optiken – mit 60mm Gewinde am Fokussiertubus (bei 24mm optischer Bauhöhe)
    • Hält alle alle Zeissgeräte – mit 68mm Gewinde (bei 19mm optischer Bauhöhe)
    • Hält alle Astro Physics Refraktoren mit 2,7" Gewinde (bei 13mm optischer Bauhöhe)
    • Hält alle Sky-Watcher- / Celestron-Refraktoren, alle Synta-Optiken – mit 56mm Gewinde am 2" Okularstutzen (bei 31mm optischer Bauhöhe)
    Mehr erfahren
  11.   Schiene V, 345mm für 8" SC/HD

    Schiene V, 345mm für 8" SC/HD

    # 2451734

    73,00 €
    Mehr erfahren
  12.   Stufenlos einstellbare Irisblende 13 - 113mm

    # 2459300

    366,00 €
    • Stufenlos einstellbare Irisblende (außen wärmereflektierend weiß eloxierte Blenden, innen antireflektiv schwarze Blenden) von 13- bis 113 Millimeter zum Vorsatz vor unsere D-ERF Filter
    • Zur optimalen Anpassung einer Teleskopöffnung bei der Beobachtung mit einem H-alpha Oberflächenfilter der Firma SolarSpectrum (auch für Fremdfabrikate geeignet).
    • Die Blende hat fernrohrseitg vier Innengewinde M3 auf einem Lochkreisradius von 60 mm, um sie auf einer Selbstbaufassung befestigen zu können.
    Mehr erfahren
  13. Umrüstung der Tellurium Lampenfassung von alter Steckfassung auf neue Schraubfassung

    # 2000320

    275,00 €
    Mehr erfahren
  14.   M68 Tele-Kompendium

    # 2459258

    440,00 €
    Mehr erfahren
  15.   Adapter zum Anschluss des PAN-Adjuster Drehneigetisch an PlaneWave L-350

    # 2451516

    143,00 €
    Mehr erfahren
  16.   Classic Plössl 32mm, 1¼" Okular (HT-mc) - mit Augen-Distanzhülse

    Classic Plössl 32mm, 1¼" Okular (HT-mc) - mit Augen-Distanzhülse

    # 2954132

    68,00 €
    • Baader Classic Plössl 32mm 1¼" Okular, 50° Eigengesichtsfeld, klappbare Seitenlichtblende und Augen-Distanzhülse
    • Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission
    • Bietet sehr hohen Kontrast und damit ein äußerst klares, völlig verzeichnungsfreies Bild
    • Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
    • Als Projektionsokular für ADPS (Afokales Digitales Projektionssystem) geeignet
    Mehr erfahren
  17.   Mark V Bino Aufbewahrungs-Koffer

    # 2456415

    61,00 €
    • Zur sicheren Aufbewahrung und Transport des Mark V Großfeld-Binokulars
    • Zum Nachrüsten älterer Modelle. Seit 2014 im Lieferumfang des Mark V Großfeld-Binokulars enthalten
    • Passt auch für das Maxbright Binokular
    Mehr erfahren
  18.   Hyperion DT-Ring SP54/M55

    # 2958055

    19,00 €
    • Die Hyperion DT-Ringe sind optimiert für den kürzesten Abstand zwischen Okular-Augenlinse und digitalem Kameraobjektiv.
    • Nur dadurch ist eine vignettierungsfreie Bildausleuchtung möglich
    • 1x Justierring aus Hartkunsstoff für das SP54 Gewinde gehört bei jedem Hyperion DT-Ring kostenlos zum Lieferumfang.
    • Mit den jeweils nur 1 mm starken Justierringen lassen sich geringe Höhentoleranzen feinjustieren, um dennoch das Kameraobjektiv auch ohne Zuhilfenahme eines Extension-Ringes so nah wie möglich an das Okular anzuschließen
    Mehr erfahren
  19.   6.5nm Narrowband-Filtersatz – CMOS-optimiert (H-alpha / O-III / S-II)
    Preis ab: 465,00 €
    • Baader H-alpha / O-III / S-II Narrowband (Schmalband) Filtersatz – Precision Grade
    • 6.5 nm Halbwertsbreite, empfohlen für optische Systeme von langsamer als f/3.4
    • Reflex-Blocker™ hartvergütet und planoptisch poliert – mit versiegelten Beschichtungskanten (Life-Coat™)
    • Geschwärzte Ränder rundum, mit Filter-Frontseiten-Indikator in Form eines teleskopseitigen schwarzen Außenrandes
    • Optimiert für moderne CMOS-Kameras, ebenso hervorragend für CCD-Kameratechnologien geeignet

    Wir warnen ausdrücklich davor, die Sonne mit einem DeepSky 6.5 nm (entspricht 65 Ångstroem) H-alpha Narrowband-Filter zu beobachten, spezielle Chromosphären- und Protuberanzen-Filter von SolarSpectrum beginnen bei 0.8 Ångstroem. Fotografische Experimente mit einer Kamera sind theoretisch möglich, aber beobachten Sie die Sonne keinesfalls mit bloßem Auge – Sie gefährden Ihr Augenlicht.

    Mehr erfahren
  20.   Drehgriff für Leitrohrschellen und Gegengewichte

    Drehgriff für Leitrohrschellen und Gegengewichte

    # 2958245

    10,00 €
    • Drehgriff für Leitrohrschellen oder Gegengewicht
    • Durchmesser 45mm
    • inkl. M10 Innengewinde
    • Der Handgriff enthält nicht die M10 Druckschraube. Er dient dazu, alte Baader Leitrohrschellen mit diesen Handgriffen nachrüsten zu können.
    Mehr erfahren

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-20 von 687

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5