Fragen zum Produkt
verstehe ich das richtig, dass das Bauteil ein durchgehendes 2" Außengewinde (SC-Gewinde) und ein durchgehendes 2" Innengewinde (M48) hat?
Grüße
Jacob
SC Clicklock ->Umkehrring->M48 -> Telescope
-- als adapter fürs clicklock an M48 eigentlich, oder gibt es einen schwalbenschwanz ring mit M48 zum einsetzen ins SC clicklock? Ich habe kein problem mit BF und dem SC Clicklock da ich direkt an einen flattener anschliessen möchte.
- Beschreibung
-
Details
2" Umkehrring Anwendungsbeispiel
Bei zu geringem Backfocus (Fokussierbereich) desTeleskops, oder für "unverlierbar" am Teleskop anzubringendes Zubehör (wichtig für öffentliche Sternwarten), können Sie z.B. das Hyperion Zoom direkt an jedes 2" SC/HD Teleskop-Gewinde(Celestron-Standard) anschließen – direkt dort wo normalerweise der Okularstutzen befestigt wird. Alternativ – wenn z. B. eines der Baader 2" ClickLock Zenitspiegel verwendet wird – können Sie das Zoom-Okular direkt auf das Spiegelgehäuse aufschrauben (dadurch gewinnt man an Scharfstellbereich (= backfocus) um 47 Millimeter. Die 2"-ClickLock-Klemme wird einfach vom Spiegelgehäuse abgeschraubt (durch Lösen der sechs seitlichen Klemmschrauben M2.5). Oben am Gehäuse wird dadurch ein 2 Zoll-Innengewinde zugänglich. Dorthinein wird ein Übergangsring von 2 Zoll weiblich auf 2 Zoll männlich eingeschraubt. An diesen Umkehrring kann das Mark III Zoom-Okular direkt fest angeschraubt werden (mehr Adapter finden Sie in unserem Okular-Zubehör)
Zusatzinformation
Hersteller | Baader Planetarium |
---|---|
Artikelnummer (#) | 1508020 |
EAN Code | 4047825016300 |
Gewicht (kg) | 0.014 |
Gesamtbreite (mm) | 12 |
Verwendungszweck | wandelt ein 2" Innengewinde in ein 2" Außengewinde |
Innendurchmesser / Freie Öffnung (mm) | 46 |
Außendurchmesser (mm) | 50,8 (2") |
Außenanschluss (teleskopseitig) | Gewinde, 2" (50,8mm) |
Außenanschluss (Okular/Kamera-seitig) | Gewinde, 2" (50,8mm) |
kompatible Marken | UNC, Baader Planetarium, Celestron |
Adaptertyp | Umkehrring |