Shop By
- Price125
-
-
- Stock Level7
-
- (4)
- (2)
- (1)
- Manufacturer4
-
- (4)
- Filter size8
-
- (4)
- (4)
- Visual or Imaging?7
-
- (3)
- (4)
- Filter shape4
-
- (4)
- Type of Filter6
-
- (1)
- (3)
- (2)
- Filter Usage14
-
- (1)
- (3)
- (4)
- (3)
- (2)
- (1)
- Filter mounted6
-
- (4)
- (2)
- Single or Set?4
-
- (4)
Polarizer & Neutral Density
conveniently observe overly bright objects / Moon
4 Item(s)
-
Baader Neutral Density Filter (ND 0,6 / 0,9 / 1,8 / 3,0)
From: € 45.00 Price excl. German VAT tax (19%): € 37.82 -
Baader Single Polarizing Filter
From: € 40.00 Price excl. German VAT tax (19%): € 33.61 -
Baader Double Polarizing Filter
From: € 75.02 Price excl. German VAT tax (19%): € 63.04 -
Baader IR-Pass Filter (685 nm)
From: € 85.00 Price excl. German VAT tax (19%): € 71.43
4 Item(s)
-
Filter ND 0,6Sehr gute Qualität. Wird zur Mondbeobachtung eingesetzt.Helmut
-
Neutral density filerGood quality, service and speed of delivery!Philipdo
-
Mond und Venus mit dem Baader IR-Passfilter (685nm)Ich habe diesen Filter für zweierlei Anwendungen erworben - zum einen, um hiermit Aufnahmen der tiefstehenden Venus zu machen, bzw. mit Hilfe des Filters die schlechten Seeing-Bedingungen aufgrund des tiefen Standes im Westen zumindest etwas zu verbessern, zum anderen, um diesen langwelligen Bereich des IR-Passfilters aus denselben Gründen unterstützend für Aufnahmen des Mondes einzusetzen, um hier die Qualität der Videoaufnahmen ("lucky imaging") ebenso zu steigern. Abgesehen vom Baader IR-Passfilter wurde für die Aufnahmen der Venus auch noch der https://www.baader-planetarium.com/de/u-venus-filter-(350nm).html verwendet.Michael S.
-
MondmosaikKonnte im April 2019 das gute Seeing inkl. dem IR-Pass 685 nutzen und habe mit meinem 180/2700 Maksutov und einer QHY 5III 290 mono Planetenkamera ein Mondmosaik aus 40 Panels erstellen. Die Fotos zeigen das gesamte Mosaik und zwei Aussschnitte.Thomas
-
Mars und Mond mit dem IR-Passfilter (685nm)Nachdem ich noch einen Platz in meinem manuellen Filterrad frei hatte, viel die Wahl auf den IR-Passfilter (685nm). Von meinem Standardplatz im Garten aus, habe ich den Mars und den Mond am 17.11.2018 aufs Korn genommen. Mein Sichtfeld geht über unser Haus und das Gästehaus der Nachbarn. Die Qualität des Filters war einwandfrei, wie man es von Baader gewohnt ist. Er lässt sich sicher im Filterrad verschrauben. Anbei zwei Aufnahmen von Mars (nur noch 10" groß) und dem Mond. Beide wurden mit einem Maksutov 180/2700 und einer ALccd-QHY 5III 290 mono aufgenommen. Die Belichtungszeit muss leicht erhöht werden, da der IR-Passfilter doch etwas abdunkelt. Ich persönlich werde in Zukunft für Planeten- & Mondaufnahmen auf den Filter nicht mehr verzichten!Thomas Bessas
-
Filter (mondfilter)Sehr gute Qualität. Preislich optimal. Meine Empfehlung.Martin
-
IR-PassfilterDas IR-Passfilter wurde zur Ablichtung des Mondes eingesetzt und erfüllte alle Erwartungen hinsichtlich Beruhigung des Bildes.Bergwurm
-
Seeing Through the Martian DustThe Baader 685 nm filter has a well-deserved reputation for mitigating the effects of poor seeing when doing Lunar imaging. This year (2018) it proved its worth by permitting the imaging of Martian surface features, despite the veil of dust raised by the planet-wide storm. The 685 nm images stand alone or can be used, in combination with the very uninformative visible light views of the planet, to create interesting color images that mimic much of the detail of normal RGB images in the absence of the atmospheric dus (see attached image composite). The benefits of this filter can be realized with instruments of modest aperture.Ralph
-
Verwendung des Baader IR-Passfilters im Deep Sky BDie Wellenlängen jenseits der 700nm sind nicht nur für die Planetenfotografie interessant, sondern bieten auch dem Deep Sky Fotografen spannende Möglichkeiten und neue Einblicke in die „Paradeobjekte“ am Nachthimmel. Mit der neuen Generation von (Mono-) Amateurkameras, die bis 1100nm empfindlich sind ist es möglich den nahen Infrarotbereich (NIR) abzulichten, um so bislang verborgende Details in Wasserstoff- oder Molekülwolken zu entdecken. Der berühmte Pferdekopfnebel beginnt im NIR leicht transparent zu werden und gibt den Blick auf in ihm enthaltene Sterne frei, der Orionnebel entblößt Cluster junger Sterne und selbst in Dunkelnebeln kann man Geburtsstätten von Sternen sehen. Meine Empfehlung für die Verwendung des Baader IR-Passfilters im Deep Sky Bereich: Kombinieren sie die NIR-Daten in der Bildbearbeitung mit anderen Wellenlängen des Lichtspektrums. Zum Beispiel NIR mit einem Schmalband H-alpha-Filter oder zusätzlich noch Grün und Blau. Tipp: Nach meiner Erfahrung neigen Sterne im IR-Bereich stark dazu, sich aufzublähen. Daher ist es ratsam mit kurzen, aber zahlreichen Einzelframes zu arbeiten, um zu verhindern, dass zu dicke Sterne das Bild verderben. Pros in der Deep Sky Fotografie - bis zu zehnmal mehr sichtbare Sterne - Nebelstrukturen werden leicht transparent - Luftunruhe und schlechtes Seeing fällt nicht so stark ins Gewicht Cons in der Deep Sky Fotografie - weniger scharfe Details - relativ lange Gesamtbelichtungszeit (etwa analog Schmalband OIII)Marcel Drechsler
-
IR-Pass Filtervergleich PlanetenfotografieSehr geehrtes Baader Team, Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich die Seeingbedingungen im spektralen nahen Infrarotbereich gegenüber dem blauen und grünen Licht in vielen Fällen deutlich verbessern lässt. Ich habe mich schon lange gefragt, ob es sinnvoll sein könne, Filter einzusetzen, die erst jenseits der 685nm des BAADER Filters öffnen, um die Seeingbedingungen während der Aufnahme von Rohavifiles weiter zu verbessern. Im Juli und August 2016 habe ich an insgesamt 10 Abenden zu verschiedenen Mondphasen und Uhrzeiten Rohavifiles im direkten Vergleich mit drei Filtern (BAADER 685, Astronomik 742- und 897nm) aufgenommen. FAZIT: Aus meiner Sicht gibt es nach diesem ausführlichen Test keinen Grund Mondauf-nahmen in tieferes IR zu verlegen. Eine weitere Seeingberuhigung wird nicht sichtbar. Das BAADER IRPass Filter ist in meinen Augen ein optimaler Kompromiss zwischen Seeinge-beruhigung und Belichtungszeit. Den gesamten Bericht und Testbilder in hoher Auflösung habe ich Baader Planetarium zukommen lassenW. Paech
-
Baader IR-Pass Filter and Colour Filter... a couple of days ago I bought a couple of Baader color filters. I had the opportunity to shoot the planet Saturn under a very good seeing and to make some pictures of it through our Baader filters : the new IR 685nm, the RG 610nm, the Blue 470nm and the IR-cut. I'm glad to inform you that I'm very happy with your filters because the images through them are absolutely great. I could obtain very good results with my beloved orange Celestron 14. I plan to buy other filters from you because of their good quality. Herebelow are the Saturn pictures I took ast week through your filters. Feel free to use them at your convenience.O. Meeckers
Most Recent Product Questions
-
Rated: 1
5/19/2022 9:57 AM Baader GP-Tripod/Pillar-Adapter Flange for Cel-AS/ EQ-5/HEQ5
Is the mounting solution for the heq5 the same as the one in EQM35? Looks the same at a glance, but it's better to ask twice than err once. I'm going to be building a pier this summer, and the combo of your short pillar and adapter plate looks good to top it off, until I can replace the mount with an EQ6 Class next year.Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 1Unfortunately we cannot answer this question because we have technical details/measurements of such details of the EQM35. Please ask your Skywatcher dealer, he should know if both mounts have the same base..Answer by: Baader Web Team (Admin) on May 19, 2022 3:02:00 PMRated: 05/16/2022 4:38 PM Baader Sky-Surfer III red dot finder
Does it require batteries and if so what kind and where do they go?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0Battery is necessary and included. Its mounted on the bottom of the front side of the finderscope. Its a little Lithium cell.Answer by: Baader Web Team (Admin) on May 17, 2022 9:39:00 AMRated: 05/15/2022 7:05 PM 2" BDS-SC Baader Diamond Steeltrack® Focuser
i have this focuser: 2" BDS-SC Baader Diamond Steeltrack® Focuser for my MEADE ACF SC but i want use also for my GSO RC10 TRUSS telescope. Do you have a ting adapter for m117(3,5") to m82 (3,3") ? ThanksIs Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0Unfortunately, we haven't made a M117-adapter yet.Answer by: Baader Web Team (Admin) on May 16, 2022 8:30:00 AMRated: 05/15/2022 11:08 AM Baader T-Ring Canon EF (EOS) to T-2
I own a Canon RP and I was wondering if I can use this T-Ring with the Canon adaptor EF-RF on my 127mm Maksutov telescope. Will it work or should I buy the T-Ring for Canon R cameras?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0If you already own an adapter whlich lets you use lenses with EF-mount, you can also use this adapter - it provides the same bayonet as EF-mount-lenses.
Without an additional EF-mount-R-mount-adapter, you need Baader Wide-T-Ring Canon R (for Canon R bajonet) with D52i to T-2 and S52
# 2408336 to connect your camera with the T-thread of your telescope.Answer by: Baader Web Team (Admin) on May 16, 2022 8:12:00 AMRated: 05/13/2022 4:01 AM 2" BDS-RT Baader Diamond Steeltrack Focuser
Does the focuser interface to a Orion ED80 CT tube which has a 72 mm diameter male dovetail interface.
Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0Unfortunately there is no M72 adaptor available. But there are companies that offer custom made adaptors for example www.preciseparts.comAnswer by: Baader Web Team (Admin) on May 13, 2022 9:27:00 AMBaader Planetarium GmbHOur company exists now for more than 50 years. In this time, more than 15.000 Baader Planetariums (the first patented product of our company) help all over the world to give students an understanding of astronomical correlations. In our own manufactory, more than 500 observatory domes have been produced and delivered turnkey-ready. Instruments and telescope accessories from "Baader" are known for their high qualities by many astronomers and universities. We consider it our duty and obligation, not only to sell telescopes, but an indivdually selected telescope system, that brings you a lifetime of joy.