Shop By
- Price379.5
-
4375
- Stock Level204
-
- (150)
- (20)
- (34)
- Type of Adapter248
-
- (5)
- (23)
- (7)
- (56)
- (14)
- (2)
- (35)
- (3)
- (4)
- (5)
- (33)
- (33)
- (8)
- (20)
- Field of View1
-
- (1)
- Eyepiece Focal Lengths (mm)2
-
- (1)
- (1)
- Optical Design1
-
- (1)
- Eyepiece Series4
-
- (1)
- (1)
- (2)
- Single or Set?2
-
- (2)
- Speciality2
-
- (1)
- (1)
- Optical tube length (mm)168
-
- (103)
- (33)
- (9)
- (6)
- (1)
- (4)
- (12)
- Connections (eyepiece-/camera-sided)375
-
- (1)
- (127)
- (1)
- (1)
- (46)
- (8)
- (3)
- (1)
- (14)
- (5)
- (22)
- (1)
- (14)
- (1)
- (3)
- (3)
- (12)
- (34)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (8)
- (7)
- (14)
- (26)
- (1)
- (14)
- (1)
- (1)
- (1)
See moreSee less - Connections (lens sided)436
-
- (18)
- (151)
- (2)
- (1)
- (2)
- (60)
- (7)
- (5)
- (1)
- (22)
- (1)
- (1)
- (5)
- (2)
- (3)
- (1)
- (4)
- (2)
- (1)
- (4)
- (1)
- (2)
- (1)
- (6)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (7)
- (1)
- (1)
- (26)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (2)
- (2)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (4)
- (7)
- (2)
- (30)
- (4)
- (4)
- (5)
- (2)
- (1)
- (9)
- (4)
- (4)
See moreSee less - Manufacturer197
-
- (196)
- (1)
- Version64
-
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (2)
- (2)
- (2)
- (2)
- (11)

2" ClickLock clamp for your telescope
Your desired ClickLock® is not yet available? Then please answer here a few questions on your telescope / focuser. We will gladly consider a production.
-
Sehr gutDer Adaptor passt sehr genau, schauwt gut aus und ist sehr stabiel.AstroCon
-
Gute QualitätGut verarbeitet, passt genau, gewohnte Qualität von Baader. Ich habe den Adapter verwendet um einen OAZ mit SC Gewinde an ein Skywatcher Maksutov 180/2700 zu montieren. Das hat ein M66,5 Gewinde mit 2" Adapter. Der war mir zu lang, daher habe ich mit der M66,5 Überwurfmutter des orig. Adapters einen alten zufällig gut passenden M60 zu M48 Adapter befestigt. Mit diesem Baader Adapter konnte ich den OAZ daran befestigen. Ist recht stabil :-)Chris
-
Clicklock 1 1/4 ReduzierungDurch die kompetente Beratung von Herrn Kerste viel die Wahl auf dieses Produkt. Ich arbeite nur mit 1 1/4 Equipment (Baader Zoomokular, QHY183MC, Filter etc.) daher wollte ich einen dafür passenden einfach zu bedienenden Anschluss haben der auf den 2 Zoll Okularauszug passt und am Teleskop verbleiben kann.Astrofan
-
KaufempfehlungStimmt schon das die Ringe etwas Eng anliegen aber so soll es meiner Meinung auch sein . Verarbeitung der Ringe ist Top und Sie tun ihren dienst egal bei welchem Wetter.Timo
-
Wieder mal 1 A QualitätIch habe eine vernünftige Okular Halterung für mein Celestron Nexstar 130 SLT gesucht. Da ich mit der Baader Microstage II arbeite. Ich kann als Amateur die Mega Qualität gar nicht in Worte fassen! Ich hatte mit der Baader Q-Barlow 2.25 das problem dass der Okularauszug zu weit raus stand. Auch war das Standard Klemm System nicht mehr in der Lage die Konstruktion einwandfrei zu halten. Nun habe ich durch den Baader ClickLock Reducer und die Ultra short clamp 2" das Perfekte Klemm System gefunden. Über die verarbeitung brauchen wir hier nicht mehr sprechen, einfach mega, sitzt richtig fest, allein das Gewicht der beiden Klemmen macht ein Soliden eindruck, ist aber alles nicht zu schwer! Und das Beste, ich habe sogar noch gute 2 mm am Okularauszug gewonnen, ich denke der ein oder andere Profi weiß das hier in mm gemessen wird und ich bin einfach nur begeistert. Ganz dicker Dank auch an den Service von Baader Planetarium, ihr seid die Besten!BenGi
-
Wieder mal 1 A QualitätIch habe eine vernünftige Okular Halterung für mein Celestron Nexstar 130 SLT gesucht. Da ich mit der Baader Microstage II arbeite. Ich kann als Amateur die Mega Qualität gar nicht in Worte fassen! Ich hatte mit der Baader Q-Barlow 2.25 das problem dass der Okularauszug zu weit raus stand. Auch war das Standard Klemm System nicht mehr in der Lage die Konstruktion einwandfrei zu halten. Nun habe ich durch den Baader ClickLock Reducer und die Ultra short clamp 2" das Perfekte Klemm System gefunden. Über die verarbeitung brauchen wir hier nicht mehr sprechen, einfach mega, sitzt richtig fest, allein das Gewicht der beiden Klemmen macht ein Soliden eindruck, ist aber alles nicht zu schwer! Und das Beste, ich habe sogar noch gute 2 mm am Okularauszug gewonnen, ich denke der ein oder andere Profi weiß das hier in mm gemessen wird und ich bin einfach nur begeistert. Ganz dicker Dank auch an den Service von Baader Planetarium, ihr seid die Besten!BenGi
-
M68 DistanzringeSehr masshaltige Distanzringe. Funktionieren bestens.Frank Küber
-
Vario Finder und FlipMirror IIDie RASA Astrographen sind ausschließlich für die Fotografie designed. Für die visuellen Anwendungen wie Objektpositionierung, Nachführung oder Polausrichtung des RASAs auf einer Montierung wurde der Baader Variofinder (61/250mm) sowie der FlipMirror II eingesetzt. Auf diese Art kann zwischen der Nachführkamera und einem Okular (hier: Fadenkreutzokular) gewechselt werden. Ich hatte die Gelegenheit diese Art der Nachführung (Sucher+FlipMirror) mit verschiedenen Teleskopen auszuprobieren und sie erwies sich als zuverlässig.Leszek Przybysz
-
Schnell und unkompliziert, dank Baader Microstage IIHatte mir die Microstage II in Verbindung mit dem Hyperion 8mm gekauft, um mit meiner Digitalkamera mit afokaler Projektion Fotos zu machen. Da ich an der Kamera das Objektiv nicht abnehmen kann. Und ich muss sagen, ich bin begeistert!!! Die Microstage II ist sehr stabil und vorallem flexibel in der Handhabung. Man kann das Kamera Objektiv sehr nah an das Okular heranführen, und wenn ich das okular nochmal nach fokussieren muss, kann man die Kamera kinderleicht zur Seite schwenken ohne das ich sie nachher neu ausrichten muss. Da der Schwenk Arm einrastet.BenGi
-
Protective T-Ring für Canon-DSLRIch verwende ein Maksutov-Teleskop mit 1500 mm Brennweite ausschliesslich für besondere Situationen in der Naturfotografie. Bestimmte Vogelarten sind extrem scheu und haben eine große Fluchtdistanz, zum Beispiel Kiebitze oder Greifvögel. Für Vögel im Flug ist diese Ausrüstung nicht geeignet, aber von Vögeln auf Ansitzen oder an ihrer Futterquelle kann man ausreichend große Fotos schießen und damit genügend Details auf das Bild bekommen. Verwendet man für den Kamera-Anschluss einen "normalen" T-Ring, verstaubt der Kamerasensor in regelmäßigen Abständen. Daher verwende ich lieber den T-Ring mit Klarglasfilter, um die Kamera mit dem Teleskop zu verbinden. Kleiner Wermutstropfen ist, dass man den inneren Ring nicht wie beschrieben an den Einkerbungen vom äußeren Ring abschrauben kann. Man muss stattdessen die äu0eren Schrauben lösen. Da sollte die mitgelieferte Beschreibung bitte aktualisiert werden.Andreas Schuster
-
vielfältige und stabile NutzungsmöglichkeitenDer Name gibt es schon her, daß der „T-2 Four-in-One Adapter M68/T-2/M68“ recht vielseitig eingesetzt werden kann. Meinen Hauptzweck erfüllt er tadellos und er macht haptisch einen sehr guten Eindruck. Der Adapter dient bei mir der Aufnahme der Baader ClickLock 1¼" / T-2 Okularklemme (#8) (ohne den Knarrenhebel) und ist mittels M68 Verlängerungsring fernrohrseitig stabil mit dem Teleskop verbunden. Für die Okularprojektionsfotografie dienen dann zur Verlängerung bis zur Kamera zusätzliche M68 Verlängerungsringe. Das beigefügte Bildmaterial zeigt rot umrandet den 4 in 1 Adapter. Rechts schließt sich die ClickLock 1¼" / T-2 Okularklemme an. Ein Bild zeigt links anschließend (fernrohrseitig) einen M68 Verlängerungsring. (Das blaue Gummiband dient nur dazu, das der Adapter für das Demofoto nicht verkippt.)Himmel24
-
Praktische und „schlanke“ Okularaufnahme innerhalb eines RingsystemsDie ClickLock 1¼" / T-2 Okularklemme hat mich insbesondere interessiert, da sie ohne den Knarrenhebel ausgestattet ist. Einsatz bei mir: Okularprojektionsfotografie. Zur Verlängerung bis zur Kamera dienen zusätzliche Rohre, in denen das System inklusive Okular „verschwindet“. Festhalteschrauben oder der Knarrenhebel sind dann ggf. im Weg. Letzten Endes kam bei mir das Baader M68 System zum Einsatz. Da ist genügend innenwandiger Spielraum vorhanden. Zudem bietet der obere Ringteil des ClickLock bei Bedarf eine Feinfokussierung für wenige Millimeter per Helikalgewinde. Das beigefügte Bildmaterial zeigt rot umrandet die ClickLock-Klemme. Links schließt sich fernrohrseitig der Baader T-2 Four-in-One Adapter M68/T-2/M68 an. Rechts ist zunächst das Baader Hyperion Zoomokular (hier mit dem 1 1/4 " Anschluß) zu sehen und anschließend ein Teil der M68 Verlängerungsringe zur Kamera hin. (Das blaue Gummiband dient nur dazu, das der Adapter für das Demofoto nicht verkippt.) Haptik: sehr gutHimmel24
Most Recent Product Questions
-
Rated: 0
1/25/2021 10:56 AM Baader 2" Cool-Ceramic Safety Herschel Prism (Visual / Photographic)
I will use the prism with a 1.25 inch clicklock and have bought the 2 inch to T-2 adapter to do so. How can I unscrew the 3.0 ND filter from the threaded extension? It seems to be stuck or glued to it and I cannot apply more force without risking damage to. The solar continuum filter unthreaded easily.Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0The filter is not glued in, but unfortunately, sometimes threads get stuck. This may happen also with other adapters. They get even harder to unscrew when you grab them at the side, which can change their shape slightly.
We recommend to put them flat on a rubber mat (e.g. sponge rubber) and put another piece of rubber on top of it. Then put your flat hand on the upper rubber mat and rotate it - this way, the pressure is distributed on the whole filter cell, and the the two parts shut come off easily.Answer by: Baader Web Team (Admin) on Jan 25, 2021 12:06:00 PMRated: 01/24/2021 12:39 AM Baader M48 Spacer Ring for MPCC III / Protective EOS T-Ring
I have a Nikon D5300 and have been using the MPCC with an M42 t-ring. However, I would like to try to use the larger aperture of the M48 because the vignetting may be causing issues in some cases. Do you have an adapter that will attach a Nikon M48 ring to the MPCC with the correct back spacing? Or do you make a Nikon Protective T-Ring that works with this spacer?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0You can use
Reducing piece M48a / T-2i # 2958553
with an optical length of 0,7mm to mount the M48-ring directly to the MPCC. That's good enough, as the distance should be 55+/-1mm, and that close to the MPCC, vignetting is no problem, as the lens is smaller, anyway.
But please take a look at the Nikon bayonet or the adapter: The clear aperture of Nikon F-mount is relatively small, so that vignetting might be caused by the T-ring or camera body.Answer by: Baader Web Team (Admin) on Jan 25, 2021 9:52:00 AMRated: 01/23/2021 2:35 AM 2" MPCC Mark III (Multi-Purpose Coma Corrector for Newtons)
I cannot get backfocus.
I am using an Orion Thin Off Axis Guider and a Full Frame Canon 6D Markii.
Your specs require the MPCC to be converted to M48 and for full frame the back spacing needs to be 57.5mm. But there is no adapter available on the market to get the extra 2.0-2.5mm I need.
Canon SLR 44mm
Orion Thin Guider 11mm
Scope is a GSO 200mm F4 Newtonian.
I have tried it using the M42 method with severe vignetting due to it not being full aperature and full frame camera in use.
I am out of ideas and would appreciate your help.Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0You can use Reducing piece M48a / T-2i # 2958553 with an optical length of 0,7mm to mount the M48-ring directly to the MPCC. That's good enough, as the distance should be 55+/-1mm, and that close to the MPCC, vignetting is no problem, as the lens is smaller, anyway.Answer by: Baader Web Team (Admin) on Jan 25, 2021 9:17:00 AMRated: 01/19/2021 8:47 PM 2" MPCC Mark III (Multi-Purpose Coma Corrector for Newtons)
What specific camera adapter and spacers do I need to achieve the proper 55mm of back focus for photographic purposes between the MPCC Mark III and my Nikon Z7 mirrorless?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0The Nikon Z-cameras have got a back focus of 16mm.
The Wide T-ring need 8,3mm, no matter if you use it with T-2 or with the additional S52 / M48 adapter #2958552
The MPCC requires 55+/-1mm distance, when used with T-2 or the optional Baader M48 Spacer Ring for MPCC III / Protective EOS T-Ring
# 2458405, or 57,5+/-1mm when used with the M48-thread, but without the adapter #2458405
If you use either T-2 or M48 with the adapter #2458405, you need an additional 30.7mm-extension (+/-1mm) in T-2 or M48.
For T-2-this can be done e.g. with
2x Baader T-2 / 15 mm Extension Tube (T-2 part #25A) # 1508154
1x Set: T-2 Fine-Adjustment rings (0,3 / 0,5 / 1 mm) - Aluminium # 2457910
or
1x Baader VariLock 46, lockable T-2 ExtensionTube 29-46mm with spanner tool (T-2 part #25V) # 2956946
For M48, we do not have the spacer rings yet, but you could use
2x M48 Fine-Adjustment ring 1mm (gold) - Aluminium #2457918
1x Baader Hyperion Finetuning-Ring, 28 mm # 2958228
If you use the MPCC without the optional adapter #2458405, you need a 33.2+/-1mm-extension - for this, we do not have a solution at the moment.
For a fullframe camera, we'd recommend the M48-adaptation because of its larger clear aperture.Answer by: Baader Web Team (Admin) on Jan 20, 2021 10:09:00 AMRated: 11/17/2021 9:32 PM 2" MPCC Mark III (Multi-Purpose Coma Corrector for Newtons)
Do you supply the MPCC Mk 111 without the recess in the barrel?
This causes difficulties when used with clamps with a copper ring.
No problems with a smooth barrel.Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: -1We are sorry there is no other version availableAnswer by: Baader Web Team (Admin) on Jan 18, 2021 10:58:00 AMBaader Planetarium GmbHOur company exists now for more than 50 years. In this time, more than 15.000 Baader Planetariums (the first patented product of our company) help all over the world to give students an understanding of astronomical correlations. In our own manufactory, more than 500 observatory domes have been produced and delivered turnkey-ready. Instruments and telescope accessories from "Baader" are known for their high qualities by many astronomers and universities. We consider it our duty and obligation, not only to sell telescopes, but an indivdually selected telescope system, that brings you a lifetime of joy.