- Home /
- Accessories
Shop By
- Price7452.5
-
27450
- Stock Level495
-
- (410)
- (36)
- (49)
- Type of Adapter266
-
- (5)
- (25)
- (7)
- (58)
- (12)
- (2)
- (33)
- (7)
- (7)
- (5)
- (33)
- (38)
- (9)
- (25)
- Design30
-
- (14)
- (11)
- (4)
- (1)
- Thread Drillings for62
-
- (5)
- (3)
- (5)
- (7)
- (12)
- (6)
- (7)
- (7)
- (6)
- (1)
- (3)
- Bar length24
-
- (3)
- (5)
- (6)
- (3)
- (4)
- (2)
- (1)
- Bar or Clamp?27
-
- (9)
- (18)
- Field of View27
-
- (1)
- (17)
- (9)
- Eyepiece Focal Lengths (mm)26
-
- (1)
- (1)
- (2)
- (5)
- (4)
- (4)
- (3)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- Optical Design45
-
- (2)
- (5)
- (2)
- (1)
- (8)
- (2)
- (11)
- (4)
- (2)
- (1)
- (7)
- Eyepiece Series28
-
- (5)
- (2)
- (13)
- (8)
- Single or Set?21
-
- (17)
- (4)
- Speciality40
-
- (2)
- (1)
- (11)
- (20)
- (1)
- (1)
- (4)
- Focuser size8
-
- (5)
- (3)
- Focuser style14
-
- (4)
- (6)
- (4)
- compatible telescopes41
-
- (13)
- (16)
- (12)
- Optical tube length (mm)195
-
- (114)
- (31)
- (9)
- (11)
- (4)
- (8)
- (5)
- (13)
- AstroSolar Film1
-
- (1)
- Usage1
-
- (1)
- Connections (eyepiece-/camera-sided)462
-
- (1)
- (140)
- (1)
- (1)
- (53)
- (8)
- (3)
- (1)
- (14)
- (5)
- (40)
- (14)
- (6)
- (3)
- (3)
- (3)
- (12)
- (34)
- (1)
- (1)
- (2)
- (2)
- (18)
- (8)
- (7)
- (20)
- (39)
- (1)
- (14)
- (1)
- (1)
- (4)
- (1)
See moreSee less - Connections (lens sided)539
-
- (28)
- (178)
- (2)
- (1)
- (2)
- (65)
- (7)
- (5)
- (1)
- (27)
- (1)
- (1)
- (5)
- (2)
- (1)
- (1)
- (4)
- (5)
- (1)
- (4)
- (1)
- (2)
- (7)
- (8)
- (1)
- (3)
- (2)
- (1)
- (15)
- (1)
- (1)
- (31)
- (1)
- (1)
- (1)
- (3)
- (3)
- (3)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (6)
- (1)
- (2)
- (2)
- (1)
- (2)
- (11)
- (3)
- (40)
- (4)
- (4)
- (6)
- (3)
- (3)
- (1)
- (11)
- (3)
- (4)
See moreSee less - Tube Diameters9
-
- (3)
- (3)
- (3)
- Manufacturer476
-
- (6)
- (2)
- (4)
- (6)
- (1)
- (5)
- (1)
- (422)
- (5)
- (20)
- (4)
- Tripod, Pillar or Flange?37
-
- (6)
- (3)
- (28)
- Optical Design18
-
- (7)
- (6)
- (5)
- Size2
-
- (1)
- (1)
- Visual or Imaging?1
-
- (1)
Accessories
-
Nikon ZPräzise gefertigter und stabiler Adapter. Das Bajonett sitzt schön stramm an der Kamera, da wackelt nix. Das T-2 Gewinde ist sauber geschnitten. Mehrere T-2 Adapter von diversen Anbietern ließen sich ohne Probleme aufschrauben. Die Kamera sitzt sicher und fest im OAZ. Was soll man sagen: Perfekt !!!Andreas
-
Variofinder von Baader als Königsweg für eine Guiding- /SucherkombinationFür die Astrofotografie ist der Baader-Variofinder mit Klappspiegel und dem T2-Doppelfadenkreuzokular ein Königsweg. Seine 6cm Linsendurchmesser, ein ausgezeichnetes, scharfes Zeiss-Objektiv und der neue Klappspiegel mit großem Durchlaß und kurzem optischen Weg bedingen nicht nur ein brillantes Sucherbild, sondern auch eine suffiziente Nachführung. Wer einmal mit dieser Konfiguration gearbeitet hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Der Himmel ist durch das Polarisokular sehr gut zu beurteilen, das Doppelfadenkreuz mit Skala ist brillant abzugrenzen und der Wechsel zwischen dem Sucher und dem Guider ist hochkomfortabel. Noch besser wird Nachführung, wenn man zum Guiden die Nachführkamera mit dem Baader Neodym-Filter oder Fringekiller bestückt. Wenn der Vario-Finder mit einer 20 cm Baader-Schwalbenschwanzschiene mittig oben auf dem Telskop per Vixenklemme fixiert wird, spart man oft ein Laufgewicht und das Gewicht eines Suchers, hat einen optimalen Gewichtsausgleich an der DEC-Achse und keine Verschiebung des Doppelfadenkreuzes in seitlicher Richtung. Der Aufpreis gegenüber 2 Einzelgeräten ist gering, der Gewinn an Qualität und Handhabung jedoch enorm und es ist ein Glücksfall für die Astronomie, dass die Firma Baader sich nach langer Zeit entschlossen hat, den kurzbauenden Klappspiegel mit weitem Durchlass weiter zu entwickeln und wieder in das Programm aufzunehmen. Anbei zwei Beispiele.Astroaachen
-
Ein Okular der SonderklasseSehr gutes und hervorragend verarbeitetes Okular mit 68° scheinbarem Gesichtsfeld. Der große Augenabstand ist auch für Brillenträger wie mich sehr komfortabel. Dieses Okular ist nicht "billig" , aber für diese Qualität ein wirkliches Schnäppchen!Louis2019
-
Praktisches ZubehörIch habe mir diese Schnellkupplung besorgt, weil es beim Digiskoping sehr mühsam ist, wenn man beim Wechsel zwischen Fotografie und Beobachtung immer den ganzen Kameraaufbau vom Okular herunterschrauben muss. Mit der Klemme geht das viel bequemer und man kann trotz dem am Okular verbliebenen Kupplungsunterteil, noch das ganze Sichtfeld überblicken. Zusätzlich hilft es auch, einen kleinen Nachteil des Baader MK 4 Zooms abzufedern. Da sich bei der Brennweitenverstellung der hintere Teil des Okulars und somit auch der gesamte daran angeschlossene Kameraaufbau mitdreht, kann man durch leichtes lösen der Klemme, die Kamera schnell wieder in Position bringen.Robert
-
Vielseitigkeit der Baader Wide-T-RingeAuf beigefügten Bild habe ich einmal dargestellt, wie ich den T-Ring als 2" Protective-Ring für Nikon-Kameras nutze: Wide-T-Ring Nikon ohne T2 Einsatzring, Anschluss der 2"/S52 Steckhülse durch die 3 Inbusschrauben, am teleskopseitigen Ende befindet sich (natürlich) ein 2"-Gewinde für ein beliebiges 2" Filter, hier ein Klarglasfilter. .Randolf Stang
-
Passt leider nicht an das Leica APO Televid 77Ich habe mir den Ring bestellt, weil in den Fragen und Antworten zum Hyperion MK 4 Zoom dieser für den Anschluß des Okulars an die alten Leica Televid 77 Spektive empfohlen wurde. Leider ist das eine falsche Annnahme. Zumindest mein Televid 77 hat ein M41 Anschlußgewinde (Steigung wahrscheinlich 1 ?). Zudem habe ich das Hyperion MK 4 provisorisch an das Spektiv adaptiert und leider feststellen müssen, dass man nur bei der längsten Brennweite 24mm damit in den Fokus kommt. Ob das bei den neueren Televids anders ist, kann ich leider nicht sagen.Robert
-
Merkurtransit mit ClickLockHabe zum Merkurtransit die BAADER 2" / S58 CLICKLOCK OKULARKLEMME an den 2" BDS-SC Baader Diamond Steeltrack® Okularauszug meines 11" EdgeHD SC angebracht, und so im Fokus mit einer Nikon Z6, die über einen Wide-T-Ring Nikon Z (für Nikon Z Bajonett) verbunden war, fotografiert. Großartig wie stabil alles jetzt ist, und wie schnell man den CLICKLOCK löst und wieder bombenfest bekommt!Alexander
-
Exzellente FeinjustageIch benutze den Metall-Magnetring für Homing Sensor an meinem 2" BDS-SC Baader Diamond Steeltrack® Okularauszug. Er funktioniert wunderbar, sodass ich jetzt an meinem Celestron 11" Edge HD die Ebene, bei der Fokalfotografien von Deepsky Objekten besonders schön werden, reproduzierbar einstellen kann!Alexander
-
Macht, was es sollPasst sehr gut und ist ebenfalls sehr gut verarbeitetStephan
-
Macht, was es soll.Passt sehr gut und ist ebenfalls sehr gut verarbeitetStephan
-
FasTroZ FTZ replacement with in line 1.25 filtersI have added this second note as you can use the Baader Z mount to make a replacement for the FTZ, by attaching it to a third party product that connects to Nikon F mount lenses. Hopefully Baader will make their own connector to solve this and to do to for 2 inch lenses.astrobill
-
Off Axis Guiding mit garantierten LeitsternenDer Off Axis Guider wurde zusammen mit dem Baader FlipMirror II Zenitspiegel #2458055 bestellt und trägt eine Alccd-QHY 5III 174 Guidingkamera. Die Lösung für das Neigen des Prismas im Gesichtsfeld führte bisher in meiner Praxis immer zu einem Leitstern. In einem Fall lichtete ich mit f/10 einen Asteroiden in einer recht sternarmen Gegend ab. Dank der Verstellung des Prismas hatte ich hier sicher eine Leitstern gefunden! Mit der Adaption des Guiders am Baader FlipMirror II Zenitspiegel hatte ich anfangs ein paar Startschwierigkeiten. Hier hatte ich anfänglich zu vorsichtig die beiden Madenschrauben, die den Guiderport am Flippmirrorarretieren, festgeschraubt. Nach kurzer Zeit bemerkte ich ein Verkippen der Guidingkamera bzw. des ganzen Off Axis Guiders. Hier darf man ruhig die beiden Schrauben sehr straff anziehen. Sonst wird der Guider nicht fest genug sitzen! Hier wäre m. E. eine Gewindelösung der Schnittstelle angebrachter. Funktionell muss ich in meinem Fall keine Abstriche machen! Der Aufbau bleibt zusammenmontiert größtenteils am Teleskop oder wird als Ganzes in einem Koffer verstaut. Wieder montiert bleibt die Justierung erhalten. Alles ist sehr wertig verarbeitet. Ich kann den Guider nur weiter empfehlen. Ach und alle die, die dem Off Axis Guiding skeptisch gegenüberstehen haben jetzt dazu keinen Grund mehr.Ingo Küttner
-
So muss FlippMirror seinAm Anfang (aus der Ferne) machte ich mir Gedanken über die Orthogonalität des Klappspiegels, dessen Fassung, Drehlagerung und vorallem über die Verwindungssteifheit des gesamten Gehäuses. Denn daran sollten eine SBIG STF-8300M, eine kleine Guidingcam Alccd-QHY 5III 174 und ein Okular platz finden. Ein beachtliches Gewicht für so einen kleinen "Würfel". Meine Bedenken haben sich nach einigen Nächten praktischen Einsatzes in Luft aufgelöst. Bis auf eine kleine Sache, was die Adaption des Off Axis Guider für Baader FlipMirror II (BFM-OAG) # 2956951 angeht. Hier hatte ich anfänglich zu vorsichtig die beiden Madenschrauben, die den Guiderport am Flippmirror arretieren, festgeschraubt. Nach kurzer Zeit bemerkte ich ein Verkippen der Guidingkamera bzw. des ganzen Off Axis Guiders. Hier darf man ruhig die beiden Schrauben sehr straff anziehen. Sonst wird der Guider nicht fest genug sitzen! Hier wäre m. E. eine Gewindelösung der Schnittstelle angebrachter. Funktionell muss ich in meinem Fall keine Abstriche machen! Der Flipp Mirror ist ab Werk bereits sehr gut justiert, sodass im Normalfall keine Nachjustierung nötig ist. Hier liegen zwischen dem Baader Flip Mirror und anderen Produkten (auch einfachen Zenitspiegel) Welten und ich habe schon einige gekauft und wieder verkauft! In Summe kann ich den Flipp Mirror nur empfehlen!Ingo Küttner
-
Protective Canon DSLR T-RingDer Protective Canon DSLR T-Ring ist schnell und einfach zum zusammenbauen. Die Filter kann man auch schnell und einfach ein bzw ausbauen. Ich kann das Produkt wärmstens empfehlen. Echt klasse. Bin begeistert.Johnson
-
Sehr gutSehr wertige und stabile Sucherbasis.Guido Wollenhaupt
Most Recent Product Questions
-
Rated: 1
11/20/2019 1:57 AM BCF 1 - DSLR Astro Conversion Filter for Canon APS-C Cameras (all latest Models)
Does this filter work for a Canon 4000D?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0Yes, this will fitAnswer by: Baader Web Team (Admin) on Nov 26, 2019 2:46:00 PMRated: -311/19/2019 5:37 PM Baader V-Dove Tail Clamp, Diam. 70mm, with one clamp screw
What is the hole diameter of the 3 central holes down the centre of the clamp?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0The two outer holes are clearance holes with a diameter of 9 mm. The one in the middle is a 1/4 - 20 UNC thread hole. This is the standard thread used on camera tripods.Answer by: Baader Web Team (Admin) on Nov 21, 2019 12:15:00 PMRated: -111/18/2019 2:15 PM Fluorite Flatfield Converter (FFC) / 3x-8x
If I use the FFC with an F/4.5 Newtonian (16") will I also need a coma corrector for imaging on a full frame sensor or can I use the FFC on its own.Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0Because of the > 3x focal lenght extention of the FFC, you will most likely see just some rest of coma at the edges of the field. But if you place an coma corrector and an FFC in a row, the image quality will degrade in the whole field. Therefore its better to use only the FFC without coma correctorAnswer by: Baader Web Team (Admin) on Nov 18, 2019 3:28:00 PMRated: 011/17/2019 8:53 PM BCF 2 - DSLR Astro Conversion Filter for Canon Full-Format Cameras (all latest Models)
If I modify my dslr with a baader bcf filter inside the sensor, the photos after modification will be only red without any blue or green?Or just more red plus blue and green as before?Is Answered? Yes (1 answer)
Answer rated: 0The Baader BCF is more open in the red part of the spectrum, means all other colours pass the filter plus some more red. This gives "normal" (daylight) photos a pink touch that you can correct in image processingAnswer by: Baader Web Team (Admin) on Nov 18, 2019 8:48:00 AMRated: 011/12/2019 1:20 AM Baader UFC (Universal Filter Changer)
Will your new upcoming RASA 8 adapter be compatible with 17mm back-focus cameras? Will there be tilt adjustment available for these types of cameras?
ThanksIs Answered? Yes (2 answers)
Answer rated: 1Yes, this latest addition of the UFC-family - the new RASA 8 / S70 UFC-Adapter (#2459136) which will launch on our website very soon - is compatible with 17 mm back-focus cameras such as ATIK Horizon. The UFC allows to change any kind of filter from 1 1/4" up to 50x50 mm square in front of the RASA 8.
The only function, that still might be left to desire, is an easier way to reach the front adjustment hex-screws of the RASA 8. Due to the very short backfocus available, it is somewhat difficult to reach these screws and to "tweak" the star sizes in each corner of the image to absolute perfectness.
So - in order to even reach this goal (exchange filters AND effortlessly adjust the camera tilt), in February latest we will launch a separate product - only produced for the RASA 8: the FCCT (Filter Changer & Camera Tilter). This unit will feature 3D-printed filter sliders and be only able to accept filters in diameters of 31 mm / 36 mm / and 2"(47.4 mm) w/o cell mount. This is a revolution for the RASA 8 since it makes perfect adjustment of all stars in the field a joy. Already now the first imagers are using this solution as prototypes and the results are outstanding, see here: https://www.baader-planetarium.com/en/blog/rasa-8-extreme-images-michael-jaeger-with-ccd-camera-f2-highspeed-filter/Answer by: Baader Web Team (Admin) on Nov 13, 2019 4:00:00 PMAnswer rated: 0The RASA 8" UFC-Adapter is now available:
https://www.baader-planetarium.com/en/baader-ufc-s70-rasa-8-adapter-telescope-sided-with-rasa-thread.htmlAnswer by: Baader Web Team (Admin) on Nov 19, 2019 11:42:00 AMBaader Planetarium GmbHOur company exists now for more than 50 years. In this time, more than 15.000 Baader Planetariums (the first patented product of our company) help all over the world to give students an understanding of astronomical correlations. In our own manufactory, more than 500 observatory domes have been produced and delivered turnkey-ready. Instruments and telescope accessories from "Baader" are known for their high qualities by many astronomers and universities. We consider it our duty and obligation, not only to sell telescopes, but an indivdually selected telescope system, that brings you a lifetime of joy.
During Christmas time 2019 our offices are short-staffed from December 23rd until January 6th, 2020. Emails and phone calls on our answering machine will not be checked regularly and there may be slight delays in processing of orders and enquiries during this time. We ask for your kind understanding and wish you a merry Christmas and a happy new year 2020 with many clear skies!