Sucher und Zubehör
-
# 1485001
944,00 €- Vereinigt Stand-Alone Autoguider, AI-gesteuert automatische Poljustage und Plate-Solving in einem leichten Gehäuse, jetzt in Revision B mit neuen Features:
- Kamerasteuerung mit Dithering
- Komet Tracking
- USB-C Port mit USB (5.0 V) anstatt der DC-Buchse (12 V). Der USB-C Port befindet sich sowohl im Splitter als auch am StarAid.
- Kürzeres Gehäuse, nur 6,3 cm lang
- StarAid überwacht automatisch die Luftunruhe und die Responsivität der Montierung
- Sofort einsatzbereit, für ununterbrochene Aufzeichnung
- Fokussierung per Live View Funktion
- Benötigt keinen Laptop
- Steuerung über die kostenlose, integrierte StarAid App (wird über den Webbrowser von Laptop/Smartphone aufgerufen) und über das eingebaute WiFi oder dem mitgelieferten USB-Kabel.
- Multi-Star-Guiding
- Hohe Qualität – steigert die Bildqualität um bis zu 30% durch schnelleres und Multi-Star-Guiding
- Einnorden in 30 Sekunden – hohe Genauigkeit von üblicherweise ~30” innerhalb von etwa 2 Minuten
- Beseitigt Nachführfehler sofort und mit Leichtigkeit. Wenn das Guiding unterbrochen wird, weisen LED-Lichter sofort darauf hin
- Automatisches Platesolving innerhalb von 2 Sekunden
- Stromversorgung über USB (kompatibel mit USB-Netzteil, USB-Powerbank oder PC)
- 1¼ Anschluss, optional C-Mount-Adapter
- Staub- und Fingerabdruck-abweisendes Gehäuse
- Funktioniert mit allen Montierungen, bei denen Polhöhe und Azimut manuell eingestellt werden können (sogar mit Montierungen, die nur eine Nachführachse haben).
- Hinweis: StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring (#1485010, € 30,-) wird benötigt um den StarAid an ein C-Mount Leitrohr anzuschließen zu können
-
162,00 €
- Ultraleichtes Guidingfernrohr für CMOS Kameras der QHY5 II-und III Serie in eleganter Ausführung
- Das achromatische Objektiv mit seiner Breitband Antireflexionsbeschichtung erzeugt ultrascharfe, punktgenaue Sternenbilder.
- Brennweite 130 bei 30 mm Öffnung
- Gewicht (ohne CMOS Kamera) nur 111 Gramm.
- Kompatible Kameramodelle: QHY5L-II-C, QHY5L-II-M, QHY5R-II-C, QHY5P-II-C, QHY5P-II-M, QHY5III224, QHY5III178, QHY5III185, QHY5III174 und QHY5III290
- Das QHY MiniGuideScope ist auch mit einem Set zur Teleskopmontage erhältlich (siehe Drop Down Menü)
-
# 1485015
120,00 €- Erweitert den StarAid Revolution Standalone Autoguiding - Revision A (#1485000, € 990,-) (Vorgängermodell) oder den StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B (#1485001, € 944,-) um eine USB-Stromversorgung über die integrierte USB-C-Buchse und bietet einen ST-4-Anschluss für parallaktische oder azimutale Montierungen.
- Schlankes und kompaktes Design mit einem integrierten Anker, um die Befestigung oder Montage an Ihrem Setup zu vereinfachen.
- Unterstützt die gängigen Marken-Ladegeräte (z. B. Apple, Samsung, Nokia, Huawei, andere OEMs) und USB-Powerbanks mit 5 V, 2 A oder mehr. Einige USB-C-Netzteile, die mit Laptops geliefert werden, funktionieren möglicherweise nicht.
- Stromeingang USB-C-Buchse, DC 5V mit mindestens 1A
- PC- und Laptop-USB-Anschlüsse werden nicht unterstützt!
- Guiding-Anschluss: RJ-12-Buchse. ST-4-kompatibel. Akzeptiert ein Standard RJ-12 6P6C 1:1 Kabel.
- Uplink-Anschluss: RJ-45-Buchse. Akzeptiert ein Standard CAT 5, CAT 5e oder CAT 6 UTP-Kabel
- Abmessungen 35 x 21 x 21 mm
- Gewicht 10g
-
# 1485010
30,00 €- Adaptiert den StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B (#1485001, € 944,-) an ein C-Mount Leitrohr.
- Benötigt das 1,25" Filtergewinde am StarAid Revolution. Eventuelle Filter müssen daher an der Vorderseite des Leitfernrohrs angebracht werden.
- Ermöglicht den Anschluss eines QHY miniGuideScope (verschiedene Versionen / Varianten erhältlich) an den StarAid Revolution. In diesem Fall muss der schwarze Adapterring am Ende des QHY miniGuideScopes durch den StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring ersetzt werden. Ideal für alle, die Astrofotografie mit einer kleinen Reisemontierung und einer DSLR oder spiegellosen Systemkamera betreiben.
- Bauhöhe: 5mm
-
# 1485011
85,00 €- Dient zur direkten Befestigung des StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B (#1485001, € 944,-) an Standard-Sucherhalter oder an einem Stativkopf bei minimalem Gewicht.
- Passend auch für das Vorgängermodell: StarAid Revolution Standalone Autoguiding - Revision A (#1485000, € 990,-)
- Anschluss 1,25" (Ø 31.65 mm) x 10 mm Standardokular
- Abmessung: 65 x 42 x 36 mm
- Gewicht: 45g
- Hinweis: der StarAid Revolution Rev. B kann nicht direkt mit einem Leitrohr mit 1¼" (Ø 31,65 mm) kombiniert werden. Verwenden Sie stattdessen den StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring (#1485010, € 30,-) für Leitrohre mit C-Mount-Anschluss. Kombiniert mit dem StarAid 1.25" Sucherschuh-Halter (#1485011, € 85,-) und einem C-Mount-Guidingscope, wie z.B. dem QHY miniGuideScope (verschiedene Versionen / Varianten erhältlich) ergibt sich eine kompakte Lösung mit geringem Gewicht.
-
# 2957312
16,00 €- Rückwärtiger Springdeckel für SkySurfer V mit gelbem 40 mm Fadenkreuz und UV-Sperrfilter
- Durchmesser geöffnet: 42 mm
- Aufstecklänge: 15 mm
- Gehört zum Standard-Lieferumfang des SkySurfer V #2957315, geeignet zum Aufrüsten eines älteren SkySurfer V Modells
-
# 2957311
14,00 €- Frontseitiger Springdeckel für SkySurfer V mit 0,7mm Bohrung für Sonnensucher
- Durchmesser geöffnet: 42 mm
- Aufstecklänge: 15 mm
- Gehört zum Standard-Lieferumfang des aktuellen SkySurfer V #2957315, geeignet zum Aufrüsten eines älteren SkySurfer V Modells.
-
# 2957315
145,00 €- Der SkySurfer V im Night&Day-Design vereint Sonnensucher und Leuchtpunktsucher in einem.
- Die LED-Beleuchtung enthält drei helle Stufen für den Einsatz am Tag und acht sehr schwache, damit keine Sterne überstrahlt werden.
- Inkl. Leuchtpunktsucherhalter RDM Red Dot Mount #2457010 (passend für die meisten Celestron, Sky-Watcher und Vixen Sucherschuhe) sowie Baader-Standard-Basis #2457000 zur Montage auf anderen Teleskopen. Der SkySurfer V (ohne den RDM-Halter) passt auch direkt auf 11 mm Weaver Micro-Schienen und 20 mm Weaver/Picatinny Schienen.
- Wassergeschütztes, schwarz eloxiertes Ganzmetallgehäuse.
- Gewicht ohne Teleskopadapter 310 g; Basis: 55 g
- 40 mm lange Tauschutzkappen auf beiden Seiten verhindern ein Beschlagen der Linsen und bieten perfekten Schutz vor Streulicht
- Das vollständig mehrfachvergütete 1: 1 Objektiv unterdrückt Reflexionen und dunkelt den Himmel viel weniger ab als Konkurrenzmodelle.
- Der Abstandshalter hat einen Mini-Weaver-kompatiblen Schwalbenschwanz, sodass er u.a. auch an SkySurfer III und SkySurfer V passt
- Front-Springdeckel für SkySurfer V (#2957311, € 14,-) mit Sonnensucher-Bohrung und Rückwärtiger Springdeckel für SkySurfer V (#2957312, € 16,-) mit Fadenkreuz und gelbem UV-IR-Sperrfilter sind auch separat erhältlich, geeignet zum Aufrüsten eines älteren SkySurfer V
Hinweis zur sicheren Sonnenbeobachtung
Bevor Sie das Teleskop auf die Sonne richten, stellen Sie sicher, dass beide Springdeckel fest geschlossen und eingerastet sind. Nun ist das Abbild der Sonne auf dem rückwärtigen Fadenkreuz zu sehen. Der helle Punkt ist auch von der Seite gut zu sehen. Es ist weder notwendig noch empfehlenswert, das Auge in eine Linie mit Sonne und Sucher zu bringen. Zentrieren Sie nun den gelben Lichtpunkt der Sonne mittig im Fadenkreuz mittels der Feineinstellungen der Teleskopmontierung. Falls nötig, können Sie mit einem Stift auch die exakte Position auf dem Fadenkreuz markieren.
Montieren Sie zuvor alle nötigen Sonnenfilter an Ihrem Teleskop, zum Beispiel aus AstroSolar® Filterfolie, und demontieren Sie andere Sucher oder decken Sie sie ab. Bitte beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise zur Sonnenbeobachtung mit Ihrem Teleskop. Sichere Sonnenfilter finden sie hier.
-
Preis ab: 315,00 €
- Multi-Purpose Variofinder 10x60: Astro-Objektiv, 45° Einblick mit 25mm Sucherokular mit beleuchtetem Meßfadenkreuz und aufrechtem Blickfeld, 4,5° Gesichtsfeld
- Öffnung 61mm mit Baader Phantom Group Coating, Brennweite 250mm, Öffnungsverhältnis 1:4.1
- Optional verwendbar als Guidescope und als 60mm Spotting Scope
- Inklusive EQ Schwalbenschwanz / Foto-Stativ Adapter mit Polsucher Fadenkreuz und Beleuchtungseinrichtung
- Die Baader MQR Halterungen können entweder in voller Bauhöhe verwendet werden, oder in einer Low-Profile-Konfiguration
- Die V-Schwalbenschwanzschiene und die Basisplatte der Halteringe lassen sich direkt aufeinander montieren. Dazu sind zwei M5x12-Schrauben notwendig (nicht im Lieferumfang). So kann der Sucher auch sehr nah am Tubus befestigt werden - ideal z. B. für Schmidt-Cassegrains.
- Der Abstandshalter hat einen Mini-Weaver-kompatiblen Schwalbenschwanz, sodass er u.a. auch an SkySurfer III und SkySurfer V passt
-
# 1485001B
950,00 €Sie sparen über € 100,00
- Vollständiges Autoguiding-Set für vollautomatisches Autoguiding, benötigt nur noch USB-Stromversorgung
- Passt auf Standard-Sucherschuh – nur 355 g schwer, kann am Stück montiert bleiben!
- Das Set umfasst:
- StarAid Revolution Standalone Autoguiding – Revision B (#1485001, € 944,-)
- Ultraleichtes Guidingfernrohr QHY miniGuideScope inkl. Montagemöglichkeit (#1932051, € 132,-)
- und
StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring (#1485010, € 30,-)
.
Wichtiger Hinweis: Der Adapter ermöglicht den Anschluss eines QHY miniGuideScope an den StarAid Revolution. In diesem Fall muss der schwarze Adapterring am Ende des QHY miniGuideScopes durch den StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring ersetzt werden. - Das QHY miniGuideScope passt perfekt zum StarAid der optimal mit Leitrohrbrennweiten zwischen 100 und 150 mm arbeitet.
- Ideal für alle, die Astrofotografie mit einer transportablen Montierung und einer DSLR oder spiegellosen Systemkamera betreiben.
-
315,00 €
- STRONGHOLD wurde entwickelt, um von leichten Sucherfernrohren, über Guidingteleskope bis hin zu schweren Teleobjektiven alles sicher, stabil und präzise justierbar an Ihrem Hauptteleskop befestigen zu können
- Tragekapazität: Fotografisch max. 7kg
- Montagemöglichkeiten Aufsatzplatte: 1/4" Fotoschraube, 6St. M6 Gewindebohrung (empf. Gewindetiefe 6mm)
- Montagemöglichkeiten Basisplatte: 1/4" und 3/8" Fotogewinde, 4St. M6 und 4St. M5 Gewindebohrung (empf. Gewindetiefe 6mm)
-
# 2450316
39,00 €- Reiterklemme 3 Zoll für Losmandy / 3" Prismenschienen
- Klemmvorrichtung, um schwere Leitrohrschellen oder Tariergewichte auf allen Losmandy- oder 3" Prismenschienen befestigen zu können.
- Länge: 60mm Mehr erfahren
-
# 2957300
45,00 €- SkySurfer III hat eine große Auwahl an Anschlussteilen zu Feldstecher- und Stativmontage – und einen neuen Gehäusekörper (zur Verwendung als Schattenpeiler am Tage)
- SkySurfer III Kimme und Korn – Regelbarer LED Leuchtpunktsucher
- Wesentlich aufwendigere Eigenentwicklung als die gängigen Celestron- und Sky-Watcher "Rot-Punkt-Peiler". Die freie Öffnung beträgt 30mm anstatt 20mm
- Vor und hinter der Linse sind lange Taukappen angebracht, um ein Beschlagen zu verhindern
- Die 1:1 Objektivlinse ist entspiegelt und dunkelt den Himmel wesentlich geringer ab als bei Konkurrenz-Suchern
- passt direkt auf die Weaver & Picatinny Standardschiene
-
# 2404305
48,00 €- Baader Log-Pot Beleuchtungseinrichtung für 8x50- und 9x60 Sucher
- Auch geeignet für MicroGuide-Okular und viele ältere Fadenkreuzokulare mit Gewinde M8 x 0.75mm
- 2 St. Batterien SR41W/1.55V inklusive
-
# 2457020
96,00 €- Baader Multipurpose Quick Release III (MQR III) 7x50 für alle 50mm Sucher bis max. 62mm Tubusdurchmesser, beinhaltet MQR III Halteringe, Platte und Universal Red Dot Mount (RDM) – Universelle Halterung für Leuchtpunktsucher inkl. Baader Standard Basis
- Mit Micro-Feingewinde-Stellschrauben M7 und PTFE-Schraubenspitzen - nicht "kratzend"
- Mit den beiliegenden M5x12-Schrauben können Sie die Prismenschiene direkt an die Basisplatte der Rohrschellen schrauben. So ist eine sehr flachbauende Suchermontage möglich.
- 4mm Sechskantschlüssel im Lieferumfang enthalten.
- Mit Schwalbenschwanzfuß - passend für (fast) alle Aufnahmevorrichtungen von Vixen, Celestron, Synta u.s.w.
- Schnell und leicht abnehmbar – sitzt immer aufs hundertstel Millimeter wie zuvor
-
- Abstand zwischen den beiden Schraubenmittelpunkten: 83mm
- Auflagefläche der Schrauben: 4mm
- Innendurchmesser: 38mm-62mm
-
# 2457030
102,00 €- Baader Multipurpose Quick Release IV (MQR IV) 9x60 für alle 60mm Sucher bis max. 72mm Tubusdurchmesser, beinhaltet MQR IV-Halteringe, Platte und Universal Red Dot Mount (RDM) - Universelle Halterung für Leuchtpunktsucher inkl. Baader Standard Basis
- Mit Micro-Feingewinde-Stellschrauben M7 und PTFE-Schraubenspitzen - nicht "kratzend"
- Mit den beiliegenden M5x12-Schrauben können Sie die Prismenschiene direkt an die Basisplatte der Rohrschellen schrauben. So ist eine sehr flachbauende Suchermontage möglich.
- 4mm Sechskantschlüssel im Lieferumfang enthalten
- Mit Schwalbenschwanzfuß - passend für (fast) alle Aufnahmevorrichtungen von Vixen, Celestron, Synta u.s.w.
- Schnell und leicht abnehmbar – sitzt immer aufs hundertstel Millimeter wie zuvor
-
- Abstand zwischen den beiden Schraubenmittelpunkten: 83mm
- Auflagefläche der Schrauben: 4mm
- Innendurchmesser: 48mm-70mm
-
# 2450317
45,00 €- Zusätzlicher Satz EQ-Klemmbacken für Stronghold Tangentialneiger
- Kann zusätzlich zur im Lieferumfang des Strongold Tangentialansatzes enthaltenen EQ-Klemme an der Unterseite des Stronghold montiert werden
- Der Stronghold kann dadurch auf einer EQ(V)-Schiene befestigt werden und gleichzeitig oben eine EQ(V)-Schiene klemmen
-
# 2457000
34,00 €- Baader Standard Basis, passend zu Sucherhalterungen MQR III, MQR IV, SkySurfer III, SkySurfer V und V-Halter für Sky Surfer (#2457010) – zur Montage am "Zweitfernrohr", sowie für alle Vixen Sucherhalterungen
- Die Basis für fast alle japanischen und chinesischen Sucherhalter, bereits im Lieferumfang von MQR III, MQR IV, Witty 1 und SkySurfer V enthalten
- Die Baader Standard Basis ist aus dem Vollen gefräst (kein billiger Guss), passt an alle Tubusradien und lässt sich mit zwei Schrauben in den Langlöchern - aber auch mit einer einzigen Schraube in der Mitte - absolut fest anbringen.
- Die Bodenplatte ist sinusförmig gefräst und bildet auf jedem Tubusradius von 130 - 400 mm Durchmesser zwei linienförmige Auflagen. Das gibt maximale Stabilität
- Diese Halterung trägt auch kleine Leitfernrohre / CCD-Guider absolut verwindungssteif.
-
# 2457011
47,00 €- Universal Red Dot Mount (RDM) – Universelle Halterung für Leuchtpunktsucher inkl Standard-Basis
- Ganzmetall-Ausführung (Prismenschiene & Basis)
- 11 mm Weaver Micro Mount Standardschiene – passend für Red Dot / Leuchtpunktsucher
- 70 mm hoch für ausreichend Abstand zwischen Sucher und Teleskop – bequemer Einblick auch am Newton
- V-förmige Schwalbenschwanz-Basis, passend für die meisten Sucherschuhe von Celestron, Sky-Watcher, Vixen und Bresser Teleskopen
- inkl. Baader Standard Basis #2457000, kann an allen Teleskopen mit ein oder zwei Schrauben montiert werden
- Gewicht: 55g
- Höhe ohne Baader Standard Basis: 64 mm
- Höhe mit Baader Standard Basis: 70 mm
- Die V-förmige Schwalbenschwanz-Basis kann abgenommen werden, um die universelle Halterung direkt auf 11mm-Adaptern von Fremdherstellern zu montieren
- Lieferumfang: 1x Universal Red Dot Mount Leuchtpunktsucher-Halterung, 1x Baader Standard Basis
-
# 2457010
37,00 €- Universal Red Dot Mount (RDM) – Universelle Halterung für Leuchtpunktsucher
- Ganzmetall-Ausführung (Prismenschiene & Basis)
- 11 mm Weaver Micro Mount Standardschiene – passend für Red Dot / Leuchtpunktsucher
- 70 mm hoch für ausreichend Abstand zwischen Sucher und Teleskop – bequemer Einblick auch am Newton
- V-förmige Schwalbenschwanz-Basis, passend für die meisten Sucherschuhe von Celestron, Sky-Watcher, Vixen und Bresser Teleskopen
- Gewicht: 55g
- Höhe ohne / mit optionaler Baader Standard-Basis für Sucherhalterungen (#2457000, € 34,-) : 64 mm / 70 mm
- Die V-förmige Schwalbenschwanz-Basis kann abgenommen werden, um die universelle Halterung direkt auf 11mm-Adaptern von Fremdherstellern zu montieren