Fragen und Antworten zum Produkt
Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite, wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
- Beschreibung
-
Details
Die Motoreinheit FT von Optec
Das FocusLynxFT mit QuickSync
Der QuickSync-Motor in Verbindung mit der Optec FocusLynx Steuereinheit besteht darin, dass die manuelle Fokussierung mit der 1:10 Untersetzung der Feather Touch Okularauszüge erhalten bleibt. Durch die Möglichkeit sowohl manuell als auch über den Schrittmotor fokussieren zu können, bietet sich das FocusLynx System für Amateurastronomen an, die auch gern von Zeit zu Zeit visuell beobachten, aber auch an perfekten fotografischen Ergebnissen interessiert sind. Das An- bzw. Abkoppeln des Motors erfolgt durch eine einfache Drehung der Einheit. Es werden nur hochwertige Materialien verwendet, auch bei den Zwischengetrieben werden keine Elemente aus Kunststoffen eingesetzt.
Beim Einsatz der FocusLynx FT QuickSync Systeme bleiben keine Wünsche offen. Eine Ansteuerung der Motoren über WiFi, Ethernet USB/seriell und ASCOM via Software ist möglich.
Vollständig ASCOM-konform, arbeitet die FocusLynx Commander-Software von Optec mit einer übergeordneten Client-Software wie FocusMax und Maxim D / L sowie CCDSoft und TheSky X zusammen, um eine automatische Fokussierung für eine Vielzahl von manuellen Fokussierern zu ermöglichen.
FocusLynx FT System ist in 3 Versionen lieferbar:
Die QuickSync FT-Motoren mit eingebautem Kupplungsmechanismus und Temperatursensor ermöglichen sowohl manuelle als auch motorisierte und optional auch die automatisierte Steuerung mit einer einfachen Drehung des Motorgehäuses:
- Motoreinheit FT20: passend für Feather Touch 2" Okularauszüge - FTM C8,C9.25,C11,C14 (wenn diese mit einer Feather Touch 1:10 Fokus Untersetzung nachgerüstet wurden) und Celestron RASA/HYPERSTAR Teleskope (# 1317515)
- Motoreinheit FT30: passend für Astro Physics 2.7" Okularauszüge mit Feather Touch Untersetzungseinheit und Feather Touch 2.5", 2.7", 3" Okularauszüge (# 1317520)
- Motoreinheit FT40: passend für Astro Physics 3.5" und 4" Okularauszüge mit Feather Touch Untersetzungseinheit und TEC Teleskope mit 3.5" Feather Touch Okularauszug - Feather Touch 3.5" Okularauszug (# 1317525)
Für den Betrieb ist die Optec zentrale Steuereinheit zwingend erforderlich (# 1317500).
OPTEC FOKUSSIERER - ein Erfahrungsbericht zum FT40 von Stefan Hahne vom 09.04.15.
Alles in Allem bin ich recht froh, dass ich mich zu dieser Anschaffung durchgerungen habe, glaubte ich doch bislang, ein Motorfokussierer sei reiner Luxus. Doch die zu erreichenden Verbesserungen gegenüber der manuellen Fokussierung sind absolut überzeugend. Siehe auch das erste Jupiter-Foto (mit GRF und dem Mond Europa), das ich unter Einsatz des Fokussierers aufgenommen habe ...
pdf-file mit dem kompletten Erfahrungsbericht von Herrn Hahne
Software und Treiber Download
Besuchen Sie die FocusLynx Commander-Download-Seite von Optec für die neuesten Updates zu den ASCOM-Treiber, die FocusLynx Commander-Steuerungssoftware und zusätzliche Informationen.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns eine Email unter kontakt (at) baader-planetarium.de oder rufen Sie uns an.
Ausführliche Informationen über das Optec Motorfocucer Programm bei Baader Planetarium finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Informationen/Anleitungen unter dem Tab "Downloads"
Zusatzinformation
Technische Daten noch nicht spezifiert | Please choose product variant from dropdown above to see technical data of your chosen product |
---|



