FEATHERTOUCH MICRO FOCUSER FÜR CELESTRON HD11" / CPC1100 / C11
Ich habe den Feathertouch sehr schnell einbauen können. Die online Beschreibung waren dabei sehr hilfreich. Also: echt einfach.
Das Ergebnis ist ein extrem genaues Justieren der Fokusposition. Ich benutze dazu an einem Stern ein Justage-Maske. Ich kann durch den Feathertouch Micro Focuser für Celestron HD11" / CPC1100 / C11 immer reproduzierbar den Fokus einstellen. Am Messier Objekt M101 (11"EdgeHD, Nikon Z6, ISO4000, 240 s, 10 Bilder) und den Kometen C/2019Y4 (am 22.04.2020, 11"EdgeHD, Nikon Z6, ISO 8000 90s, 1 Bilder) kann man dies schön sehen.
Absolut lohnenswertes Zubehör!
Feather Touch Micro Focuser für Celestron CPC 1100
Habe meinen Standart Focuser an meinen Teleskop duch den Feather Touch Micro Focuser ersetzt. Kein Vergleich. Fokusieren kann so einfach sein. Hervorragendes Produkt. Sehr gute Verarbeitung. Bin sehr zufrieden damit. Schnelle Lieferung. Sehr gute Verpackung. Keine Beanstandung.
Nice addition and first step towards focus automation
A very nice addition, sturdy and nicely crafted, for my edgeHD 8" SCT astrophotography setup. Very nice build and performs great out-of-the-box. Also with the intention to create a fully automated focuser setup.
Its good to know that with the edgeHD 8" SCT setup, you will need to use the original orange adapter plate as well so you keep the full focus range.
This is the only additional step needed for a edgeHD 8 and not being documented. The installation is indeed as simple as mentioned in the documentation and was done within 15 minutes.
Super "Feather Touch Micro Focuser für Celestrom HD11"
Ich bin 100% zufrieden, Paket ist angekommen und war alles in Ordnung. Der "Feather Touch Micro Focuser für Celestron HD11/CPC1100/C11" ist wirklich sehr gut! Vielen, vielen Dank für dieses Produkt.
Das 2" Außengewinde entspricht 50,8 mm. Wenn der Mikroskopkopf wirklich ein exaktes Innengewinde von 50mm hat, wird dieser Ring leider nicht passen. Ansonsten hätten wir auch gar keine M50 Adapter verfügbar.
Es ist jedoch zu hoffen, dass eventuell ein Messfehler vorliegt. Um ein Innengewinde nämlich genau zu bestimmen, benötigt man spezielles Werkzeug, welches bis in den Gewindeboden hineinreicht. Wenn Sie die 50mm an den Gewindespitzen gemessen haben, könnte der 2" Umkehrring mit 48mm Innengewinde vielleicht doch passen. Am einfachsten ist es wenn man den Außendurchmesser eines männlichen Gegenstücks misst, welches in das gewünschte weibliche Gewinde hinein passt. Weitere Informationen und Grafiken haben wir auch hier veröffentlicht: https://www.baader-planetarium.com/de/blog/clicklock-2-klemmung-fuer-ihr-teleskop/
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 11.08.2022 07:41:00
La pellicola Astrosolar(5 e 3,8) che range di trasmissione elettromagnetica posseggono? Ovvero, da quanti nm inizia a trasmettere, e fino a quanti nm arrivano? Ed in che percentuale trasmette le varie lunghezze d'onda? Grazie
Kann ich den TZ-4 direkt am Sundancer II verwenden ?
Brauche ich eventuell noch Abstandhülsen und Zwischenringe ?
Ist es sogar besser auf den TZ-4 RG zu warten, oder reicht der TZ-4 für den
Sundancer II, da der ja nicht so viel Filteröffnung hat wie die teureren RG H@-Filter
von Solar Spectrum ?
Ich könnte somit die volle 128mm Öffnung an meinem Refraktor mit dem Sundancer II anwenden,
was mit der 3x Telezentrik vom Sundancer nur bis max. abgeblendet auf 102mm möglich war.
Auch mit Energieschutzfilter lässt sich die aktuelle TZ4 nicht am SunDancer II verwenden, da der Blockfilter in der TZ3 des SunDancer II verbaut ist. Ohne diesen Filter funktioniert der SunDancer II nicht, und darf auch nicht eingesetzt werden! Wir können daher nur raten, auf die in Vorbereitung befindliche neue TZ4 zu warten, in die der Blockfilter eingebaut werden kann.
Bitte beachten Sie, dass der SunDancer nur bis 80mm Teleskopöffnung ohne Energieschutzfilter genutzt werden kann!
Der SunDancer wird auch erfolgreich an schnelleren Teleskopen eingesetzt, auch an unserem Baader Apo 95/580 mit f/6.1. Ggf. muss die Arbeitstemperatur des SunDancer angepasst werden, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 03.08.2022 13:48:00