FEATHERTOUCH MICRO FOCUSER FÜR CELESTRON HD11" / CPC1100 / C11
Ich habe den Feathertouch sehr schnell einbauen können. Die online Beschreibung waren dabei sehr hilfreich. Also: echt einfach.
Das Ergebnis ist ein extrem genaues Justieren der Fokusposition. Ich benutze dazu an einem Stern ein Justage-Maske. Ich kann durch den Feathertouch Micro Focuser für Celestron HD11" / CPC1100 / C11 immer reproduzierbar den Fokus einstellen. Am Messier Objekt M101 (11"EdgeHD, Nikon Z6, ISO4000, 240 s, 10 Bilder) und den Kometen C/2019Y4 (am 22.04.2020, 11"EdgeHD, Nikon Z6, ISO 8000 90s, 1 Bilder) kann man dies schön sehen.
Absolut lohnenswertes Zubehör!
Feather Touch Micro Focuser für Celestron CPC 1100
Habe meinen Standart Focuser an meinen Teleskop duch den Feather Touch Micro Focuser ersetzt. Kein Vergleich. Fokusieren kann so einfach sein. Hervorragendes Produkt. Sehr gute Verarbeitung. Bin sehr zufrieden damit. Schnelle Lieferung. Sehr gute Verpackung. Keine Beanstandung.
Nice addition and first step towards focus automation
A very nice addition, sturdy and nicely crafted, for my edgeHD 8" SCT astrophotography setup. Very nice build and performs great out-of-the-box. Also with the intention to create a fully automated focuser setup.
Its good to know that with the edgeHD 8" SCT setup, you will need to use the original orange adapter plate as well so you keep the full focus range.
This is the only additional step needed for a edgeHD 8 and not being documented. The installation is indeed as simple as mentioned in the documentation and was done within 15 minutes.
Super "Feather Touch Micro Focuser für Celestrom HD11"
Ich bin 100% zufrieden, Paket ist angekommen und war alles in Ordnung. Der "Feather Touch Micro Focuser für Celestron HD11/CPC1100/C11" ist wirklich sehr gut! Vielen, vielen Dank für dieses Produkt.
Ich habe ein Teleskop mit M68 Innengewinde und möchte einen Baader Clicklock (der hat ein 2''-SC Innengewinde) anschliessen.
Gibt es dazu einen Adapter von Innen, änlich dem hier angebotenen, nur eben mit 2'' SC Aussengewinde. ?
Einen direkten Adapter von M68 auf 2" Außengewinde führen wir leider nicht. Sie können aber in den hier angefragten M68 / 2" Adapter noch einen 2" Umkehrring #1508020 einschrauben, dieser wandelt dann das 2" Innengewinde in ein Außengewinde um: https://www.baader-planetarium.com/de/2%22-umkehrring-mit-48mm-filtergewinde.html
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 24.06.2022 07:26:00
Die Brennweite beträgt 45,5mm, die angegebenen Vergrößerungen stimmen für die Baader Classic Okulare und alle anderen Okulare, bei denen die Feldblende 2mm innerhalb der 1,25"-Steckhülse liegt. Der Vergrößerungsfaktor einer Barlowlinse hängt davon ab, wie weit sie von der Feldblende des Okulars oder dem Kamerasensor entfernt ist. Wenn Ihre Kamera einen falschen Abstand hat, liefert sie also auch eine andere Vergrößerung. Wir haben das in dieser FAQ nun etwas ausführlicher dargestellt.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 20.06.2022 08:59:00
Kann der Filter fotografisch mit dem Safety Herschelprisma genutzt werden? Also ohne den Objektiv-Folienfilter. Bei Verwendung mit dem Safety-Prisma muss dann doch sicherlich der Continuum-Filter im Herschelkeil ausgebaut werden?
Der Filter kann mit dem Herschelkeil genutzt werden, der Solar Continuum mussdurch den K-line ersetzt werden, da der Solar Continuum nur grünes Licht durchlässt und nicht das tiefblaue der K-Linie.
Zur Anpassung der Helligkeit empfehlen wir die drei Neutraldichte-Filter, die auch der fotografischen Version des Herschelkeis beiliegen:
Neutraldichte Filter (Graufilter) 2", ND 0,6 (T=25%) #2458321
Neutraldichte Filter (Graufilter) 2", ND 0,9 (T=12,5%) #2458322
Neutraldichte Filter (Graufilter) 2", ND 1,8 (T=1,5%) #2458331
Wenn das Bild mit Herschelkeil, dem verbauten ND3 und dem K-Line zu dunkel ist, können Sie - NUR für den fotografischen Einsatz - den ND3 durch einen schwächeren Filter ersetzen, um kürzere Belichtungszeiten zu erzielen. Fangen Sie mit dem stärksten Filter an, also dem ND1,8. Die nötige Stärke hängt vom Öffnungsverhältnis Ihres Teleskops und dem eventuellen Einsatz von Barlowlinsen ab.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 17.06.2022 13:55:00
Der Filter ist nicht lieferbar, die Lieferzeit liegt bei mehreren Monaten
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 13.06.2022 08:14:00
Wichtiger Hinweis: Aufgrund des Geschäftsjahresschlusses der Baader Planetarium GmbH und der damit verbundenen Inventur können wir vom 28. bis 30. Juni 2022 keinen Versand vornehmen. Wir bemühen uns, Ihre Bestellung noch vorher auszuliefern, ansonsten erfolgt die Lieferung ab dem 1. Juli (in chronologischer Reihenfolge, nach Eingangsdatum). Vielen Dank für Ihr Verständnis.