Barlowlinsen, Koma- und Glaswegkorrektoren
-
# 2454405
196,00 €- Schmidt-Cassegrain Telekompressor mit Flatfield-Korrektur
- für Schmidt-Cassegrain-Teleskope mit 2" Okularaufnahme und zum Direktanschluss über T-Adapter (BTA) für SC- und MAK-Teleskope (T-2 Bauteil #21) (#2408160 , € 63) oder Drehbarer SC / HD auf T-2 Adapter, ultrakurz, 9mm Baulänge (#2958500B , € 51)
- variabler Reduktionsfaktor von 5,9 bis 3,5
- vorkonfiguriert zum Anschluss an Maxbright® II und mit T-2 Schnellwechslers z.B. des Mark V Großfeld-Binokular (#2456410 , € 1425)
- kompatibel mit T-2-Okularklemmen
- T-2 Zwischenring 7,5mm (T-2 Bauteil #25C) (#1508155 , € 22) ist im Lieferumfang enthalten
-
# 2458260
725,00 €- Dreilinsiges Bildfeldebnungssystem für BAADER APO 95/560 CaF2 Travel Companion
- 76.11mm Bildabstand, 52mm korrigiertes Bildfeld
- teleskopseitig M68a Gewinde, kameraseitig M68i Gewinde
-
# 2458200
730,00 €- Apochromatisches, multivergütetes Linsensystem
- 10-fach höhere Linienauflösung als die weltbesten Projektionsokulare
- Die einzige Barlowlinse mit zwei Kittgliegern unter Verwendung von echtem Calzium-Fluorit (CaF2). Gerechnet für einen Bildkreis mit 90 mm, für kompromisslose Schärfeleistung zu den Zeiten der Mittelformatkameras. Auch heute noch unübertroffen in der Abbildungsleistung
- Der FFC passt an jedes T-2 Gewinde und in jeden 2" Okularauszug
-
# 2956180
133,00 €- Speziell konzipiert für alle Hyperion Zoom 8-24mm Modelle
- Ergibt in Kombination mit einem Hyperion Zoom Okular einen Brennweitenbereich von 3,6 bis 10,7 mm
- Hervorragende Abbildungsleistung für die hochaufgelöste Sonnen-, Mond-, Planeten- und Doppelsternbeobachtung
- Modularer Aufbau: für viele weitere Anwendungen einsetzbar (fotografisch und visuell)
-
# 2956185
55,00 €- Baader Q-Barlowlinse 2.25x für 1¼" Okulare
- Mit zwei Vergrößerungsfaktoren: 2.25x und 1.3 x
- Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
- Erweitert die möglichen Brennweiten des Q-Turret Okularsatzes.
-
# 1405375
192,00 €- Adapter zum Anschluss von 0,72x Telekompressor an die TEC Refraktoren und Starlight Instruments 3.5" Fokussierers.
- Bei der Bestellung des Quad Telekompressors für TEC APO 140 ED, 160 FL, 180 FL ist der Anschluss zwingend notwendig.
-
1.280,00 €
- TEC Focal Reducer Corrector 0.9x für 140/160/180 FL APO, mit 6x7 Pentax Bajonett
- Bildfeldebner und Reducer, ebnet das Bildfeld der Teleskope und reduziert die Brennweite um 0.9x: aus f/7 wird f/6,3
- Mit 115 mm Backfocus, perfekt für die Deep-Sky Astrofotografie
- Der FRC ist für alle Modelle erhältlich und passt zu dem FTF#3545 Starlight Instrument Focuser.
- Wird direkt bei TEC hergestellt und CNC-gefräst
- Fragen Sie nach weiterem Kamerazubehör
-
1.075,00 €
- Speziell entwickelt für TEC APO140 / 160 / 180 / 200 APO f/7
- Korrigiert Feldkrümmungen und Astigmatismus abseits der Achse, speziell für den Einsatz mit Großformatkameras entwickelt
- Back Fokus von 85mm vom Flansch zur Fokusebene
- Bildrand-Verzerrung liegt unter 0,5%.
- Mit Pentax 6x7 Bajonettadapter
-
# 1405342
875,00 €- verlängert leicht die Primärbrennweite von 612mm und arbeitet bei einem Öffnungsverhältnis von f/7
- leuchtet ein Bildfeld von 50 mm vignettierungsfrei aus und liefert eine beugungsbegrenzte Abbildung bis in die äußersten Bildecken
- das entspricht einem Bildfelddurchmesser von 3,2 x 2,2 Grad bei der auf 644 mm leicht erhöhten Brennweite
- arbeitet perfekt mit 35mm Vollformat Kamerasenoren zusammen
- Backfokus 64,1mm
- Gefräste Aluminiumstaubschutzkappen sind im Lieferumfang enthalten
-
# 1405380
2.475,00 €- 0,72x QUAD Telekompressor Korrektor von Astro-Physics für TEC APO 140 FL/160 FL/180FL und Astro-Physics 130mm f6.3 StarFire GTX Refraktor
- Reduziert die Brennweite bis zu 900 mm bei einem Öffnungsverhältnis von f/5
- CNC gefräst und schwarz eloxiert
- Außengewinde sind 3,270" x 16
- Passende Backfokus Distanzstücke für 0,72x Quad Telekompressor Korrektor (verschiedene Versionen) (verschiedene Versionen / Varianten erhältlich) zusätzlich benötigt.
- Astro-Physics Adapter zum Anschluss von 0,72x Telekompressor an TEC und FT 3.5" OAZ (#1405375 , € 192) zwingend notwendig
-
# 1405333
875,00 €- 0,80x Telekompressor von Astro-Physics für 92mm Stowaway Refraktor und die älteren 105mm EDT Traveller Refraktoren
- reduziert die Brennweite auf 488mm bei einem Öffnungsverhältnis von f/5,3
- leuchtet ein Bildfeld von ca. 40 mm vignettierungsfrei aus (APS-C Sensor) und liefert eine beugungsbegrenzte Abbildung bis in die äußersten Bildecken
- ergibt ein scheinbares Gesichtsfeld von 4.2 x 2.9 Grad mit 35mm Vollformatsensor
- Backfokus 64,1mm
- Gefräste Aluminiumstaubschutzkappen sind im Lieferumfang enthalten
-
# 1405351
1.350,00 €- erhöht leicht die Primärbrennweite und arbeitet bei f/6.7
- leuchtet ein Bildfeld von 65 mm vignettierungsfrei aus und liefert eine beugungsbegrenzte Abbildung bis in die äußersten Ecken
- entspricht einem Felddurchmesser von 4.3 Grad bei der auf 870 mm leicht erhöhten Brennweite
- arbeitet perfekt, selbst mit die größten im Amateurbereich eingesetzten CCD Sensoren
-
# 1603321
477,00 €- Für kurze Zeit erhältlich: Carl Zeiss 1¼" Abbe-Barlowlinse mit T-2 Fassung, komplett gefertigt in Deutschland bei Carl Zeiss in Jena – mit T-2 / 1¼" ClickLock Okularklemme von Baader Planetarium
- visuelle Barlowlinse und fotografische Okularprojektion in einem System
- Direkte T-2 Adaption möglich – Projektionsfaktor 2-fach bis 3-fach - ohne Qualitätsverlust
- Die Abbildungsqualität wird nur von unserem bildfeldgeebnetem 3x-8x FFC-Konverter übertroffen wenn man über den 3fachen Abbildungsmaßstab hinausgeht.
-
# 2956800
190,00 €- Der RCC I (Rowe Coma Corrector) ist ein Coma Corrector von Dave Rowe mit Triplet Linsendesign für f/4 Newton
- Der RCC funktioniert hervorragend von f/3.5 bis f/6 - perfekt arbeitet er bei f/4
- Der Abbildungsmaßstab bleibt 1:1 - d.h. der RCC ist KEINE schwache Barlowlinse - so wie viele andere Koma Korrektoren, welche den großen Bildabstand durch eine Barlowfunktion bewirken!
- Der RCC ist der einzige Koma Korrektor der es erlaubt CCD-Kameras mit Filterrad und adaptiven Optiksystemen zu kombinieren, ohne dabei das Öffnungsverhältnis zu verlängern.
-
# 1405346
1.350,00 €- 2,7" Bildfeldebenungslinsensysteme mit 6x7 Pentax Kamera-Adapter
- Geeignet für 130 f/6.3 StarFire GT, der über einen 2,7"-Auszug verfügt
- Backfokus 3,4" +/- 1/10" (86,4 mm +/- 2,5 mm)
- Arbeitet perfekt mit 35mm Vollformat Kamerasenoren zusammen
- Das Bajonett-Außengewinde auf der Rückseite des Flatteners hat eine Gewindegröße von 3,725" x 24 lang. Die Bajonett Verriegelung dient zur Rotation der Kamera, um das Bildfeld optimal zu positionieren und anschließend fest mit dem Flattener zu sichern.
- Gefräste Aluminiumstaubschutzkappen sind im Lieferumfang enthalten.
-
# 1405340
1.350,00 €- 2,7" Bildfeldebenungslinsensysteme mit 6x7 Pentax Kamera-Adapter
- Geeignet für 140 f/7.5 StarFire EDF, 130 f/8.35 StarFire EDT, 155 f/7 StarFire EDFS, Star130ED, Star12ED, 5" f/8 StarFire, 5" f/8 (#1405340)
- Backfokus 3,4" +/- 1/10" (86,4 mm +/- 2,5 mm)
- Arbeitet perfekt mit 35mm Vollformat Kamerasenoren zusammen
- Das Bajonett-Außengewinde auf der Rückseite des Flatteners hat eine Gewindegröße von 3,725" x 24 lang. Die Bajonett Verriegelung dient zur Rotation der Kamera, um das Bildfeld optimal zu positionieren und anschließend fest mit dem Flattener zu sichern.
- Gefräste Aluminiumstaubschutzkappen sind im Lieferumfang enthalten.
-
130,00 €
- notwendig für den
0,72x Quad Telekompressor Korrektor
(#1405380 , € 2475)
für TEC APO 140 / 160 / 180 und Astro-Physics 130mm f6.3 StarFire GTX Refraktor erforderlich, um den erforderlichen Abstand von 80,8 mm zu erreichen
- Backfokus Distanzstück 22,1 mm für Astro-Physics 130mm f6.3 StarFire GTX Refraktor (Abstand ohne Distanzstück 102,9 mm)
- Backfokus Distanzstück 18,3 mm für TEC APO 140 f/7 (Abstand ohne Distanzstück 99,1 mm)
- Backfokus Distanzstück 17,0 mm für TEC APO 160 f/7 (Abstand ohne Distanzstück 97,8 mm)
- Backfokus Distanzstück 16,0 mm für TEC APO 180 f/7 (Abstand ohne Distanzstück 96,8 mm)
- Wählen Sie das passende Backfokus Distanzstück im DropDown Menü aus
- notwendig für den
0,72x Quad Telekompressor Korrektor
(#1405380 , € 2475)
für TEC APO 140 / 160 / 180 und Astro-Physics 130mm f6.3 StarFire GTX Refraktor erforderlich, um den erforderlichen Abstand von 80,8 mm zu erreichen
-
# 2454400
275,00 €- Schmidt-Cassegrain Telekompressor mit Flatfield-Korrektur, optische Weglänge < 50 mm
- für 8" und (mit speziellem Adapter) auch 9.25" und 11" SC-Teleskope verwendbar, kann zwischen jede T-2 Verbindung gesteckt werden
- variabler Reduktionsfaktor von f 3,5 bis f 5,9
- Sie benötigen unsere speziellen T2 Anschlussteile, um fokussieren zu können.
-
Preis ab: 186,00 €
- Koma Korrektor für Newton-Teleskope, der die Brennweite des Teleskops nicht verlängert und der das Bildfeld nicht verkleinert!
- Große Linsen für völlig vignettierungsfreie Aufnahmen bis f/3.5. Höchste Schärfeleistung über das ganze Bildfeld
- Phantom Coating™ Group multivergütet für höchste Transmission und Reflexfreiheit
- Neben einer rein fotografischen Version gibt es auch die visuelle Version, die alle Teile der Foto-Version enthält sowie zusätzlich die Adapter für den visuellen Einsatz:
- 2458400A: Fotografische Version mit abnehmbaren 2" Stoppring, einsetzbar wahlweise mit T2 (M42x0.75) oder M48x0.75 Anschluss
- 2458403: Visuelle Version (V-1 Set) bestehend aus: allen Teilen der fotografischen Version MPCC Mark III #2458400A sowie zusätzlich 1¼" auf T-2 Okularklemme mit Drehfokussierung (#2458125) und arretierbarer VariLock T-2 Verlängerungshülse 20 – 29 mm mit Spannschlüssel (#2956929)
Hinweis: Das V-1 Set ersetzt das bisherige Set #2458402 für visuelle und fotografische Anwendung des MPCC Mark III. Das alte Set bestand neben dem MPCC aus diversen Ringen – die optische Länge war aber nicht verstellbar, im Gegensatz zu diesem V-1 Set.
Die Idee für dieses neue, deutlich vielseitigere Set enstand, als wir diese ausführliche Produktfrage zur Okular-Adaption am MPCC beantworteten und dort die VariLock und die fokussierende Okularklemme als bestes Zubehör empfahlen.
Mehr erfahren -
# 2406101
228,00 €- Hochwertiges Linsensystem mit apochromatischen Eigenschaften, für Vergrößerungen ab 2x
- Optikrechnung von Dr. Pudenz, dem Designer der Zeiss Abbe Okulare
- Modularer Aufbau zur visuellen und photographischen (VIP) Verwendung
- geeignet für 1¼" und 2" Okularauszüge