In der letzten Zeit wurden wir ein paar Mal gefragt, wie man den Baader UFC mit einer DSLR und einem Weitfeld-Refraktor verwendet. Daher wollen wir hier einmal ein paar mögliche Konfigurationen zeigen.
Fangen wir auf der Teleskopseite an.
Bei allen Anfragen, die uns erreichten, hatte das Teleskop einen 2"-Okularauszug. Die UFC-Basis (an die alles aus dem UFC-System angeschlossen wird) hat teleskopseitig eine S70 Ringschwalbe.
Das UFC-Übersichtsdiagramm oben zeigt uns den
Baader UFC S70 / 2" UNF (w) Teleskop-Adapter (Bauhöhe: 1 mm) (#2459128, € 23,-)
, mit dem das 2"/SC Außengewinde genutzt werden kann. Mehr über die teleskopseitige Adaption finden Sie in unserem Blog-Beitrag: die teleskopseitigen UFC-Adapter.
An dieses Gewinde können die
2" Steckhülse mit Sicherungsnut (T-2 Bauteil #19) (#2408155, € 35,-)
oder die
2" Safety-Kerf Steckhülse - ultrahart (T-2 Bauteil #19A) (#2408156, € 35,-)
angeschlossen werden.
Das nächste Bild zeigt die letztere Steckhülse am UFC S70 2"/SC Adapter. Mit jeder dieser beiden Hülsen passt der UFC ganz normal in ein Teleskop mit 2" Okularauszug.
Nachdem der Anschluss an das Teleskop geklärt ist, kommen wir nun zur UFC-Basis, an die die teleskop- und kameraseitigen Adapter befestigt werden und in die die Filterscublade geschoben werden. Mehr über die UFC-Basis finden Sie...