Fragen und Antworten zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Dann möchten wir bitten zunächst die vorhandenen Fragen und Antworten durchzusehen, mit großer Wahrscheinlichkeit wurde Ihre Frage bereits beantwortet und Sie erhalten auf diese Weise die gewünschte Information sehr viel schneller. Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
Ihre Fragenthematik ist nicht dabei? Dann klicken Sie bitte auf den Button "Frage stellen".
- Beschreibung
-
Details
Triband SCT – Vielseitige Teleskope für professionelle Anwendungen
Basierend auf den bewährten Schmidt-Cassegrain (SC) Teleskopen entstanden die Triband-SCs mit Triband-ERF-beschichteter Schmidtplatte. Sie sind sowohl die ideale Basis für die detailreiche H-alpha-Sonnenbeobachtung mit großer Öffnung als auch für Schmalband-Deep-Sky-Fotografie.
Mit großer Öffnung auf die Sonne
Die Triband-Beschichtung ist ein Energieschutzfilter für die Sonnenbeobachtung, der die Deep-Sky-Tauglichkeit nicht beeinträchtigt. Hitzeschilde verhindern eine Aufheizung des Tubus.Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass für die Sonnenbeobachtung kleine Teleskope ausreichen, weil bei Tag keine hohen Vergrößerungen möglich wären.
Die mittlerweile weit verbreiteten, netten kleinen H-alpha und CaK-Teleskope sind gut für einen schnellen Blick auf die Sonne und um sie komplett zu sehen; aber um feine Details aufzulösen, braucht es Öffnung und Brennweite für die Momente, in denen das Seeing perfekte Bedingungen bietet.
Die Baader Triband-SCT’s haben den für die CaK und H-alpha-Filter von SolarSpectrum notwendigen Energieschutzfilter bereits in die Schmidtplatte integriert. Die Kosten für einen Energieschutzfilter, die für Öffnungen zwischen 8 und 11 Zoll wahrhaft "astronomisch" wären, entfallen. Durch die Triband-Beschichtung bleibt das Teleskop trotz der Auslegung für die Sonnenbeobachtung voll für die Schmalbandfotografie nutzbar!
Die Triband-Schmidtplatte ist insbesonders im IR bis 1450nm geblockt und verhindert dadurch dass sich der Tubus aufheizen kann. Ein zusätzlicher großer und präzise polierter Energieschutzfilter entfällt somit, die optische Präzision der Schmidt-Platte bleibt vollständig erhalten.
Zusätzliche, hinterlüftete Hitzeschilde vorn am Tubus und vor dem Sekundärspiegel verringern die Aufnahme von Strahlungswärme durch den Tubus effektiv. So können Sie die volle Auflösung nutzen, die an Ihrem Beobachtungsort möglich ist. Mit Videographie sind dadurch extrem hochaufgelöste Detailaufnahmen der Sonne möglich. Aber eben in drei Passbanden - nicht nur in H-alpha. Sie können die Sonne sowohl im H-alpha- oder CaK-Licht mit einem SolarSpectrum Filter als auch im Kontinuum mit einem Herschelkeil oder einem ASTF-Filter beobachten.
Auch visuell überzeugt das neue System – in den Momenten mit gutem Seeing werden Sie die Sonne so atemberaubend sehen wie nie zuvor.
Sonnenbeobachtung im H-alpha-Licht
Die Triband-SC wurden für die SolarSpectrum H-alpha-Filter entwickelt. Durch den in die Schmidt-Platte integrierten Energieschutzfilter entfällt ein zusätzlicher D-ERF. Die SolarSpectrum-Filter benötigen die 2" Research Grade TZ-3 Telezentrisches System (3-fache Brennweite) (#2459257 , € 445) , um bei f/30 ihre beste Leistung zu bringen; mit dem SolarSpectrum Research Grade H-alpha 0.4x Telekompressor 2" (#2459260 , € 366) mit 16mm korrigiertem Bildfeld erreichen Sie fast wieder die ursprüngliche Brennweite des Teleskops und können sowohl visuell als auch fotografisch mit niedrigeren Vergrößerungen arbeiten.
Sonnenbeobachtung im Kalzium-Licht
Neben dem Transmissionsfenster zwischen 630 und 680 nm für die H-alpha-Beobachtung hat der Energieschutzfilter ein zweites Fenster zwischen 380 und 400 nm, im Dunkelblau/UV. Es ermöglicht den Einsatz SolarSpectrum CaK-Filtern ohne zusätzlichen Energieschutzfilter.
Außerdem kann der K-Line Filter 1¼" (gestackt) (#2458355 , € 334) verwendet werden, jedoch nur in Verbindung mit einem weiteren Vorfilter wie einem Herschelkeil oder AstroSolar Fotofolie ND 3.8 (auch als BDSF in passender Fassung erhältlich).
Sonnenbeobachtung im Kontinuum (Weißlicht)
Mit einem Herschelkeil oder einem ASTF-Frontfilter ist die Weißlichtbeobachtung mit großer Öffnung und Auflösung möglichDie Sonnenbeobachtung im Weißlicht ist mit einem Herschelkeil oder einem temperaturkompensierenden ASTF-Frontfilter aus Astrosolarfolie möglich. Die Sonne erscheint dabei leicht hellgrün. Für gesteigerten Kontrast empfehlen wir einen Rotfilter, um den Einfluss des Seeings zu verringern.
Hinweis zur Sonnenbeobachtung
Bitte beachten Sie, dass ein Gerät in der Leistungsklasse eines Triband SCT kein Grab-and-Go-Teleskop ist: Kleinere Teleskope mit weniger Vergrößerung zeigen auch bei schlechteren Seeing-Bedingungen nette Bilder, aber ein High-End-Teleskop, das die Grenzen des technisch Möglichen ausreizt, verlangt auch nach einem passenden Beobachtungsplatz. Stellen sie sicher, dass die Umgebung keine Luftunruhe verursacht – nur dann können Sie das Potential des Teleskops auch ausreizen!
Deep-Sky-Schmalband-Beobachtung & Schmalbandfotografie
Basis sind die beliebten Celestron Schmidt-Cassegrains, ein seit Jahrzehnten am Nachthimmel bewährtes System. Daher sind sie auch mit allem Zubehör für Schmidt-Cassegrains kompatibel – von Filterschubladen wie dem UFC über Okularauszüge wie den Baader Diamond SteelTrack mit optionalem Motorfokussierer oder den Celestron Fokussiermotor #821160 bis hin zu Reducern.
Im Gegensatz zu reinen H-alpha-Teleskopen lässt sich das Triband-SCT auch bei Nacht nutzen: die Filterbeschichtung lässt insgesamt CaK, H-Beta,O-III, H-alpha und S-II durch, sodass das Fernrohr auch für die Narrowband- oder Ultra UHC-Fotografie voll nutzbar ist – sei es original mit f/10, mit einem Reducer oder sogar mit dem HyperStar-System bei f/2. Außerdem lassen sich UV-Filter (Baader U-Venus-Filter) und IR-Pass-Filter mit höchst überraschendem Bildkontrast einsetzen. Das SC-Optiksystem erweist sich dabei als über einen wesentlich grösseren Spektralbereich korrigiert als der beste Apochromat.
Zusatzinformation
Technische Daten noch nicht spezifiert | Please choose product variant from dropdown above to see technical data of your chosen product |
---|