Fragen und Antworten zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Dann möchten wir bitten zunächst die vorhandenen Fragen und Antworten durchzusehen, mit großer Wahrscheinlichkeit wurde Ihre Frage bereits beantwortet und Sie erhalten auf diese Weise die gewünschte Information sehr viel schneller. Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
Ihre Fragenthematik ist nicht dabei? Dann klicken Sie bitte auf den Button "Frage stellen".
- Beschreibung
-
Details
TEC Bino 140 FL
TEC (Teleskope Engeneering Company) produziert seit Jahren apochromatische Refraktoren auf höchstem Niveau. Auf Kundenwunsch hat TEC nun eine Serienproduktion von astronomischen Bino-Teleskopen begonnen – auch Doppelteleskope genannt.
Diese Geräteklasse ist herausragend in ihrer Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität für die visuelle Astronomie. Die vielfach gerühmten Vorteile des beidäugigen Sehens werden hier zur Perfektion erhoben. Muss man sich bei einem Binokularen Ansatz die Öffnung des Teleskopes noch für beide Augen teilen, so ist beim astronomischen Bino-Teleskop eine Optik für jedes Auge vorhanden. Die Zusammenführung der Strahlenbündel gelingt spielend mit den speziell dafür angefertigten Aufrichtsystemen von Matsumoto, die TEC zukauft und ab Werk integriert.
Die bislang am Markt erhältlichen Bino-Teleskope diverser Hersteller haben meist Öffnungen von 80 mm bis 120 mm. TEC fängt bei 140 mm an. Derzeit gibt es drei Größen: 140 mm, 160 mm sowie 180 mm – alle in baugleicher Ausführung. Einer Sonderentwicklung von 200 mm oder auch 250 mm Bino-Teleskopen steht grundsätzlich nichts im Wege.
Der klare Vorteil der astronomischen Bino-Teleskope gegenüber den am Markt erhältlichen Großferngläsern ist, dass es sich bei diesen Optiken um echte Apochromaten handelt. Sie sind optisch hochwertiger, da sie bedingt durch den Einsatzzweck als Einzelteleskope für höhere Vergrößerungen ausgelegt sind. Während bei den Optiken von Großferngläsern in der Regel bei 100-facher Vergrößerung das Maximum der Leistung erreicht ist, für die die Optik der Geräte ausgelegt ist, können die Bino-Teleskope von TEC mit weit höheren Vergrößerungen betrieben werden. 150-fach stellt hier noch keine Herausforderung dar.
In Nächten mit unter 1" Seeing sind Vergrößerungen bis 300-fach machbar.
Alle astronomischen Bino-Teleskope von TEC haben folgende Eigenschaften:
- je zwei hochwertige Refraktoren
- dreilinsige apochromatische Objektive
- ölgefügt und mit der speziellen Technologie von TEC dauerhaft abgedichtet und spannungsarm gelagert
- Mit Fluorit Mittelelement
- 3.5" Feathertouch Okularauszug
- Präzisionshalterung mit Rohrschellen und 3" Schiene zur stabilen Befestigung der Geräte
- 3" Matsumoto EMS Aufrichtsysteme für 2" und 1¼" Okulare
- geliefert in einer stabilen Holzkiste
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | TEC |
Artikelnummer (#) | 1351311 |
EAN Code | 4047825022844 |
Optik | |
Optische Bauart | Apochromatischer Refraktor |
Öffnung (mm) | 140 mm (5.5") |
Brennweite | 980 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7 |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 300x |
Tubus (Material) | Leichtbautubus mit Blenden |
Spiegelsystem | Matsumoto 3″ EMS |
Montierung | |
Beinhaltetes Zubehör | |
Fokussierer | 3,5″ Feathertouch |

> 100 Downloads

