Fragen und Antworten zum Produkt
Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite, wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
- Beschreibung
-
Details
Apochromatischer Refraktor TEC APO 160 FL - "Yellow Submarine"
Der TEC APO 160 FL F711 hat eine Reihe von Features, die selten in dieser Kombination angeboten werden:
- Apochromatisches Doublet-Objektiv mit Luftspalt und einem inneren Element aus Fluorit (CaF2)
- Leichter Tubusaufbau. Das Objektiv ist einer Fassung aus Aluminium, die einen exzellentes Verhalten beim Temperaturausgleich bietet und zugleich leicht und stabil ist.
- Die Optik ist in einem leichten Aluminium-Tubus verbaut, der im Inneren eine Anti-Reflex-Beschichtung und scharf begrenzte Blenden hat. Über die Kollimierung müssen Sie sich auch keine Gedanken machen: Wenn das Teleskop die TEC Manufaktur verlässt, ist keine Justage mehr nötig.
- Jeder APO 200 FL F/11 ist mit einem Starlight Instruments FTF#3545 Feather Touch Fokussierer ausgestattet, der gemeinsam mit TEC entwickelt wurde. Er ist der größte drehbare Fokussierer von Starlight Instruments mit einem 9:1 Planetengetriebe für Grob- und Feinfokussierung.
- Die 2" Ringklemmung ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und hält auch schwere Lasten mit hoher Präzision und Konzentrizität.
- Passt zu einer Vielzahl von Okularen und Montierungen.
Das Teleskop, ein spezieller Planetenrefraktor, ist mit einem Luft-Doublet-Design ausgestattet, das ein Fluorit-CaF2-Element für die hintere Linse verwendet. Mit einem Verhältnis von F/11 bietet es eine apochromatische Korrektur, die sogar F.7-Tripletts gleicher Öffnung übertrifft. Trotz seiner Öffnung ist das Teleskop mit einem Gewicht von nur 12,5 kg und einer Länge von 1,76 Metern überraschend leicht. Es bedarf zwar einer stabilen Montierung aufgrund seiner Länge, ist aber aufgrund seines geringen Gewichts leicht zu handhaben.
Wie alle Teleskope von TEC ist auch der APO160FL F/11 mit einem standardmäßigen 3,5" Feathertouch Okularauszug ausgestattet. Zudem besitzt der Tubus eine Zugstange an der Rückseite, die bei Refraktoren ab einer Öffnung von 160 mm Standard ist und den Transport erleichtert. Ein weiteres Merkmal, das es von den meisten anderen TEC-Teleskopen unterscheidet, ist die Tatsache, dass keine Tubusringe benötigt werden. Die TEC 305 mm (12“) langer 3" Schwalbenschwanz (#1353140 , € 129,-) und 12" Tragegriff für TEC APO 160 FL bis 250VT (#1353201 , € 89,-) können optional direkt an den Rohrflanschen befestigt werden. Größere Losmandy-Platten können verwendet werden, um einen größeren Ausgleichsbereich für das Teleskop zu schaffen. Empfohlen wird die Kombination mit einer hochbelastbaren Montierung und einer stationären Beobachtungsstation. TEC empfiehlt die 10Micron AZ2000 HPS, GM2000 HPS und die Astro-Physics 1600GTO Montierung. Für einen leichteren Transport lässt sich der Tubus in drei Teile zerlegen.
Warum der schicke neue Name?
Die Antwort liegt im Willen des Produzenten Yuri Petrunin, CEO von Telescope Engineering Co. "Yellow Submarine" ist ein Song der Beatles, komponiert von Lennon/McCartney. Er erschien zunächst auf ihrem siebten Album "Revolver" und wurde am 5. August 1966 als Doppel-A-Seite mit "Eleanor Rigby" veröffentlicht. Der Song ist zudem der Titel des Hauptstücks im gleichnamigen Zeichentrickfilm von 1968.
Dank dieses Liedes gelang es dem Besitzer der Telescope Engineering Company, als junger Mann die englische Sprache zu erlernen, nachdem er in die USA ausgewandert und sich dort niedergelassen hatte. Als Anerkennung dieser persönlichen Bildungserfahrung und des weltweiten Erfolgs seiner optischen Produkte entschied er sich, diese prägende Erinnerung hervorzuheben. Dabei stehen optischer Perfektionismus und Kundenvertrauen im Mittelpunkt seiner Unternehmensphilosophie.
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | TEC |
Artikelnummer (#) | 1351011 |
EAN Code | 4047825057778 |
Optik | |
Optische Bauart | Apochromatischer Refraktor |
Öffnung (mm) | 160mm (6.3") |
Brennweite | 1760 mm |
Öffnungsverhältnis | f/11 |
Backfokus | 250mm |
Substrat | Fluorit CaF2 (mehrfach beschichtet) apochromatisches Dublett |
Tubusgröße (max) | 162 mm / 6,3″ |
Tubuslänge | 1750mm - 1800mm / 68.9″ - 70.9″ |
Tubusgewicht | 12,5 kg |
Montierung | |
Beinhaltetes Zubehör | |
Fokussierer | Feather Touch 3545 |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
TEC APO 160 f/7 Fluorit Apochromat
17.600,00 € -
TEC APO 200 f/8 Fluorit Apochromat
40.500,00 € -
TEC APO 180 f/7 Fluorit Apochromat
26.100,00 € -
Baader Spaltkuppel (Classic) – 2,1 bis 3,2 Meter
-
Hyperion Universal Zoom Mark IV, 8-24mm Okular (1¼" / 2")
Regulärer Preis: 275,00 €
Special Price 220,00 €
-
Astro-Physics 130mm f6.3 StarFire GTX Refraktor "Gran Turismo"
11.150,00 €