Fragen und Antworten zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Dann möchten wir bitten zunächst die vorhandenen Fragen und Antworten durchzusehen, mit großer Wahrscheinlichkeit wurde Ihre Frage bereits beantwortet und Sie erhalten auf diese Weise die gewünschte Information sehr viel schneller. Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
Ihre Fragenthematik ist nicht dabei? Dann klicken Sie bitte auf den Button "Frage stellen".
T-Adapter Celestron C5 50mm (vorhanden)
+ T2 -> S70, 1mm #2459130
+ S70 Verl. 15mm #2459142
+ UFC Basis, 13mm #2459110
+ S70 -> S52, 2mm #2459119
+ Sony T2 Adap., 8.3mm #2408317
die Kombination wäre dann 2.3mm zu lang. Würde das physisch an die 7C passen (der Griffwulst ist relativ nahe beim Bajonett)?
Oder:
Anschluss direkt am Tubus:
2" -> S70, 1mm #2459128
2x S70 Verl. 15mm #2459142
1x S70 Verl. 5mm #2459141
UFC Basis, 13mm #2459110
S70 -> T2, 2mm ##2459115
Sony T2 Adap. 37mm (vorhanden)
die Kombination wäre dann 1mm zu lang.
Oder empfehlen Sie etwas ganz anderes?
1. ich besitze einem Sony A6300. Ist dieser T-Ring für diese Foto Kamera geeignet?
2. Ich plane diesen T-Ring zusammen mit dem T2 Zwischen Ringe 1508154 (x2) und den T Adapter 2958080 zu benutzen. Brauche ich noch eine zusätzliche Teil dafür oder die Kombination reicht für Okularprojection Fotografie mit den Hyperion Okulare ?
- Beschreibung
-
Details
Die Sony Alpha 7 Kameras – speziell 7S und 7SII – sind wegen ihrer hohen Empfindlichkeit, geringen Bauhöhe und Gewicht astronomisch sehr interessant. Für eine kürzest mögliche Adaption an backfocus-sensible Systeme wie Hyperstar oder schnelle Newtons haben wir daher einen T-Ring für Sony E-Mount/NEX Bajonett entwickelt, der extrem kurz aufbaut und die 18mm Backfocus des Kamerakörpers um nur 8,3 mm erweitert. Da alle anderen am Markt befindlichen T-Ringe gleicher Bauart mit T-2 den Strahlengang stark vignettieren, haben wir bei diesem T-Ring das bewährte System unserer Protective EOS-T-Ringe verwendet und außer dem üblichen T-2 Gewinde auch M48 und sogar eine S52 Adaptionsmöglichkeit realisiert. Dazu ist eine 2" Steckhülse (# 2958551) mit S 52 Ringschwalbe erhältlich, die sich direkt in die S52 Aufnahme in unseren e/NEX-T-Ring klemmen lässt. Aufgrund der großen freien Öffnung von 46 mm liefert diese 2" Steckhülse an den SONY Alpha 7 Kameras ein vignettierungsfreies Bildfeld. Beachten Sie bitte unsere Anwendungs-Animation, die den Umbau des Sony T-Rings von T2 auf M48, sowie die Vergrößerung der Eintrittsöffnung von M48 zu dem Standard T-2 Gewinde zeigt.
Die Animationen unten zeigen den Umbau des Sony T-Rings von T2 auf M48 (mitte) und links/rechts die Vergrößerung der Eintrittsöffnung von M48 zu dem Standard T2 Gewinde.
Zusatzinformation
Hersteller | Baader Planetarium |
---|---|
Artikelnummer (#) | 2408317 |
EAN Code | 4047825034571 |
Nettogewicht (kg) | 0.04 |
Optische Baulänge (mm) | 8,3 |
Verwendungszweck | zum Anschluss von (D)SLR Kameras an das Astro T-2 Gewinde |
Kamera-Anschluss | Sony E/NEX |
Innendurchmesser / Freie Öffnung (mm) | 41 |
Außendurchmesser (mm) | 60 |
Innenanschluss (teleskopseitig) | S52, T-2 (M42 x 0,75), M48 |
Außenanschluss (Okular/Kamera-seitig) | Bajonett |
kompatible Marken | Astro T-2, Baader Planetarium |
Adaptertyp | Kameraadapter |
Featured:
> 1800 Downloads