Grafische Darstellung des Baader Astro T-2 System™
Über 30 Jahre lang haben wir uns sehr auf das Astro T-2 Gewindesystem (M 42 x 0.75mm) konzentriert; dieses Gewinde muss praktisch jeder Fernrohrhersteller weit vor dem Brennpunkt seines Instruments anbieten, weil nur so ein universeller T-Ring (für DSLR-Kameras) angeschlossen werden kann.
Die einzige Ausnahme machen (noch) russische Geräte, dort ist der Gewindedurchmesser gleich, aber die Gewindesteigung beträgt noch 1mm pro Umdrehung - anstatt 0.75mm! Deshalb bieten wir unter anderem einen "Russen-Adapter" an. Bei nur 7mm zusätzlicher optischer Baulänge kann man so an vielen russischen Objektiven oder Fernrohren einen internationalen Astro T-2 (M 42 x 0.75mm) Anschluss anbringen!
Der besseren Kenntlichkeit halber finden Sie meistens die Kennzeichnung klein "a" oder klein "i" bei der jeweiligen Angabe! "a"; bezeichnet ein Außengewinde (männlich); oder - wenn mit Ø-Zeichen versehen - einen Außendurchmesser, "i"; bezeichnet stets ein Innengewinde (weiblich) oder - mit Ø-Zeichen - einen Innendurchmesser.
Die optische Baulänge
Eine kleine Auswahl aus der Vielfalt an Produkten zum Baader Astro T-2 System™
Die optische Baulänge beschreibt die Verlängerung des optischen Weges, den ein Adapter oder Zubehör beim Einbau in den Strahlengang des Teleskops bewirkt. Die in der Systemtabelle aufgeführten Werte wurden auf 1/2mm gerundet. Bei reinen...