Für ein Filmprojekt zur partiellen Sonnenfinsternis am 10.06.2021 bestellte ich mir eine BAADER-Astro-Folie. Die Verkaufsabwicklung verlief einwandfrei; die Lieferung erfolgte rasch. Die beigefügte Bauanleitung inkl. Schablone ist klar verständlich. Das Ergebnis perfekt. Auch Dank der Folie konnte ich meine Videoaufnahmen wie geplant erstellen.
Die Folie erfüllt ihren Zweck voll und ganz. Wir haben unseren Feldstecher und eine Kompaktkamera damit ausgerüstet, um die partielle Sonnenfinsternis am 10.6. zu beobachten bzw. zu fotografieren. Das hat wunderbar funktioniert.
Die bestellte Baader AstroSolar Sonnenfilter-Folie wurde sehr schnell geliefert und kommt mittlerweile regelmäßig zur Sonnenbeobachtung und -fotografie mittels Kamera und Tele zum Einsatz. Aktuell erscheinen auf der Sonne regelmäßig (fotogene) Sonnenflecken, aber auch ein gelegentlicher Sonnentransit durch Flugzeuge (oder ISS) lässt das Herz höher schlagen. Die Folie erfüllt die Erwartung in jeder Hinsicht!
Ich habe die Folie von Baader seit Jahren im Einsatz. Sie ist äußerst stabil und lässt wirklich nur soviel Licht durch, dass ein geschütztes Beobachten der Sonne möglich ist. Sie hat mich schon auf verschiedenen Sonnenfinsternisreisen in Europa, nach Afrika und Amerika begleitet. Spannend zu beobachten sind auch die Transite der ISS vor der Sonnenscheibe. Die DIN A4 Größe lässt sich sehr praktisch für verschiedenste Größen zurecht schneiden. Ich bin sicherlich kein begabter Bastler, aber sichere Filter habe ich für meine diversen Beobachtungsgeräte, Fernglas, Kamera, Spektiv, Fernrohr immer noch selbst bauen können.
My first order and I am surprised how greatly you take care of your customers. Amazing product and all the advisory that came with it is just amazing. I will be your customer in the future too. Thank you so very much.
Verpackung sichert die Unversehrtheit der Folie, problemlos zu verarbeiten, Ergebnisse der Aufnahmen entsprechen den Erwartungen, top Qualität, uneingeschränkt weiter zu empfehlen
Bei Baader Planetarium habe ich ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht - auch wieder bei diesem Kauf und dem Produkt. Das fängt schon mit den zahlreichen Informationen im neuen Webshop an und geht bis zum schnellen Versand und dem problemlosen Einkauf. Was will man mehr?!
Baader astrosolar film performs just perfect, with sharp and well-defined images. I've used it.with celestron C90 spotting.telescope.and also 25x100 binos and results are amazing. Very easy also.to.customize to adapt every aperture.
I have now everything i need with this sunfilter. The filter is easy to make and protects my gear from a sunburn.
+ easy to use
+ easy to make
+ quality
Ich habe ein Teleskop mit M68 Innengewinde und möchte einen Baader Clicklock (der hat ein 2''-SC Innengewinde) anschliessen.
Gibt es dazu einen Adapter von Innen, änlich dem hier angebotenen, nur eben mit 2'' SC Aussengewinde. ?
Einen direkten Adapter von M68 auf 2" Außengewinde führen wir leider nicht. Sie können aber in den hier angefragten M68 / 2" Adapter noch einen 2" Umkehrring #1508020 einschrauben, dieser wandelt dann das 2" Innengewinde in ein Außengewinde um: https://www.baader-planetarium.com/de/2%22-umkehrring-mit-48mm-filtergewinde.html
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 24.06.2022 07:26:00
Die Brennweite beträgt 45,5mm, die angegebenen Vergrößerungen stimmen für die Baader Classic Okulare und alle anderen Okulare, bei denen die Feldblende 2mm innerhalb der 1,25"-Steckhülse liegt. Der Vergrößerungsfaktor einer Barlowlinse hängt davon ab, wie weit sie von der Feldblende des Okulars oder dem Kamerasensor entfernt ist. Wenn Ihre Kamera einen falschen Abstand hat, liefert sie also auch eine andere Vergrößerung. Wir haben das in dieser FAQ nun etwas ausführlicher dargestellt.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 20.06.2022 08:59:00
Kann der Filter fotografisch mit dem Safety Herschelprisma genutzt werden? Also ohne den Objektiv-Folienfilter. Bei Verwendung mit dem Safety-Prisma muss dann doch sicherlich der Continuum-Filter im Herschelkeil ausgebaut werden?
Der Filter kann mit dem Herschelkeil genutzt werden, der Solar Continuum mussdurch den K-line ersetzt werden, da der Solar Continuum nur grünes Licht durchlässt und nicht das tiefblaue der K-Linie.
Zur Anpassung der Helligkeit empfehlen wir die drei Neutraldichte-Filter, die auch der fotografischen Version des Herschelkeis beiliegen:
Neutraldichte Filter (Graufilter) 2", ND 0,6 (T=25%) #2458321
Neutraldichte Filter (Graufilter) 2", ND 0,9 (T=12,5%) #2458322
Neutraldichte Filter (Graufilter) 2", ND 1,8 (T=1,5%) #2458331
Wenn das Bild mit Herschelkeil, dem verbauten ND3 und dem K-Line zu dunkel ist, können Sie - NUR für den fotografischen Einsatz - den ND3 durch einen schwächeren Filter ersetzen, um kürzere Belichtungszeiten zu erzielen. Fangen Sie mit dem stärksten Filter an, also dem ND1,8. Die nötige Stärke hängt vom Öffnungsverhältnis Ihres Teleskops und dem eventuellen Einsatz von Barlowlinsen ab.
Antwort von: Baader Web Team (Admin) am 17.06.2022 13:55:00
Wichtiger Hinweis: Aufgrund des Geschäftsjahresschlusses der Baader Planetarium GmbH und der damit verbundenen Inventur können wir vom 28. bis 30. Juni 2022 keinen Versand vornehmen. Wir bemühen uns, Ihre Bestellung noch vorher auszuliefern, ansonsten erfolgt die Lieferung ab dem 1. Juli (in chronologischer Reihenfolge, nach Eingangsdatum). Vielen Dank für Ihr Verständnis.