Fragen zum Produkt
Welches ist der "optimale" Beobachtungsabstand gemessen vom Ende der hinteren Taukappe? Und sollte mit beiden Augen oder nur mit einem Auge anvisiert werden?
Weitere Frage: Wenn ich verkehrt herum in den Sucher schaue, dann kann ich ihn fast als Spiegel verwenden. Und in der Praxis hatte ich den Eindruck, dass beim Blick durch den Sucher eine Verdunkelung von mind. ½ Größenklasse zu bemerken ist. In Ihrer Beschreibung steht, dass alle opt. Flächen entspiegelt seien. Kann es ein, dass hier eine Fläche nicht entspiegelt ist? Ansonsten muss ich sagen, dass mir die satte und solide Ausführung des Suchers sehr gefällt!
- Beschreibung
-
Details
Neue Version des SkySurfer V ab 2016 mit aufsteckbarem Sonnensucher-Fadenkreuz
Diese wesentlich vielfältiger einsetzbare Version des SkySurfer V ist ab sofort lieferbar – der Preis bleibt unverändert. Der SkySurfer V/2016 kann auch als Sonnensucher verwendet werden. Bitte beachten Sie die ausführliche Bedienungsanleitung unter dem Tab "Downloads". Desweiteren beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Sonnenbeobachtung unter www.astrosolar.com.
Ein weiteres Detail ist der vordere Springdeckel mit 0.7 mm Zentralbohrung. Er bleibt während des Gebrauchs am Sucher befestigt und kann nicht mehr verloren gehen.
Lieferumfang
- Sky-Surfer V Rotpunkt-Sucher
- 2 St. Taukappen
- Baader V-Halter #2457010
- Baader Standard Basis #2457000
- Front-Staubkappe mit Springdeckel und 0.7 mm Zentralbohrung, fungiert als Sonnensucher wenn der Deckel geschlossen ist.
- Rück-Staubkappe mit Klarglas-Einsatz, zum Einsatz der transparenten Fadenkreuz-Scheibe
- Transparente, streuende Fadenkreuz-Schreib zum Einsatz in die verglaste Rück-Staubschutzkappe, falls benötigt
Philosophie
Dies ist ein Leuchtvisier aus dem Militärbereich, das in Waffenläden zum doppelten Preis angeboten wird - allerdings mit wesentlich schlechterer Leistung (aus astronomischer Sicht gesehen!). Wir haben das Gerät "demilitarisiert", damit es als echtes astronomisches Hilfsmittel dienen kann.
Leistungsmerkmale des SkySurfer V:
- Die übliche ("rotglühende") Effektvergütung wurde gemildert, damit mehr Licht hindurchgeht.
- Alle Glasflächen sind entspiegelt, ebenfalls um die Transmission zu erhöhen.
- Auf beiden Seiten lassen wir 40mm lange "Taukappen" anbauen, um ein Beschlagen der Glasflächen zu vermeiden.
- Der rote Visierpunkt lässt sich schwächer einstellen, damit er nachts nicht blendet.
- Alle optischen Flächen sind aus hochwertigem Glas. Das ganze Zielgerät ist durch O-Ringe wasserdicht versiegelt.
Die übrigen Merkmale (besonders die Stoßsicherheit) sind nach wie vor gleich mit den militärischen Versionen - nur dient das Ganze jetzt einem wesentlich freundlicheren Zweck!
Testbericht:
Lesen Sie hier den Testbericht zum SkySurfer V auf astro-baby.com
Bitte beachten Sie die ausführliche Bedienungsanleitung unter dem Tab "Downloads"
Zusatzinformation
Hersteller | Baader Planetarium |
---|---|
Artikelnummer (#) | 2957310 |
Gewicht (kg) | 0.472 |
Downloads

