- Beschreibung
-
Details
PlaneWave CDK 1000 - ein 40" Nasmyth Astrograph der professionellen Universitätsklasse mit f/6
Nach Entwicklung, Konstruktion und Einführung des professionellen CDK 700 Nasmyth Astrographen folgt nun - ein von der Konstruktion ähnliches Gerät - der 1m Klasse für mittelgroße professionelle Forschungseinrichtungen und Universitäten.
Das PW1000 ist ein komplettes Teleskop
- mit einem Hauptspiegeldurchmesser von 1 Meter (40") mit Direktantrieben in Azimut und Elevation
- mit einer beugungsbegrenzten Auflösung über einen Felddurchmesser von 100 mm ist selbst der Einsatz von sehr großen, professionellen CCD Kameras möglich
- Doppelter Nasmyth-Fokus für die Parallelmontage von zwei Instrumenten und den leichten Wechsel z.B. zwischen visueller und fotografischer Nutzung
- Haupt- und Sekundärspiegel sind aus gewichtsoptimiertem Quarzglas mit höchstmöglicher thermischer Stabilität
- Die Fokalebene des Nasmyth Teleskops liegt - umschaltbar - direkt hinter den Achslagern der Elevationsachse
- Die Traglast für Zubehör im Anschluss an den Bildfeld-Derotator liegt bei "satten" 18 Kilogramm.
Zum PW1000 erstellen wir Ihnen gerne ein detailiertes Angebot u.a. für: f4.5 Telekompressor, Okularauszüge in beiden Gabelarmen, Derotatoren mit Encoder (zwei verschiedene Modelle für verschiedene Instrumentengewichte), Tangential-Schienen, Tubenklappen mit Remote- Steuerung, Taukappenheizungen mit Remote Steuerung, Light-Shrouds usw.
Vorteile Nasmyth Focus:Der Nasmyth Focus verläuft entlang der Höhenachse, sodass es praktisch kein Problem mit der Balance geben kann, wenn das Zubehör getauscht wird. Okulare bleiben immer auf der selben, rollstuhl-geeigneten Höhe - ideal für Sternwarten mit Öffentlichkeitsbetrieb. Der drehbare Tertiärspiegel ermöglicht es, in wenigen Sekunden von einem Nasmyth-Anschluss zum anderen zu wechseln, sodass Beobachter leicht zwischen Bildgebung und visuellem Einsatz übergehen können.
Der PW 1000 basiert auf der bewährten optischen- und mechanischer Qualität des CDK 700. Viele CDK 700 sind inzwischen weltweit an verschiedenen Institutionen im Dauerbetrieb, so zum Beispiel an der Harvard, Penn State, University of New South Wales, Simon Frasier University, University of Montana, University of Hamburg, Caltech, und vielen anderen.
Einige technische Daten
- Optik: Das Spiegelmaterial des Haupt- Fang- und Tertiärspiegel (Nasmyth Fokus) hat eine 6fach geringere thermische Expansion als Borosilikat (Pyrex) Glass. Das bedeutet, dass beim Auskühlen des Teleskops auf Nachttemperaturen die optische Abbildungsqualität weitgehends stabil bleibt.
- Antrieb: Direktantriebe mit absolute "on-axis encoders" in Azimut und Höhe (ohne Zwischengetriebe). Das bedeutet: kein Backlash, keine periodischen- und keine unperiodischen Schneckenfehler und eine extrem präzise Positionierungsgenauigkeit und perfektes Tracking (besser 1 Bogensekunde/10 Minuten). Die Positionierungsgeschwindigkeit liegt bei bis zu 10 Grad/Sekunde.
- Tertiärspiegel: Der Tertiärspiegel kann exakt zwischen beiden Nasmyth Foki umgeschaltet werden, so dass Beobachtungen mit zwei verschiedenen Zusatzgeräten ohne zeitliche Verzögerung hintereinander durchgeführt werden können ( delta t kleiner 10 Sekunden).
- Positionierungsgenauigkeit (mit Softwareunterstützung) 10 Bogensekunden (rms)
Das Bild links zeigt Spotdiagramme des CDK 1000 auf der optischen Achse, 35mm- und 50 mm Off Axis.
Die Graphik zeigt die Abbildungsqualität und die Vignettierung des 100mm Gesichtsfeldes des CDK 1000.
Spezifikationen:
OPTICAL SYSTEM
Aperture 1000 mm (39.37inch) Focal Length 6000 mm Focal ratio f/6 Central Obstruction 47% of the Primary Mirror Diameter Back Focus from Mounting Surface of de-rotator 373mm (14.7 inches) Weight 2600 lbs lbs(1180 kg) OTA Tube Dual truss structure with Nasmyth focus Optical Performance 3.7 micron RMS spots [35mm on-axis] (400 to 900nm) 5.0 micron RMS spots [50mm off-axis] (400 to 900nm Dimensions 135" H x 72" W x 45" Focus Position Dual Nasmyth Focus Ports Image Scale 29 microns per arcsecond at F/6 Optimal Field of View 100mm (1.0 degrees) MECHANICAL STRUCTURE
Fork Assembly Space Frame Steel Truss Fork Base Welded stainless steel torsion box Azimuth Bearing Dual 11.125 inch tapered roller bearings Altitude Bearing Three 9.5 inch 4 way loaded ball bearings (two pre-loaded on motor side and one on non motor side) Optical Tube Dual truss structure with Nasmyth focus Instrument Payload 300 lbs (150 ft-lbs) - mounted on the field de-rotator plate
MOTION CONTROL
Motor Control Industrial grade Parker brushless motor control system and built in electronics Motor - Azimuth and Altitude Direct Drive 3 Phase Axial-Flux Torque Motor Encoder - Azimuth and Altitude Absolute encoder with a resolution of 0.078 arcseconds (16.5 million counts per revolution) Motor Torque Greater than 200 ft-lbs of peak torque Drive Electronics Controls the altitude and azimuth motors and encoders, 2 direct drive de-rotators with absolute encoders, 4 fans zones, 3 dew heater zones, two focusers, an array of temperature sensors, M3 port selector, primary mirror covers and magnetic axis deceleration Telescope Control Software Incorporates PointXP mount modeling software and All Sky PlateSolve both by Dave Rowe. Also included is automatic focusing, dew heater control, primary mirror cover control, dome control and all ASCOM compatible. Linux and Windows compatible. SYSTEM PERFORMANCE
Pointing Accuracy Better than 10 arcsecond RMS with PointXP Model Pointing Precision 2 arcsecond Tracking Accuracy System Natural Frequency 10 Hz or greater Field De-Rotator Accuracy PRIMARY MIRROR
Radius of Curvature 6260 mm (246.46 inches) Optical Diameter 1000 mm (39.4 inch) Outer Diameter 1020mm (40.157inch) Core Diameter 360.7 mm (14.2 inches) Material Fused Silica Primary Thickness 85 mm (3.3 inches) Primary Weight 122 lbs. (54% light weighted) Cell 18 point SECONDARY MIRROR
Radius of Curvature 5740 mm (226 inches) Optical Diameter 450 mm (17.7 inches) Material Fused Silica TERTIARY MIRROR
Optical Major Diameter 404 mm (15.9 inches) Optical Minor Diameter 286 mm (11.3 inches) Material Fused Silica M3 Thickness 65 mm (2.6 inches)
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | Planewave |
Artikelnummer (#) | 1323300Q |
Hersteller-Artikelnummer (#) | 1000101 |
Optics | |
Optische Bauart | Corrected Dall-Kirkham (CDK) |
Öffnung (mm) | 39.37" (1000 mm) |
Brennweite | 6000 mm |
Öffnungsverhältnis | f/6 |
Bildfeld | 100 mm |
Back Focus Distance | 14,7" (373 mm) von der Anschlussebene des De-Rotators |
Zentrale Obstruktion | 47% (Durchmesser HS) |
Substrat | Quarzglas |
Abbildungsmaßstab | 29 microns per arcsecond at F/6 |
Mount | |
Montierung | Keine Montierung (nur OTA) |
Downloads

