Fragen zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
PlaneWave CDK 24"
Das CDK24 mit 4145mm Brennweite, 610mm Öffnung, f/6.5 korrigiertes Dall-Kirkham Astrograph Teleskop und 70mm großem Bildfeld, absolut plan und frei von Coma und Astigmatismus, ist ideal geeignet für größere Universitäts- und Volkssternwarten, die ein leistungsstarkes Teleskop für moderne CCD-Kameras mit großen Sensoren suchen. Das Instrumentengewicht beträgt 109 kg und ist standardmäßig mit einem Anschlussring an der Rückseite ausgestattet, um Fokussierer ihrer Wahl zu akzeptieren.
Die Abkürzung CDK steht für das optische System der PlaneWave Astrographen - ein Dall Kirkham Cassegrain mit einer optischen Korrektureinheit. Mehr zum optischen Design CDK.
Das Planewave CDK24 ist in verschiedenen Spiegelmaterial Ausführungen lieferbar. Standardspiegelmaterial ist Borosilikat. Das Teleskop ist auch in Quarzglas-Optik und Infrarot-optimiert lieferbar, ebenso als RC System.
Das verwendete Quarzglas (Fused Silicia) ist ein synthetisches amorphes Quarzglas von höchster Reinheit und eines der transparentesten verfügbaren Gläser. Aufgrund seiner Reinheit sind die optischen und thermischen Eigenschaften von Quarzglas anderen Glasarten überlegen. Seine Transmission und Homogenität übersteigen die der kristallinen Quarze und vermeiden die Probleme der Temperaturinstabilität, unter der kristalline Quarzgläser leiden. Fused Silica hat einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten, der sechsmal niedriger ist als der von Borosilikatglas (Pyrex). Es behält seine Form also mit einer sehr hohen Genauigkeit bei, wenn es abkühlt. Dies führt zu einer gleichbleibenden optischen Leistung und einem unveränderten Schärfepunkt bei Temperaturänderungen. Mit seiner hohen Schmelztemperatur (~ 1.600 Grad Celsius), einem sehr niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber thermischen Schock ist es das Material der Wahl für professionelle Instrumente sowie für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen.
Allgemeine Beschreibung
- Die Karbonfaserkonstruktion des Tubus: minimiert Fokusschwankungen basierend auf Temperaturänderungen
- Die Aluminiumblende: schützt den Hauptspiegel gegen mechanische Beschädigungen und gegen seitlich infallendes Streulicht
- Der Schwalbenschwanz: ist temperaturkompensierend konstruiert und verhindert eine mechanische Verbiegung bei Temeraturbedingten Längenänderungen zwischen Karbon und Aluminium
- Der 3.5" Fokussierer: ist eine massiv aufgebaute Fokussiereinheit nach dem Crayfordprinzip mit einem Fokusweg von 33 mm, über 5 Führungen gelagert. Die Einehit ist zum Anschluss des PlaneWave EVA Zubehörs zur elektronischen Kontrolle über Positionsgeber vorbereitet.
- Abbildung 1
- Abbildung 2
- Spiegelbelüftung: Der CDK 24 hat zwei separate Systeme zur schnelleren Kompensierung der Temperaturdifferenzen. Zum einen sitzen hinter dem Hauptspiegel 3 aktive Lüfter, welche Luft der Umgebungstemperatur in den Tubus am Hauptspiegel vorbei ansaugen. Das zweite System besteht aus 8 aktiven Lüftern, die in Höhe der Hauptspiegeloberfläche liegen und die dafür sorgen, dass ein möglichst temperaturkonstanter Luftstrom flächig über dem Hauptspiegel erzeugt wird. Das erste System hilft möglichst schnell einen Temperaturausgleich zwischen innen und außen herzustellen, das zweite System hilft das Tubusseing zu minimieren. Beide Systeme können separat gesteuert werden, auch eine automatische Regelung über das EVA (Elektronischen Fokussierungseinheit) ist möglich.
Neues "state of the art" Observatorium der Universität Leicester
Auf der Advanced Imaging Conference (AIC) in Santa Clara, California im Oktober 2010 stellten die Firmen AstroPhysics und Planewave gemeinsam aus. Ein Planewave CDK 24" Astrograph auf einer GTO 3600 El Capitano Montierung. Knapp 110 Kilo Instrumentenlast und zusätzliche 109 Kilo Gegengewichte.
Ray Gralak präsentierte die Beta Version einer neuen Software - Astro Physic Command Center - die es erlaubt alle GTO Montierungen mit GTOCP3 Kontrollbox zu steuern.
Mehr Bilder und einige Videos auf der Astro Physics Homepage unter www.astro-physics.com
Ebenso war der CDK 24" DER Publikumsmagnet auf der 26. ATT in Essen ...
Europa Premiere für den CDK 24" Dall Kirkham Astrographen von PlaneWave Instruments. Satte 610 mm Öffnung, f/6.8 und 70 mm Bildfeld - absolut plan und frei von Coma und Astigmatismus...
Astrobilder aufgenommen mit CDK24":
Spezifikationen:
OPTICAL SYSTEM
Aperture 24 inch (610 mm) Focal Length 3962 mm (155.98 inch) Focal ratio f/6.5 Central Obstruction 47% of the Primary Mirror Diameter Back Focus from Mounting Surface 14.1 inch (358 mm) Back Focus from Racked in Focuser 5.81 inch (148 mm) Weight 240 lbs (108.9 kg) OTA Length 56 inch (1,422 mm) UpperCage Carbon Fiber Truss Lower Cage Carbon Fiber Truss with Aluminum Light Shroud OTA Width 31 inch (787 mm) OTA Height 35 inch (889 mm) Optimal Field of View 70mm Image Circle SECONDARY MIRROR
Diameter 9.45 inch (240 mm) Material Precision Annealed Borosilicate or Fused Silica Shape Spherical Coating Enhanced Aluminum - 96%
PRIMARY MIRROR
Optical Diameter 24 inch (610 mm) Outer Diameter 24.5 inch (622 mm) Shape Prolate Ellipsoid Material Precision Annealed Borosilicate or Fused Silica Coating Enhanced Aluminum - 96% LENS GROUP
Diameter 135 mm (5.31 inch) Number of lenses 2 Coating Broadband AR Coatings (less than .5% reflected from 400 to 700nm) STANDARD FEATURES
Carbon Fiber Tube Design Minimizes thermal expansion which causes focus shift with changes in temperature Dovetail expansion joint Allows for the difference in thermal expansion between carbon fiber and aluminum. The expansion joint allows the aluminum dovetail expand and contract without stressing the carbon fiber lower truss Cooling Fans Three cooling fans blow air inside the back of the telescope. This helps the telescope to reach thermal equilibrium quickly. The fans are controlled by a computer if the optional Electronic Focus Accessory (EFA Kit) is purchased. Delta-T Ready For added dew prevention, the CDK14 is internally wired with polyimide film heater pads and temperature sensor, ready to be controlled with the optional Delta-T controller.
Zusatzinformation
Technische Daten noch nicht spezifiert | Bitte Produktvariante aus Dropdown auswählen um die technischen Daten des ausgewählten Produktes zu sehen |
---|
Downloads





