Fragen zum Produkt
- Beschreibung
-
Details
PlaneWave CDK 20"
Der 20" CDK Astrograph der Firma PlaneWave ist ein neues, revolutionäres Teleskop, welches speziell konzipiert wurde, um mit großformatigen CCD Kameras bei einem absolut planen Bildfeld eine beugungsbegrenzte Abbildung zu garantieren. Zusätzlich ist das Teleskop hervorragend für die visuelle Beobachtung einsetzbar. Es handelt sich dabei um ein modifiziertes Cassegrain System nach Dall-Kirkham mit einem zusätzlichen Korrektor. Mehr zum optischen Design CDK.
Ein weiteres Hauptmerkmal des CDK 20 ist seine leichte und unkomplizierte Kollimation und Zentrierung des optischen Systems, so dass der Beobachter das Beste aus dem Instrument herausholen kann.
Die außeraxiale Abbildungsqualität übertrifft die der meisten kommerziellen optischen Designs, einschließlich der des Ritchey- Chrétien. Die RMS Spotgröße in der äußersten Bildecke des Kleinbildformates von 35 mm ist kleiner als ein einzelnes Pixel der heute üblichen Großformat CCD Kameras. Das CDK20 ist ein Halb-Meter-Teleskop mit 3454mm Brennweite, das ein Bildfeld von 52mm eben ausleuchtet. Es bildet das Bindeglied zwischen Amateur und Volkssternwartengerät.
Das Teleskop ist mit Quarzglas-Optik und Infrarot optimiert lieferbar, ebenso als RC System.
Das verwendete Quarzglas (Fused Silicia) ist ein synthetisches amorphes Quarzglas von höchster Reinheit und eines der transparentesten verfügbaren Gläser. Aufgrund seiner Reinheit sind die optischen und thermischen Eigenschaften von Quarzglas anderen Glasarten überlegen. Seine Transmission und Homogenität übersteigen die der kristallinen Quarze und vermeiden die Probleme der Temperaturinstabilität, unter der kristalline Quarzgläser leiden. Fused Silica hat einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten, der sechsmal niedriger ist als der von Borosilikatglas (Pyrex). Es behält seine Form also mit einer sehr hohen Genauigkeit bei, wenn es abkühlt. Dies führt zu einer gleichbleibenden optischen Leistung und einem unveränderten Schärfepunkt bei Temperaturänderungen. Mit seiner hohen Schmelztemperatur (~ 1.600 Grad Celsius), einem sehr niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber thermischen Schock ist es das Material der Wahl für professionelle Instrumente sowie für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen.
Das Spotdiagramm zeigt die linke Spalte eine Beugungsbild Simulation für eine 20" Optik, die rechte Spalte, das daraus berechnete Spotdiagramm.
Die kleinen Quadrate im Diagramm haben eine Kantelänge von 9 Mikrometer (0.009 mm - eine gängige Pixelgröße der meisten CCD Kameras mit großen Chipabmessungen). Auf der optischen Achse zeigt das Spotdiagramm (rechte Spalte) einen Durchmesser von nur 2 Mikrometer. Außeraxial bei 12 mm Abstand 4- und bei 21 mm Abstand von der optischen Achse den unglaublichen Wert von nur 6 Mikrometer(RMS). Die Abbildungsqualität der Optik ist nur noch von den Seeing Bedingungen und der Qualität der Nachführung abhängig.
Das Spotdiagramm ist für die Wellenlängen RGB, bzw. 720-, 555- und 430 Nanometer gerechnet und dargestellt. Die Beugungsbildsimulation wurde für eine Wellenlänge von 585 Nanometer gerechnet und dargestellt. Die Simulation bezeiht sich auf eine plane Bildfeldebene, die ja der der Oberfläche eines CCD Chips entspricht.
Neues "state of the art" Observatorium der Universität Leicester
Am 7. Dezember 2009 wurde an der Universität Leicester, Department for Physics and Astronomy feierlich ein auf einer Paramount ME montierter Planewave CDK 20 eingeweiht. Die komplette Installation und Lieferung erfolgte durch die Firma Baader Planetarium, Mammendorf.
Astrobilder aufgenommen mit CDK20":
Spezifikationen:
OPTICAL SYSTEM
Aperture 20 inch (508 mm) Focal Length 3454 mm(135.98 inch) Focal ratio f/6.8 Central Obstruction 39% of the Primary Mirror Diameter Back Focus from Racked in Focuser 5.8 inch (147 mm) Weight 140 lbs (63.5 kg) OTA Length 47 inch (1,194 mm) UpperCage Carbon Fiber Truss Lower Cage Carbon Fiber Truss with Carbon Fiber Light Shroud Optimal Field of View 52mm Image Circle SECONDARY MIRROR
Diameter 7.5 inch (191mm) Material Precision Annealed Borosilicate Shape Spherical Coating Enhanced Aluminum - 96%
PRIMARY MIRROR
Optical Diameter 20 inch (508 mm) Outer Diameter 20.5 inch (521 mm) Shape Prolate Ellipsoid Material Fused Silica Coating Enhanced Aluminum - 96% LENS GROUP
Diameter 90 mm (3.54 inch) Number of lenses 2 Coating Broadband AR Coatings (less than .5% reflected from 400 to 700nm) STANDARD FEATURES
Carbon Fiber Tube Design Minimizes thermal expansion which causes focus shift with changes in temperature Dovetail expansion joint Allows for the difference in thermal expansion between carbon fiber and aluminum. The expansion joint allows the aluminum dovetail expand and contract without stressing the carbon fiber lower truss Cooling Fans Three cooling fans blow air inside the back of the telescope. This helps the telescope to reach thermal equilibrium quickly. The fans are controlled by a computer if the optional Electronic Focus Accessory (EFA Kit) is purchased. Delta-T Ready For added dew prevention, the CDK14 is internally wired with polyimide film heater pads and temperature sensor, ready to be controlled with the optional Delta-T controller.
Zusatzinformation
Technische Daten noch nicht spezifiert | Bitte Produktvariante aus Dropdown auswählen um die technischen Daten des ausgewählten Produktes zu sehen |
---|
Downloads




