
Fragen und Antworten zum Produkt
Kuppel-Anfragen: Informationen, Startpreis, Kontaktformular
Dieses Produktfragen-Modul ist auf unseren AllSky-, Classic- und Projektions-Kuppel Produktseiten deaktiviert.
Welche Angaben benötigen wir bei ernsthaftem Interesse an einer Baader Kuppel? Diese und viele weitere Informationen finden Sie hier.
- Beschreibung
-
Details
See also our detailed Catalog for Baader Standard Domes (AllSky or Classic Slit-Dome) and Turn-Key Observatory SolutionsSchlüsselfertige Sternwartenlösungen – aus einer Hand
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung hat sich Baader Planetarium auf schlüsselfertige Sternwartenlösungen spezialisiert, welche neben der erforderlichen Instrumentierung alle dazugehörigen Dienstleistungen beinhalten, vom Konzept bis zur Installation / Training und langjähriger Service. Abhängig von Ihren Beobachtungszielen / Arbeitsaufgaben, können wir Sie durch den gesamten Prozess begleiten – einschließlich der Auswahl der optimalen Ausstattung und Software, welche komplett über unser Observatory Management System (OMS) gesteuert wird.
Spezifikationen
- Schlüsselfertige Sternwarten mit klassischen Spaltkuppeln oder AllSky-Kuppeln in Größen von 2,1 - 8,5 m
- Verschiedene elektronische Ausrüstungskonfigurationen, die es Ihnen ermöglichen, eine klassische oder auch eine remote / robotische Sternwarte autonom zu betreiben
- Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen, geeignet für Amateurastronomen ebenso wie für Schulen, Universitäten, Forschungsinstitute und kommerzielle Kunden
All Baader Kuppeln beinhalten
Installation wird von Baader-Personal beim Kunden vor Ort durchgeführt Garantie 2 Jahre Garantie für alle elektronischen und elektrischen Komponenten 10 Jahre Garantie für Kuppelaußenhaut und Kuppelmechanik Wir garantieren unverminderte Leistung und Schutz des Kuppelinneren bei Windgeschwindigkeiten bis 200km/h (geschlossene Kuppel) Ausfallsicherung Handkurbelsystem (Spaltkuppeln) ODER Akkuschrauber mit Systemschnittstellen (AllSky) zum Schließen der Kuppel bei Stromausfall vorbereitet für Notfall-Wetterstation (benötigt für Remote-Betrieb, zwingend erforderlich für alle AllSky Kuppeln) Schlüsselfertige Sternwarten beinhalten
Observatory Management System (OMS)
Das OMS ist ihr Einstieg in den Remote-Betrieb: Es ist so konzipiert, dass es als Ihr gesamtes Kontrollzentrum für alle Komponenten der Sternwarte fungiert. Es ist daher nur mit hochwertigen und langlebigen Komponenten ausgestattet. Das OMS wird von unserem Astro-erfahrenen IT-Personal komplett vorkonfiguriert und mit der später verbauten Hardware vorab getestet, sodass Sie vom ersten Tag an mit Ihren geplanten Aufgaben beginnen können.
Spezifikationen
- Edelstahl-Schaltschrankgehäuse (A) mit kontrollierter Belüftung.
- Features:
- Windows-betriebener Industriecomputer mit zwei LAN-Ports: einer für den Zugang zum Kundennetzwerk und einer, der das gesamte Intranet der Sternwarte hostet.
- Vorkonfiguriert mit allen bestellten und zusätzlich notwendigen Softwarepaketen zum Betrieb der gesamten Sternwarte
- Getrennte Stromversorgungen für Montierung und 12V-Geräte
- Industrieller Netzwerk-Switch/li>
- Netzwerkbasierter Netzschalter zur Ermöglichung einer ferngesteuerten Rückstellung von Kernkomponenten
- Sekundärer Blitzschutz des Netzes und des Energiesystems
- Externe Schnittstellen:
- Netzwerk (LAN)
- USB 2.0 Typ-A Anschlüsse
- 230 V EU-Stecker Typ F (oder andere Typen je nach Land und Verbrauch)
- Ein/Aus-Schalter
- Interne Schnittstelle zur Integration:
- Kunden-Netzwerk
- 110 - 240 V AC-Versorgungsspannung
- Features:
- Baader OMS-Hub (B), wird für Zubehör und Sensoren am Remote-Teleskop montiert.
- Schnittstellen
- 4x 12V/5A Ausgänge, 1x 12V CCD Hochleistungsausgang
- 4x USB 3.0 Typ-A Anschlüsse
- Schnittstellen
Ausstattungsarten
Klassische Sternwarte
Geeignet für den Betrieb vor Ort unter Verwendung manueller Steuerungsschnittstellen für die gewählte Teleskopkonfiguration. Die Azimutbewegung der Spaltkuppel (bzw. die gleichzeitige Öffnung der AllSky Kuppelsegmente) ist das einzige Subsystem, das über die Handsteuerung motorisch angetrieben wird.
Remote / Robotische Sternwarte
Diese Arten von Observatorien können für mehrere Anwendungen genutzt werden. Alle Kuppelfunktionen können remote gesteuert werden (auch einzeln), sowie jederzeit auch über die kabellose Handsteuerung, diverse Schnittstellen oder das OMS bedient zu werden.
Zusatzinformation
Hersteller | Baader Planetarium |
---|---|
Artikelnummer (#) | baaderturnkeydomes |
Nettogewicht (kg) | 390 |



> 100 Downloads
