
Fragen und Antworten zum Produkt
Kuppel-Anfragen: Informationen, Startpreis, Kontaktformular
Dieses Produktfragen-Modul ist auf unseren AllSky-, Classic- und Projektions-Kuppel Produktseiten deaktiviert.
Welche Angaben benötigen wir bei ernsthaftem Interesse an einer Baader Kuppel? Diese und viele weitere Informationen finden Sie hier.
- Beschreibung
-
Details
See also our detailed Catalog for Baader Standard Domes (AllSky or Classic Slit-Dome) and Turn-Key Observatory SolutionsBaader Spaltkuppeln – Advanced
Sternwartenkuppeln mit breiter Spaltöffnung, vollständig remote steuerbar, mit Durchmessern von 3,2 bis 8,5 Metern. Mit einem Teleskop-Setup kann die Kuppel vollständig remote / robotisch synchronisiert werden. Toröffnung, endlose Rotation mit Absolut-Encoder, aber auch horizontale Klappenbewegung sind vollständig über ASCOM, INDIGO bzw. über eine eigene API steuerbar.
"Advanced" Spaltkuppeln werden für vielfältige Anwendungen verwendet und bieten Platz für mittlere bis große Teleskopsysteme von bis zu 2000 mm Öffnung.
Baader "Advanced" Spaltkuppeln sind in folgenden Größen erhältlich: 3.2 m, 4.2 m, 5.3 m, 6.15 m und 8.5 m
Anwendungen
- Astronomie / Astrofotografie
- Satelliten-Laser-Entfernungsmessung (SLR)
- Space Domain Awareness (SDA)
- Free-Space Optical Communication (FSOC)
- Defense
AllE Baader SpaltkUPPELN BEINHALTEN
Installation wird von Baader-Personal beim Kunden vor Ort durchgeführt Garantie 2 Jahre Garantie für alle elektronischen und elektrischen Komponenten 10 Jahre Garantie für Kuppelaußenhaut und Kuppelmechanik Wir garantieren unverminderte Leistung und Schutz des Kuppelinneren bei Windgeschwindigkeiten bis 250km/h (bei geschlossener Kuppel) Ausfallsicherung Manuelle Schließmechaniken, zum Schließen der Kuppel bei Stromausfall (ggfs. Hydrauliken bzw. USVs) vorbereitet für Notfall-Wetterstation (unabdingbar für Remote-Betrieb) Erforderlich zum Gebäudeanschluss für alle Baader Spaltkuppeln:
Antweder Kurzzylinder (A) oder zylindrischer Unterbau (B)
Der Kurzzylinder ist die Schnittstelle zwischen der Kuppel und der Struktur, auf welcher die Kuppel installiert werden soll. Der zylindrische Unterbau ist eine weitere Option, die zur Maximierung des Innenraums einer Sternwarte gewählt werden kann und dient zur thermischen Entkoppelung von Gebäude und Sternwarte.
Spezifikationen
Selbsttragende StruKTUR
Doppelschalige Kuppelwandung aus lichtdichtem (!), dickwandigem, glasfaserverstärktem Polyester (FRP), mit innenliegender Aircraft-Quality-Isolierung; montiert auf präzise lasergeschnittenen Stahlringen, mit Überkopf-Schiebetor und Horizontklappe. Dieser aufwendige Aufbau garantiert strukturelle Festigkeit und Dichtheit, auch bei höchsten Windgeschwindigkeiten und Eislasten. Das zu bewegende Kuppelgewicht erreicht die dreifache Masse gegenüber amateurhaften Konstruktionen
ENDLOSE KUPPELROTATION
Endlosdrehung in Verbindung mit umlaufenden Schleifkontaktschienen und Absolutencoder. Sofort bei Power-up meldet die Advanced-Kuppel ihre rotatorische Position und synchronisiert sich mit der Teleskopposition, ohne vorheriges Homeing.
HERMETISCHE DICHTUNGEN
Ein verantwortungsvoller Schutz des Teleskop- / Montierungssystems ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit der Instrumentierung. Daher werden proprietäre, tieftemperaturtaugliche Silikondichtungen und eine labyrintische Konstruktion der überlappenden Kuppelbauteile verwendet, um das Eindringen von unerwünschten Partikeln und Schädlingen zu verhindern, sowie um permanente thermische Kontrolle im Innenraum der Kuppel zu gewährleisten, ohne jede Energieverschwendung.
KUPPELSTEUERUNG
Alle elektrischen Funktionen der Kuppel werden durch den internen Kuppelmikroprozessor gesteuert, alternativ auch über eine kabellose Handsteuerung. Alle Kuppel-Funktionen können auch über API, ASCOM oder INDIGO ferngesteuert werden.
INNENFLÄCHE
Die Innenfläche der Kuppel ist mit einer nicht reflektierenden Farbe beschichtet, um die Beeinträchtigung der Datenerfassung durch Streulicht zu mildern und die Entstehung von thermischen Hotspots während des Tagesbetriebs auszuschließen.
NOTFALL-WETTERSTATION
Eine autarke Wetterstation, die ausschließlich mit dem Steuerungssystem der Kuppel verbunden ist, um bei Niederschlag oder hohen Windgeschwindigkeiten die Kuppel automatisch zu schließen.
Optionale Upgrades
Highspeed KuppelRotation
Für Satellitenbeobachtung und alternative hochentwickelte Anwendungen, welche Hochgeschwindigkeits-Nachführung erfordern, ermöglicht ein optionaler, getriebegekoppelter Zahnkranzantrieb mit mehreren hochdynamischen Motoren, Kuppeldrehzahlen von bis zu 30°/Sekunde permanent - für einen langjährigen, wartungsfreien Betrieb
PARALLEL-SHUTTER /
SONNEN-SCHUTZSCHIRMFür die Satelliten-Nachführung im Tagsbetrieb liefert ggfs. ein optionaler, gegenläufiger Shutter ein definiertes opt. Fenster für das Teleskopsystem. Dies minimiert Sonneneinstrahlung und einseitige Erwärmung der Montierung, sowie die Bildung thermischer Hot Spots im Inneren der Kuppel
Professionelle Wetterstation
Im Falle von kontinuierlichem Wettermonitoring und Daten-Archivierung ist eine professionelle Wetterstation mit den entsprechenden Sensoren lieferbar.
Advanced performance upgrades
Optionale Advanced-Kuppelversionen beinhalten geografisch bedingte strukturelle Updates, um einen kontinuierlichen Kuppelbetrieb z.B. bei Temperaturen bis zu -60° C, bzw. Windgeschwindigkeiten von bis zu 300km/h, sowie anderweitig extreme Umwelteinflüsse, z.B. starke Blitzschlaghäufigkeit, zu gewährleisten.
INDIVIDUELLE MODIFIKATIONEN
Zusätzliche mechanische Durchgangsbohrungen bzw. sämtliche kundenspezifischen ModifikationenUNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNG
Industrie-USV, welche ausschließlich die Kuppel selbst versorgt und sicherstellt, dass die Kuppel im Falle eines Stromausfalls automatisch geschlossen wirdKUPPEL-INNENBELEUCHTUNG
In blendfreier Ausführung mit kundenspezifischen Farben, getrennt steuerbar und dimmbar.LOKALE UMGEBUNGS-ÜBERWACHUNG
Integration von Innen- und Außenkameras nach Kundenwunsch, zur permanenten Information über den Status der Sternwarte.LUFTTROCKNUNGSSYSTEM
Je nach Lage des Kuppelstandorts werden verschiedene Arten von Luftentfeuchtern empfohlen, um den Feuchtegehalt der Innenluft zu kontrollieren und ggf. sogar einen Überdruck im Inneren der Kuppel zu erzeugen.Wir haben in 50 Jahren Kuppelbau alle erdenklichen Fehler gemacht und kennen deren Wirkung nach 10/20/30/40/50 Betriebsjahren. Die Vermeidung derartiger Zustände und eine obsoleszenzfreie, wartungsarme Qualität sämtlicher Bauteile hat bei uns oberste Priorität.
Zusatzinformation
Technische Daten noch nicht spezifiert | Please choose product variant from dropdown above to see technical data of your chosen product |
---|



> 100 Downloads
