Fragen und Antworten zum Produkt
Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite, wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
- Beschreibung
-
Details
iKon CCD Serie von Andor Technology
Die verschiedenen iKon CCD Modelle (-M, -L, -XL) wandeln mehr als 90% des eingehenden Lichts in ein detektierbares Signal um. Die Vakuum-Sensorkammer gewährleistet eine thermoelektrische Tieftemperaturkühlung bis -100 °C (absolute Sensortemperatur) und hochwertige A/D-Wandler mit langsamen Scan-Ausleseraten minimieren das Ausleserauschen. Die Kameras aus dieser Serie sind besonders für lichtarme Anwendungen geeignet und ermöglichen auch lange Belichtungszeiten. Der extrem niedrige Dunkelstrom dieser Kamera Serie spielt hierfür auch eine sehr wichtige Rolle.
Pixelgrößen von 13 µm, 13.5 µm, 15 µm und 24 µm in Verbindung mit einem A/D-Wandler mit hoher Kapazität und niedrigem Rauschen gewährleisten einen großen dynamischen Bereich. Weiters bieten diese CCD-Kameras eine hervorragende Linearität (besser als 99%) und Gleichförmigkeit.
Weitere Details zur iKon CCD Serie finden Sie auch auf der Andor Technology Website.
Typische Anwendungen
- Exoplaneten (z.B.: Transit, Radialgeschwindigkeit) Studien,
- Astro-Spektroskopie,
- Variable Sterne,
- Deep Sky Imaging,
- Photometrie,
- X-Ray Astronomie
Bitte beachten Sie: Wir bieten die ANDOR Kameras ausschließlich für astronomische Anwendungen und Satellitentracking an. Damit kommen wir Anfragen von entsprechenden Firmen, Instituten und Amateurastronomen nach, diese hochwertigen Spezialkameras in Teleskopsysteme und Beobachtungsstationen zu integrieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt (at) baader-planetarium.de.
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen unter dem TAB "Downloads".
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer (#) | iKon |
Sensor Information | |
Sensortyp | BSI CCD – Back-side illuminated, FSI CCD – Front-side illuminated, Deep Depletion CCD |
Sensorgröße | 27.6 x 27.6 mm (L Series), 12.3 x 12.3 mm bzw. 13.3 x 13.3 mm (M Series), 61.4 x 61.4 mm bzw. 61.4 x 61.7 mm (XL Series) |
Eigenschaften | |
Monochrom oder Farbe? | Monochrom |
A/D Wandlung | 16bit digitization and low read noise |
Besonderheiten | |
Kühlung | -100°C |

