Deep-Sky
-
1.180,00 €
- Baader Typ III CCD Komplettfiltersatz L-RGB-C / H-alpha 35nm / O III 8,5nm / S II 8nm. Die Glasdicke ist pro Filtersatz einheitlich, die Filter sind somit homofokal
- Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden. Das C Filter ist ein Klarglas und dient ausschließlich zur Fokussierung.
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Das H-alpha Filter mit der Halbwertsbreite von 35 Nanometer ist hervorragend zum Einsatz mit Interline CCD Kameras geeignet: Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Interline CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z. B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.
-
Preis ab: 1.398,00 €
- Baader Typ II CCD Komplettfiltersatz L-RGB-C / H-alpha 7nm / O III 8,5nm / S II 8nm. Die Glasdicke ist pro Filtersatz einheitlich, die Filter sind somit homofokal
- Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden. Das C Filter ist ein Klarglas und dient ausschließlich zur Fokussierung.
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Das H-alpha Filter mit der engen Halbwertsbreite von 7 Nanometer ist hervorragend zum Einsatz mit Full Frame CCD Kameras geeignet: Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z. B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.
-
Preis ab: 835,00 €
- Baader Typ I CCD Komplettfiltersatz L-RGB-C / H-alpha 7nm. Die Glasdicke ist pro Filtersatz einheitlich, die Filter sind somit homofokal
- Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden. Das C Filter ist ein Klarglas und dient ausschließlich zur Fokussierung.
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Das H-alpha Filter mit der engen Halbwertsbreite von 7 Nanometer ist hervorragend zum Einsatz mit Full Frame CCD Kameras geeignet: Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z. B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.
-
Preis ab: 289,00 €
- Baader CCD Filtersatz L-RGB. Die Glasdicke ist pro Filtersatz einheitlich, die Filter sind somit homofokal
- Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden.
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
-
Preis ab: 325,00 €
- Baader CCD Filtersatz L-RGB-C. Die Glasdicke ist pro Filtersatz einheitlich, die Filter sind somit homofokal
- Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden. Das C Filter ist ein Klarglas und dient ausschließlich zur Fokussierung.
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen
-
Preis ab: 360,00 €
- Baader CCD Schmalband-Filtersatz für Interline CCD Kameras
- Bestehend aus 4 Filtern: H-alpha (HWB 35nm), H-Beta, O III und S II
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 710,00 €
- Baader CCD Schmalband-Filtersatz für Full-Frame CCD Kameras
- Bestehend aus 3 Filtern: H-alpha (HWB = 7nm), O III (HWB = 8.5nm) und S II (HWB = 8nm)
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 445,00 €
- Schmalband- f/2 Highspeed-Filter (H-alpha/ O III / S II) in LPFC-Fassung für die Fotografie mit extrem schnellen Astrografen
- Speziell für die besonderen Filter-Anforderungen bei Verwendung mit hochgeöffneten Optiken, insbesondere Celestron Hyperstar bzw RASA konstruiert. Herkömmliche Schmalband-Filter erleiden durch die Zentralwellenlänge (ZWL) Verschiebung bei Verwendung an hochgeöffneten Optiken einen starken Transmissionsverlust, im Extremfall kann die ZWL sogar außerhalb der Halbwertsbreite (HWB) liegen. Die ZWL wurde daher für f/2 angepasst, das Schichtsystem wurde für den extrem weiten Lichtkegel auf maximale Reflexfreiheit optimiert.
- Die HWB dieser Filter ist auf f/1.8 bis f/3.5 optimiert, um trotz der bei solchen Öffnungen hohen Linienverbreiterung noch höchsten Kontrast zu liefern.
- Erst mit diesen Filtern lassen sich extrem schnelle Optiken bei der Nebelfotografie wirklich effektiv einsetzen. Zwischen f/1,8 und f/3,5 liefern diese Filter eine deutliche Verbesserung.
-
Preis ab: 74,00 €
- Baader H-alpha CCD Filter, HWB 35nm
- Halbwertsbreite 35 Nanometer, dadurch hervorragend zum Einsatz mit Interline CCD Kameras geeignet (aber nicht für den Selbstbau von Protuberanzenansätzen einsetzbar).
- Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z.B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 140,00 €
- NEU: Baader H-alpha CCD-Schmalbandfilter 7nm mit 31 Durchmeser
- Baader H-alpha CCD Filter, HWB 7nm
- Halbwertsbreite 7 Nanometer, dadurch hervorragend zum Einsatz mit Full Frame CCD Kameras geeignet (aber nicht für den Selbstbau von Protuberanzenansätzen einsetzbar).
- Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z.B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 152,00 €
- 65x65x3mm Baader S-II CCD-Filter 8nm,, ungefasst, für SBIG STL CCD Kameras
- Für schnelle optische Systeme von f10 bis f2.8
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 175,00 €
- Baader O III CCD Schmalbandfilter HWB 8,5nm
- Für schnelle optische Systeme von f10 bis f2.8
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 115,00 €
- Baader H-Beta CCD-Filter 8,5nm
- Für schnelle optische Systeme von f10 bis f2.8
- H-Beta -CCD-Schmalbandfilter sind auch visuell hervorragend einsetzbar! (eine hochwertige Alternative zu den alten LUMICON-H-Beta-Filtern)
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 79,00 €
- Visueller und fotografischer UHC-S Nebelfilter
- Ultrahoher Kontrast L-Filter, sperrt Stadtlichter
- Planoptisch poliert für höchste Abbildungsgüte.
- Erzeugt ein wesentlich helleres Bild als klassische Nebelfilter.
-
Preis ab: 39,00 €
- 2" Baader Klarglas Filter mit 2" Einschraubgewinde.
- Die Baader Klarglasfilter dienen (da gleiche mechanische Dicke) zum Fokussieren einer Kamera beim Einsatz von sehr schmalbandigen Linienfilter.
- Alternative Funktion: z.B. bei unserem Canon EOS T-Ring wird ein Klarglasfilter als Staubschutz verwendet
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 89,00 €
- Baader CCD-Filter Blau
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen
- Die einzigen Filter mit homofokal planpolierten Substraten. Jedes einzelne Filter wird auf 1/4 Wellenlänge feinoptisch poliert
-
Preis ab: 89,00 €
- Baader CCD-Filter Grün
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen
- Die einzigen Filter mit homofokal planpolierten Substraten. Jedes einzelne Filter wird auf 1/4 Wellenlänge feinoptisch poliert
-
Preis ab: 89,00 €
- Baader CCD-Filter Rot
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen
- Die einzigen Filter mit homofokal planpolierten Substraten. Jedes einzelne Filter wird auf 1/4 Wellenlänge feinoptisch poliert
-
Preis ab: 95,00 €
- Baader O III Filter 10nm
- Nur 10nm Halbwertsbreite mit Transmission von 93 Prozent
- Für Beobachtungen Planetarischer Nebel bei höchstem Bildkontrast
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
Preis ab: 48,00 €
- Baader UV-IR Sperrfilter. Reflektiert schädliche Wärmestrahlung im infraroten Spektralbereich
- Liefert 98% Durchlass über das gesamte sichtbare Spektrum
- Verhindert unscharfe Sternabbildung bei rotempfindlichen Digital- und CCD-Kameras.
- Ein absolutes MUSS bei der Bildaufnahme mit Webcams.