Fragen und Antworten zum Produkt
Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite, wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
- Beschreibung
-
Details
Hinweise zum sicheren Umgang mit 24V Stromversorgungen
Das Zusammenschalten von zwei 12V Spannungsversorgungen erfordert stets grössere Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Dies gilt auch für die gemeinsame Verwendung von zwei Celestron LiFePO4 Powertanks an 24V Verbrauchern (z.B. GM1000/GM 2000), mittels des Baader Dualen Y-Kabels für 10Micron 1000 und 2000 Montierungen.
Die Verwendung als 24V Stromversorgung unterliegt folgenden Bedingungen:
Die dafür verwendeten zwei Stück Celestron Powertanks dürfen:
- nicht als ein gebrauchtes und ein zusätzlich neu erworbenes Produkt angewendet werden - beide Stromversorgungen müssen das gleiche Alter haben, um gleichwertige Akkus einzusetzen
- nicht getrennt voneinander und in unterschiedlicher Häufigkeit eingesetzt werden, um z.B. einzeln 12V Verbraucher zu speisen
- nur separat an ihrem jeweiligen Ladestromgerät aufgeladen werden. Zwei Powertanks an einem Ladegerät würden das Ladegerät beschädigen, weil es für zwei Akkusätze nicht genügend Ladekapazität hat
- nur in gleichem Ladezustand eingesetzt werden (am besten vor Gebrauch beide Powertanks separat voll laden), damit die Schutzelektronik in jedem Powertank richtig funktionieren kann
- bei längerer Nichtbenutzung weder in gänzlich vollem noch in voll entladenem Zustand über längere Zeit eingelagert werden (andernfalls droht schnelle Alterung)
- nur mit dem zugelassenen Baader-Y-Kabel zusammengeschaltet werden
- bei starker Alterung oder Defekt eines der beiden Powertanks (z.B. erkennbar an verändertem, unterschiedlichem Ladeverhalten) darf keine Zusammenschaltung mehr erfolgen (Unsymmetrie der Akkus)
- nur für die vorgesehene Montierung verwendet werden, andere Verbraucher, vor allem aber ein Kurzschluß am Stromausgang könnte die Powertank-Zusammenschaltung bleibend schädigen
- unter allen Umständen sind die Spezifikationen der einzelnen Powertanks auch bei der Zusammenschaltung einzuhalten, es darf z.B. kein höherer Strom dauerhaft entnommen werden, andernfalls kann dies zu rascher Alterung der Powertanks führen.
Bei Nichtbeachtung kann keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit dieser für 24V Stromversorgung verwendeten Powertanks geleistet werden. Ebenso ist bei solcher Missachtung eine bleibende Schädigung der Powertanks nicht auszuschließen. Haftungen für Schäden, welche durch unsachgemäßem Umgang mit so verwendeten Powertanks verursacht wurden sind ausgeschlossen.
Zusatzinformation
Hersteller | Baader Planetarium |
---|---|
Artikelnummer (#) | 2457635 |
EAN Code | 4047825039026 |
Nettogewicht (kg) | 0.13 |
Typ | Kabel |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Diamond Steeltrack® S58 auf T-2 BDS-Adapter
27,00 € -
Diamond Steeltrack® S58 auf M48 BDS-Adapter
29,00 € -
Reduzierstück M48a / T-2i
25,00 € -
Morpheus® M43 / SP54 Adapter
31,00 € -
Baader M68 Field Flattener
725,00 € -
Celestron PowerTank LiFePO4 12V DC/ USB 5V/ 84,4Wh
225,00 €