Baader News
-
Celestron und 10Micron auf der CEDIC Messe
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. März 2017
Vom 10. - 12. März 2017 findet die CEDIC '17 (Central European Deepsky Imaging Conference) in Linz, Österreich statt. Der Austragungsort ist wieder das hochmoderne "Ars Electronice Center" Christoph Kaltseis und das CEDIC Team haben es auch in diesem Jahr wieder geschafft ein hochinteressantes Vortragsprogramm und spannende Workshops auf die Beine zu stellen. Unter anderem werden die Profi-Astronomen Yuri Beletsky (Chile) und Adam Block (USA) ebenso vor Ort sein wie Jerry Bonnell (NASA, APOD), Auch... -
Neues Zubehör zur H-alpha Sonnenbeobachtung
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Februar 2017
Auch bei geringer Sonnenaktivität bleibt unser Stern spannend und zeigt ab 80mm Teleskopöffnung mit SolarSpectrum H-alpha Filtern feinste, sich schnell verändernde Strukturen. Ein SolarSpectrum Filter verwandelt mit entsprechendem Zubehör nahezu jedes Teleskop in ein High-End H-α-Teleskop. Die Filterkonstruktion ist optimiert für Sternwarten und anspruchsvolle Amateure, welche die gesamte Öffnung und Auflösung großer Teleskope für die Sonnenbeobachtung nutzen wollen und mehr als nur einen gelegentlichen Blick auf die H-alpha-Sonne planen. Die Filter haben keine zentrale Obstruktion... -
First Light am neuen 50cm-Teleskop Planewave CDK 20 des CFG Wuppertal
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Januar 2017
Durchführung von Projektarbeiten des Jahrgangs 2016/17 mit dem BACHES Echelle-Spektrografen am Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal Von Dipl.-Phys. Bernd Koch Nachfolgend ein Auszug aus dem ausführlichen Testbericht von Bernd Koch. Kompletten Testbericht herunterladen: First Light am neuen 50cm-Teleskop Planewave CDK 20 des CFG Wuppertal Ein 50cm-Teleskop für Station 7 des Schülerlabors Astronomie Ende September lieferte die Firma Baader Planetarium, Mammendorf das lang ersehnte Großteleskop, welches uns einen tieferen Blick in den Kosmos ermöglicht und unserem Projektkurs Astronomie neue Horizonte... -
Neue Produkte und Erscheinungstermine
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Dezember 2016Zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2017.
UPDATE 09.12.2016 Noch gerade rechtzeitig vor Weihnachten haben wir noch ein paar weitere Produkte in unseren Online-Shop aufgenommen. Das Highlight ist und bleibt natürlich unser UFC-System, welches seit ca. einer Woche lieferbar ist und welches wir bereits ausführlich in diesem Blog-Post vorgestellt haben. Doch auch einen Klassiker können wir wieder anbieten. Für kurze Zeit ist die Carl Zeiss 1¼" Abbe Barlowlinse 2x wieder erhältlich! Carl Zeiss 1¼" Abbe-Barlowlinse mit T-2 Fassung, komplett gefertigt in Deutschland... -
Projekt Mondatlas
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Oktober 2016Zuletzt bearbeitet am 2. November 2016.
Ein Bericht von W. Paech und F. Hofmann Im Mai 2013 wurde in Namibia ein älteres Celestron C14 (Baujahr 2001), welches von Ihnen geliefert wurde, reaktiviert und auf der Gäste Lodge Onjala in der Nähe des internationalen Flughafens (nahe Windhoek) wieder aufgebaut. Ursprünglich stand das komplette Teleskop auf der Rooisand Desert Ranch, wurde im Jahr 2004 aufgestellt und war die erste von Baader Planetarium gelieferte schlüsselfertige Sternwarte in Namibia. Es wurde dort für Sternführungen mit... -
Baader Planetarium und Celestron auf der Photokina
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. September 2016Zuletzt bearbeitet am 2. November 2016.
Sterne fotografieren auf der photokina Wir verlosen 10 Eintrittskarten – die schnellsten gewinnen (mehr siehe unten) UPDATE 19.09. : Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Alle 10 Freikarten wurden verlost. Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand auf der photokina. Astrofotografie gehört zu den faszinierendsten Bereichen der Astronomie. Seien es Mond und Planeten im Sonnensystem oder ferne Galaxien: Das Universum enthält viele lohnende Ziele. Dass Sie dafür nicht unbedingt astronomische Summen investieren müssen, zeigen die... -
Neue Baader Webseite – nach 20 Jahren
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. August 2016Zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2020.
Verehrte Kunden Lang hat´s gedauert... aber jetzt haben auch wir endlich einen modernen Online-Shop. NEU: die integrierte Wissens-Datenbank Wir haben uns sehr bemüht, nicht nur einen "gewöhnlichen" Shop zu bauen. Das ganze über Jahre gewachsene Detailwissen unserer alten Website (d.h. detaillierte Anwendungsbeschreibungen, Kundenurteile und praktische Ergebnisse zu Baader Produkten) wurde teils bei den Produkten selbst, teils in Form von Zusatzinformationen über Wordpress-Posts umgesetzt. Eine Fülle von Informationen warten auf Sie. NEU: detaillierte technische Daten Viele technische... -
Beobachtung: Kleinplanet Clausbaader (5658)
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. September 2015Zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2016.
Ein Bericht von Dipl.-Ing. Wolfgang Paech – Onjala- und Chamäleon Observatory, Namibia Für meinen diesjährigen, längeren Aufenthalt in Namibia hatte ich mir vorgenommen, den Kleinplaneten 5658 - Clausbaader - aufzunehmen. Er stand recht günstig am Abendhimmel, dicht bei Saturn und relativ hoch am Himmel. Die Bildserie ist als kleine Homage an Claus Baader gedacht, den Gründer der Firma Baader Planetarium GmbH, der eine der führenden Persönlichkeiten im Bereich Amateurastronomie und Volkssbildung im letzten Jahrhundert in...