Fragen und Antworten zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Dann möchten wir bitten zunächst die vorhandenen Fragen und Antworten durchzusehen, mit großer Wahrscheinlichkeit wurde Ihre Frage bereits beantwortet und Sie erhalten auf diese Weise die gewünschte Information sehr viel schneller. Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
Ihre Fragenthematik ist nicht dabei? Dann klicken Sie bitte auf den Button "Frage stellen".
- Beschreibung
-
Details
QHY 5-III Serie USB 3.0 Guiding und Planetenkameras
Die Modelle der QHY5-III-Serie sind Kameramodule für die Sonnen-, Mond- und Planetenfotografie (Lucky Imaging Technik), sowie für Guidinganwendungen und teilweise als Kameras für die Deep Sky Fotografie für Einsteiger mit schnellem USB 3.0 Datentransfer. Sie passen direkt in jeden handelsüblichen 1,25-Zoll-Okularauszug und werden mit einem verstellbaren Positionierungsring für die parafokale Einstellung zu einem Okular geliefert.
Wir bieten folgende Produkte der QHY 5-III Serie an:
Modell QHY-5-III-174M/C QHY-5-III-178M QHY-5-III-485CM/C QHY-5-III-462C QHY-5-III-290M (nicht mehr lieferbar) Sensor IMX174 IMX178 IMX485 IMX462 IMX290 Technologie FSI-CMOS BSI-CMOS BSI-CMOS BSI-CMOS BSI-CMOS Format 1/1.2"
1/1.8" 1/1.2" 1/2.8" 1/2.8" Sensorgröße 11,3 x 7,1 mm 7,4 x 5 mm 11,2 x 6,3 mm 5,6 x 3,2 mm 5,6 x 3,2 mm Effektive Fläche 79 mm² 36 mm² 71 mm² 17 mm² 17 mm² Seitenverhältnis 16:10 3:2 16:9 16:9 16:9 Auflösung 1920*1200 (2,3 MP) 3072*2048 (6,3 MP) 3840*2160 (8,4 MP) 1920*1080 (2,1 MP) 1920*1080 (2,1 MP) Pixelgröße 5,86 µm 2,4 µm 2,9 µm 2,9 µm 2,9 µm Bildrate 138 fps 50 fps 44 fps 135 fps 44 fps ADC-Bittiefe 12 bit 14 bit 12 bit 12 bit 12 bit Full-Well Kapazität 32 ke- 15 ke- 12 ke- 12 ke- 15,7 ke- Bildgröße bei f = 1000mm,
/ Bogensekunden/Pixel1,21" 0,5" 0,6" 0,6" 0,6" QHY5-III- 178 Mono
Back-Illuminated, 6,0 MegapixelDie QHY5III178 verwendet den Sonys STARVIS BSI CMOS Senso. STARVIS ist eine Marke der Sony Corporation Group. Die Back-Side-Illuminated Sensor-Technologie (BSI) bietet höchste Empfindlichkeit (Quanteneffizienz). Die BSI Technologie erhöht die Empfindlichkeit des Sensors dramatisch und sorgt für eine hohe Bildqualität im sichtbaren und nahen Infrarot Spektralbereich.
Der Sensor hat eine kleine Pixelgröße von 2,4µm x 2,4µm und einen 1/1,8-Zoll-Sensor, der u.a. für hochaufgelöstes Guiding bei großem Gesichtsfeld eingesetzt werden kann. Der mit knapp 9mm Bilddiagonale relativ große Chip erleichtert das Auffinden geeigneter Leitsterne.
Die Kamera ist so konzipiert, dass sie als Autoguider mit großem Bildfeld ebenso verwendet werden kann wie als hochauflösende Planetenkamera oder als Deep Sky Kamera für Einsteiger. Für die Deep-Sky-Fotografie verwendet die QHY5III178 die patentierte "Anti-Amp Glow Control" Funktion, die das Verstärkerglühen beim Auslesen der Bilder deutlich reduziert. Die Bildrate erreicht 50 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und bis zu 190 Bildern pro Sekunde bei kleinen, ausgewähltem Bildausschnitt (ROI). Die gekühlten Modelle mit diesem Sensor sind die QHY178M/C.
Weitere ausführlichere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite von QHYCCD:
Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns einfach eine Email an kontakt@baader-planetarium.de
Zusatzinformation
Allgemein | |
---|---|
Hersteller | QHYCCD |
Artikelnummer (#) | 1931024 |
EAN Code | 4047825043504 |
Nettogewicht (kg) | 0.09 |
Anwendung | Guiding- und Planetenkamera |
Sensor Information | |
Sensor | CMOS Sensor IMX178 (BSI) |
Sensortyp | BSI CMOS – Back-side illuminated |
Optisches Format | 1/1.8 Zoll |
Pixelgrösse | 2.4 μm*2.4 μm |
Auflösung | 3072 x 2048 |
Eigenschaften | |
Monochrom oder Farbe? | Monochrom |
Maximale Framerate | 50 FPS@ Full Frame, 100FPS@1528*1024, 190FPS@764*512 |
Ladungskapazität | 15ke- |
Dunkelstromrauschen (@ -20° C) | 0.6 eps |
Verschluss | Electric Global Shutter |
Schnittstelle | USB 3.0 |
Datentiefe | 14 bit |
Besonderheiten | |
Elektronik | |
Stromversorgung | Bitte beachten Sie: Die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt! |
Gehäuse und Anschlüsse | |
Teleskopanschluss | 1.25" Teleskopanschluss, CS-Mount |
Guiding Port | Standard 6-pin RJ11, SBIG ST4 kompatibel |

