
Baader Planetarium
Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.
Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.
Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.
-
# 2903400
65,00 €- Preiswertes Projektionsteleskop zur absolut sicheren Beobachtung der Sonne und Sonnenflecken in kleinen Gruppen
- Messungen von: Erdumdrehungsgeschwindigkeit, Höhepunkt der Sonne, Einfall der Rotationsachse der Erde, Abweichung der Erdumlaufbahn vom Mittelpunkt, Sonnenumdrehungsgeschwindigkeit, Ellipsenbahn der Erde, die Zeitgleichung, die astronomische Einheit
- Einfacher Aufbau und Bedienung
- Standard-Version
-
# 2957005
10,00 €- Baader Astro-Box #1 (M31)
- Metallbox ist 16,5x14,5x11cm groß
- Glanzkarton hat die Maße 18,5x15x12cm
-
T-2 Bauteil #: 23
"Russen-Adapter" M42x1 auf T-2 (T-2 Bauteil #23)
# 1508015
28,00 €- M42x1 Innengewinde auf T-2 Außengewinde SLR- und DSLR Kameraadapter
- Übergangsstück für alle russischen Gewinde M42 x 1 auf unser Gewindesystem T-2 (M42 x 0.75)
- Dadurch werden 1¼" Okularstutzen, Kameras, das OPFA-Projektionssystem u.v.m. an russischen Geräten anschließbar!
- Passt an die meisten russischen Teleskope (Intes/TAL/Rubinar u. a.) "Russen-Adapter"
-
# 2954110
65,00 €- Baader Classic Ortho 10mm 1¼" Okular, 52° Eigengesichtsfeld, klappbare Seitenlichtblende
- Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission
- Bietet sehr hohen Kontrast und damit ein äußerst klares, völlig verzeichnungsfreies Bild
- Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
- Als Projektionsokular für OPFA (Okular-Projektions Fokal Adapter) geeignet
-
# 2958245
8,40 €- Drehgriff für Leitrohrschellen oder Gegengewicht
- Durchmesser 45mm
- inkl. M10 Innengewinde
- Der Handgriff enthält nicht die M10 Druckschraube. Er dient dazu, alte Baader Leitrohrschellen mit diesen Handgriffen nachrüsten zu können.
-
# 2300095
3.850,00 €- Baader Travel Companion - ein echter 95 mm Fluorit-Apochromat in kompakter Bauweise – der perfekte Reisebegleiter. Made in Germany
- Gewicht 3.1 kg, 150mm Backfokus inkl. 2" Baader Diamond Steeltrack-Okularauszug
- 1¼" Reduzierstück und ein herausnehmbares Tubusstück mit 60mm Länge, zur Erweiterung des Backfokus auf 210 mm binotaugliche Länge
-
# 2450330
49,00 €- 2" Kamera Adapter für digitale Sucherkameras (für Okulardurchmesser von 30 bis 63mm )
- Stabiler Schwenkarm mit Rastvorrichtung trägt Kameras bis zu 1 Kg Gewicht
- Zur afokalen Projektionsfotografie
- ClickStop Schwenk-Rast-Vorrichtung
-
T-2 Bauteil #: 11
Okularklemme 1¼" auf 36,4 mm mit Drehfokussierung (T-2 Bauteil #11)
# 2408195
42,00 €- 1¼" Okularsteckhülse mit Feinfokussierung (6,5mm Hub) und 36,4mm Außengewinde (besteht aus # 2458125: Okularklemme mit Drehfokussierung 1¼"/T-2 und # 1508039: Adapter M36,4 / T-2 für Vixen)
- Mit drei Okular-Klemmschrauben zum Feinzentrieren - sowie mit Rotations-Feststellschraube zum Sichern der genauen Fokusposition
- Fernrohrseitig mit 36,4mm Außengewinde, Fokusseitig 1¼" Einsteckdurchmesser
- Zum Anschluss von 1¼" Okularen an Vixen,- Takahashi und Lichtenknecker Okularauszüge
-
# 2451555
480,00 €- 8" (203mm) Klemmbreite, wird z.B. auf 10Micron GM 3000 oder GM 4000 montiert.
- Geeignet für 10Micron/Baader 8" Schwalbenschwanzschiene #1454540 bzw. für Planewave OTA CDK 17, CDK 20 und CDK 24
- Beidseitig vorgefräst zum seitlichen Anschluss von Baader-Sidewings #2451558.
- An beiden Sidewings lassen sich seitlich tarierbare Basisplatten aufsetzen, z.B.: Baader Basisplatte 400mm #1500340 oder Baader Pan EQ Klemmen 190mm, 230mm und 370mm
-
# 2456103
245,00 €- T-2 BBHS-Sitall Zenitspiegel beidseitig mit T-2 Fotogewinde
- größtes Reflexionsvermögen über den größten Spektralbereich von 390 bis 2000 nm
- BBHS = Breitband-Hart-Silber-Beschichtung mit dielektrischer Schutzvergütung
- ideal für Beobachtung und Fotografie mit höchster Brillianz auch im infraroten Spektrum
- Nachgewiesenermaßen bietet Silber in Verbindung mit dem temperaturresistenten Sitall das absolut beste Seherlebnis, bei völliger Abwesenheit von Streulicht. Probieren Sie es aus - der Unterschied ist beeindruckend. Sie werden Planeten nur noch geradsichtig - oder durch diese hartsilber-beschichteten Sitallspiegel - beobachten wollen.
-
# 2451108
98,00 €- geeignet für Celestron / Sky-Watcher, EQ-6, NEQ-6 und AZEQ-6 Montierung
- geeignet für die Baader T-Pod Aluminium Stative 75-110 cm und 95-130 cm sowie die Baader Hartholzstative (nicht mehr erhältlich)
- Achtung: für Flanschmontage am Baader Stahl-Kurzsäulenflansch III wird zusätzlich der Universaleinsatz (#2451155) benötigt.
-
98,00 €
- Baader doppelter Polarisationsfilter - Ideales Filter für Sonnen- und Mondbeobachtung und zur Kontrastverstärkung bei Planetenbeobachtungen. Die Helligkeit lässt sich so an die jeweilige Vergrößerung anpassen
- wird vor das Okular geschraubt - ein Filterteil ist drehbar gelagert und die Helligkeit dadurch stufenlos einstellbar
- Dient zur stufenlosen Helligkeitseinstellung des Sonnenbildes
- Wichtiger Hinweis: Polfilter dürfen bei der Sonnenbeobachtung NICHT OHNE zusätzliche Filterung (z. B. Herschelprisma oder AstroSonne Sonnenfilterfolie) vor dem Okular des Teleskops eingesetzt werden
-
# 2455050
145,00 €- USB 3.0 Datenkabel mit 10m (!) Länge
- Typ A/Micro-B Stecker (ideal für Skyris-Kameras)
-
# 2454410
18,00 €- zur Adaption des Alan Gee II an Celestron SC 9,25
- Innendurchmesser 38mm, passend für Alan Gee II Telekompressor # 2454400
- Außendurchmesser 45,5mm
- zentriert den Alan Gee II Telekompressor im Okularstutzen. Die Klemmung des Alan Gee erfolgt, wie gewohnt mit dem Visual Back von Celestron oder anderen 2"/T-2-Adaptern
-
# 2951402
125,00 €- Tariergewicht für Baader Tariergewichtsstangen
- für Achsdurchmesser 16mm
- Durchmesser 75mmxH75
- Aus V2A-Stahl (rostfrei)
- 2,5kg Eigengewicht
-
# 2458237
37,00 €- Adapter mit M68i x1 auf M74i x1 Innengewinde, zur Adaption von M68 Teilen an Okularauszüge mit M74 x 1 Außengewinde, z.B. Skywatcher Esprit 120&150 sowie TS-Optics und Omegon APOs 150/1000 mit Linearpower-Okularauszug
- Wandelt ein M68x1 (Zeiss) Außengewinde in ein M74 x 1 Innengewinde
- Wird verwendet in unserer M74i x 1 ClickLock Klemme #2956274
- Optische Bauhöhe: 12,7 mm, Innendurchmesser (freie Öffnung): 67 mm
-
# 2455035
39,00 €- Baader USB / RS-232 Konverter-Kabel (ähnlich Celestron-Art.-Nr.18775), jedoch made in Germany
- Zum Anschluss eines Gerätes mit RS 232 Schnittstelle am USB Port eines Laptops
-
# 2454650
7,90 €- Hyperion SP 54 Gewinde Schutzring
- Material: Silikon-Kautschuk - keine Alterung, keine Weichmacheranteile, kein Verspröden
-
# 2456316Z
96,00 €- Glaswegkorrektor® Faktor 1,7fach. Optische Weglänge: -65 mm
- Steckdurchmesser: ∅ 38 mm
- Geeignet zum Einschrauben für das Baader MaxBright® II Binokular) und {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2456410\"]"}}
- Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
- In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
- Hinweis: Das Baader MaxBright® II Binokular mit Koffer (#2456460, € 425,-) ist das einzige Baader-Bino, bei dem man zwischen Zeiss-Ringschwalbe und T-2 Gewindeanschluss wechseln kann.
-
# 2456415
55,00 €- Zur sicheren Aufbewahrung und Transport des Mark V Großfeld-Binokulars
- Zum Nachrüsten älterer Modelle. Seit 2014 im Lieferumfang des Mark V Großfeld-Binokulars enthalten
- Passt auch für das Maxbright Binokular