
Baader Planetarium
Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.
Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.
Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.
-
T-2 Bauteil #: 15
Reduzierstück 2" auf 1¼" mit Messing-Spannring (T-2 Bauteil #15)
# 2408190
38,00 €- Okularklemme mit Reduzierung von 2" Außengewinde auf 1¼" Innengewinde und Okularprojektionshalter Modell III
- Zwei Spannschrauben, die auf einen Bronzering drücken, geben einem Okular - aber auch schwerstem 1¼" Zubehör - sicheren Halt (z. B. einer CCD-Kamera)
- An der 1¼" Einstecköffnung befindet sich zusätzlich ein T-2 Außengewinde, welches das Anschrauben von Kamera T-Ringen oder T-2- Zwischenringen für die Okularprojektion ermöglicht. Ein separater T-2 Ring schützt dieses Gewinde, wenn es nicht benötigt wird
- Das teleskopseitige Frontende beinhaltet ein 48mm Filtergewinde für 2" Nebelfilter, sowie ein T-2 Gewinde (!). Auf diese Weise lässt sich das ganze Bauteil sogar an jedes T-2 Gewinde anschrauben.
-
# 2451104
35,00 €- Z-Schwalbenschwanzschiene: Vorgebohrt und mit Längsnuten für beliebige Fernrohre, Rohrschellen usw.
- Länge = 200mm, mit 40mm breiter Auflagefläche für die Befestigung von beliebigen Rohrschellen
- Passend für Astro Physics und Zeiss Klemmungen
- Gewicht: ca. 250g
-
# 2959281
36,00 €- Ein Sonnenschutzblech (Solar Shade) aus Aluminium zum Einklemmen zwischen jede M68 Gewindeverbindung (68-69mm)
- Bohrung für Gewinde M68
- Dient zur Abschattung der Okular- oder Kamera Einblicköffnung gegen die direkte Sonnenstrahlung
- Anwendbar bei der fotografischen- und visuellen Sonnenbeobachtung im H-alpha Bereich mit engbandigen Filtern von SolarSpectrumm oder bei Weißlicht-Beobachtungen mit AstroSolar Safety Folie
-
# 2451021
22,50 €- Erlaubt das schnelle Wechseln von Kameras, Spektiven, Ferngläsern oder kleinen Teleskopen an unserem Astro & Nature Stativ
- 1x im Lieferumfang des Astro & Nature Stativs enthalten
-
# 2957230
305,00 €- Baader Diamond Steeltrack (BDS-NT) für Newton-Teleskope mit 40 mm Auszugslänge (Fokussierweg)
- Minimale Gesamthöhe (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 62 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionalen S58 auf M68 / M48 / T-2 Direktadaptern): 51 mm
- Minimale Gesamthöhe (mit optionaler S58-ClickLock Klemme): 81 mm
- Gewicht komplett (Lieferumfang – inkl. 2" Klemme): 1.000 g
- inkl. Baader VersaBase, zum Anschluss an die meisten Tubusdurchmesser. Optionale flache Basisplatte ebenfalls erhältlich
-
# 2957204
25,00 €- BDS-Adapter mit M48 Außengewinde zum Anschluss von M48 Gewinden
- wird anstelle der Standard Klemme mithilfe der S58 Ringschwalbe montiert
- geeignet für alle Baader Diamond Steeltrack® (BDS) Okularauszüge
-
# 2454306
8,00 €- 10 St. Knopfzellen Batterien SR 41W, 1.55 V
- Geeignet für Baader LogPot "Illuminator" Beleuchtungseinrichtung
-
T-2 Bauteil #: 8C
Ultrashort 1¼" / T-2 Klemme
# 2458121
27,00 €- Sehr kurz bauende "Ultrashort" 1¼" Okularklemme mit Messingarretierring
- Optische Länge 20mm
- Optimiert für Guiding Kameras, mit drei seitlichen Rändelschrauben für höchste Stabilität und zur Zentrierung von zu klein geratenen Kamera-Steckhülsen
- Fernrohrseitiges T-2 Innengewinde (weiblich) - zum Direktanschluss an jedes T-2 Außengewinde (männlich)
- Seit langem Bauteil unseres Vario Finders 10x60, nun endlich auch einzeln erhältlich als langerwartete Ergänzung zu unserer Baader Astro T-2 Familie
-
# 2458640
550,00 €- Glasfaserleitung vom BACHES Echelle Spektrograf zur RCU (Remote Control Unit)
- Länge: 30 Meter
-
# 2454624
Regulärer Preis: 145,00 €
Special Price 120,00 €
- Festbrennweite 24mm, 68° Gesichtsfeld – bequemer Einblick selbst bei hohen Vergrößerungen!
- Phantom Group-Vergütung in Zeiss-Klasse für völlige Reflexfreiheit und maximalen Bildkontrast
- 1¼" UND 2" Einsteckdurchmesser, dadurch variable Brennweiten
- Mehrere Gewinde zum Kamera- und Zubehöranschluss, afokale und normale Okularprojektion ist möglich
-
# 2402020
9,50 €- Gummi-Augenmuschel II
- Mit klappbarer Seitenlichtblende
- Für Durchmesser 33,5mm – 34mm
-
# 2408336
28,00 €- Baader Wide-T-Ring Canon R zum Anschluss von Canon EOS R Kameras an das Standard T-2 Gewinde und S52-Schwalbenschwanz
- Alle Baader Wide-T-Ringe haben neben dem Einsatzring auf T-2 eine S52 Schwalbenschwanzaufnahme. Diese ermöglicht es, den T-Ring mittels S52/M48 Adapter #2958552 auf ein M48 Innengewinde zu modifizieren, oder die S52 Steckhülse #2958551 ohne die Einschnürung auf T-2 verwenden zu können. Mit dem S52/M68 Adapter #2458252 kann der Wide-T-Ring direkt auf ein M68 Außengewinde adaptiert werden, um Ihre Kamera mit dem größtmöglichen Durchlass fest zu verschrauben.
- Mit dem optionalen Baader UFC S52-Schwalbenschwanz Kamera-Adapter (#2459119) können alle Wide T-Ringe direkt an eine UFC-Filterschublade adaptiert werden, um Filter in verschiedenen Größen direkt vor dem Chip wechseln zu können.
- Der Durchlass wird nur durch das Kamerabajonett begrenzt. Dadurch verbessert sich die Ausleuchtung des Kamerachips deutlich, die größtmögliche Öffnung wird genutzt.
- Kameraseitig: Canon R Bajonett
- Teleskopseitig: S52 Schwalbenschwanzaufnahme inkl. S52/T-2i Einsatzring mit 0.75mm Steigung
-
# 2456314
92,00 €- Glaswegkorrektor® Faktor 1,25fach. Optische Weglänge: ≥ -30 mm
- Steckdurchmesser: ∅ 38 mm
- Geeignet zum Einschrauben für das Baader Maxbright Binokular (klassisch und MaxBright® II)
- Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
- In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
- Hinweis: Das MaxBright® II Binokular mit Koffer (#2456460, € 425,-) ist das einzige Baader-Bino, bei dem man zwischen Zeiss-Ringschwalbe und T-2 Gewindeanschluss wechseln kann.
-
# 2958082
20,00 €- Hyperion Stepper Ring M72 auf M82
- Für den DSLR 2" Filterhalter
- Für den direkten Anschluss an alle Hyperion Okulare
- Der Hyperion DT Ring M62i / M72a ist zusätzlich erforderlich
-
-
# 2958214
15,00 €- Brennweiten Finetuning für Hyperion Okulare (alle Brennweiten)
- Bis zu 40% Brennweitenverkürzung
- Abstandsringe passen zwischen die Negativlinse und die 2" Steckhülse, damit passen Sie die jeweilige Okularbrennweite an Ihre Bedürfnisse an.
- Das 13 mm Okular verwandeln Sie z. B. ohne Qualitätsverlust in ein 11 mm Okular.
-
# 2458195
35,00 €- M68 Umkehrring
- Wandelt ein M68 (Zeiss) Außengewinde in ein M68 Innengewinde!
- Wird zum Betrieb der 2" / M68 Okularprojektionsklemmen benötigt
-
Preis ab: 175,00 €
- 50x50 mm Baader UBVRI - B-Filter
- Photometrischer Filter nach Johnson/Bessel
- Planoptisch poliert, 4mm Glas
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
# 2458231
45,00 €- Adapter M64 x 0.75mm auf Zeiss M68
- Wandelt ein Takahashi M64 Innengewinde in ein Zeiss M68 Innengewinde
-
Preis ab: 125,00 €
- 65x65x3mm Baader S-II CCD-Filter 8nm,, ungefasst, für SBIG STL CCD Kameras
- Für schnelle optische Systeme von f10 bis f2.8
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert