
Baader Planetarium
Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.
Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.
Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.
-
# 1508020
25,00 €- 2" auf 2" Umkehrring
- Wandelt ein 2" Innengewinde in ein 2" Außengewinde um
- Neues Außengewinde mit M48 Innengewinde zum Einschrauben von 2" Okularfiltern
-
59,00 €
- Baader 1¼" Polarisationsfilter - Ideales Filter für Sonnen- und Mondbeobachtung und zur Kontrastverstärkung bei Planetenbeobachtungen. Die Helligkeit lässt sich so an die jeweilige Vergrößerung anpassen
- wird vor das Okular 1¼" geschraubt
- Dient z.B. zur stufenlosen Helligkeitseinstellung des Sonnenbildes am Herschelprisma
- Wichtiger Hinweis: Polfilter dürfen bei der Sonnenbeobachtung NICHT OHNE zusätzliche Filterung (z. B. Herschelprisma oder AstroSonne Sonnenfilterfolie) vor dem Okular des Teleskops eingesetzt werden
-
# 2956152
245,00 €- 90° Amici-Prisma mit 2" Okularaufnahme und 2" Steckhülse
- Inklusive Reduzierhülse 2" auf 1¼"
- Hervorragend geeignet für die terrestrische Beobachtung mit 2" Okularen
- Nicht für hohe Vergrößerungen geeignet – für qualitativ hochwertige astronomische Bilder mit hoher Vergrößerung verwenden Sie besser unsere Spiegel und normale Prismen, da die Dachkante den sog. "split" Effekt und der lange Lichtweg einen Farbfehler erzeugt
-
# 2404105
185,00 €- Mit gummierter Grifffläche und Augenmuschel
- augenfreundliches Einblickverhalten – das Bild bleibt stets sichtbar, auch bei leichtem Schwanken des Kopfes oder des Fernrohrs
- 5 Linsen in 3 Gruppen, d. h. helles, absolut randscharfes, geebnetes Bildfelt, richtig plazierte Austrittspupille
- 35mm Brennweite, 7fach (MC) mehrschicht-vergütete Optik
-
# 1501620
115,00 €- 3 Zoll Schwalbenschwanzschiene für Celestron
- Länge = 530mm
- Schwarz eloxiert, gebohrt für Celestron 8, C 9¼ und C11
- Gewicht: ca. 1.070g Mehr erfahren
-
# 2958058
16,51 €- Die Hyperion DT-Ringe sind optimiert für den kürzesten Abstand zwischen Okular-Augenlinse und digitalem Kameraobjektiv.
- Nur dadurch ist eine vignettierungsfreie Bildausleuchtung möglich
- 1x Justierring aus Hartkunsstoff für das SP54 Gewinde gehört bei jedem Hyperion DT-Ring kostenlos zum Lieferumfang.
- Mit den jeweils nur 1 mm starken Justierringen lassen sich geringe Höhentoleranzen feinjustieren, um dennoch das Kameraobjektiv auch ohne Zuhilfenahme eines Extension-Ringes so nah wie möglich an das Okular anzuschließen
-
# 2408300
22,00 €- Baader T-Ring zum Anschluss von Nikon (D)SLR Kameras an das Standard T-2 Gewinde
- Stellt den exakten Standardabstand von 55.0mm von der vorderen Auflagefläche des T-Rings zur Bildebene des Kameragehäuses her
- Kameraseitig: Nikon Bajonett
- Teleskopseitig: T-2 Innengewinde mit 0.75mm Steigung
-
# 2451640
42,00 €- Schwalbenschwanz-Schiene, plangefräst für Zeiss Diascope oder Leica Trinovid Spektive (Länge 70 mm, Mittelänge, runde Ecken - Einzelanfertigung)
- Basisbreite 44mm
- Eine Wechselvorrichtung mit Schwalbenschwanz-Klemmung inklusive Prismenschiene, die einen sekundenschnellen Wechsel von kurzbauenden Optiken bis zu 3kg Tubusgewicht ermöglicht.
- Die Schwalbenschwanz-Schiene 70mm passt an viele Klemmvorrichtungen von Celestron und Sky-Watcher-Montierungen
- Passt in unsere V-Klemme/70 #2451530
- Bitte unbedingt gewünschtes Spektivmodell (Zeiss ODER Leica) bei Bestellung angeben!
-
# 2958521
29,00 €- Erweiterungsring von 1" C-Mount Innengewinde auf T-2 Außengewinde
- Ermöglicht sehr kurzbauenden Anschluss
-
# 2451116
95,00 €
Flanschkopf vorbereitet zur Adaption an das {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2451012\"]"}}, mit oben abgebildeter Topplatte- geeignet für Celestron CGEM-DX- und CGE-Pro-Montierung
- geeignet für das {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2451012\"]"}} und Baader Hartholzstative
- Achtung: für Flanschmontage am Baader Stahl-Kurzsäulenflansch III wird zusätzlich der {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2451155\"]"}} benötigt.
-
# 2954212
245,00 €- Scharfe Sterne bis zum Rand: Das überaus scharfe, 76° große geebnete Bildfeld ohne merkbare Verzeichnung wird von keinem anderen modernen Weitwinkelokular an Bildgüte übertroffen. Schärfe und Kontrast in der Bildmitte wetteifern mit unseren besten jemals gebauten Planeten-Okularen, den Zeiss Abbe ZAO I und ZAO II.
- Langer Augenabstand, binotauglich: durchgängig ~ 20 mm Augenabstand und eine auf diesen Effekt hin gerechnete optische Konstruktion bewirken das berühmte „Space-Walk-Gefühl“, überwältigend besonders beidäugig am Bino.
- 2" und 1¼" Steckhülse mit Sicherungsrillen, integriert in einem schlanken Okularkörper von 55 mm Durchmesser, ermöglicht binokulare Beobachtung auch mit Kindern.
- Gehäuse komplett aus Hart-Aluminium, mit UV-stabilisierter Eloxierung in Industrie-Qualität, umgibt 8 Linsen mit je einem ED- und zwei Lantanum-Substraten.
- Foto-/Video-Adaption: alle Morpheus®-Okulare ergeben hervorragende Projektionsokulare für die Fotografie mittels des M43 SONY/Panasonic Video-/Fotogewindes.
Umfangreicher Lieferumfang:
Metall / Gummi - Augenmuschel: In die umklappbare Augenmuschel ist ein Metallring mit M43-Gewinde eingearbeitet. So ist eine weiche und geschmeidige Augenmuschel möglich, die zugleich fest mit dem Okular verschraubt werden kann.
M43 Verlängerung: zu allen Morpheus-Okularen gehört eine M43/M43 Verlängerungshülse #2954250. Diese dient zur erweiterten Einstellung des Augenabstands ebenso wie zum Anschluss von Kameras mit M43-Gewinde (z.B. Sony / Panasonic). Ebenfalls dient die Außenfläche als Haltezylinder für Smartphone-Halter.
Okular-Holster: Die Holstertasche mit Schlaufe schützt das Okular und kann als Gürteltasche verwendet oder am Stativ befestigt werden.
Brennweiten-Indexclips: wird am Okularholster befestigt, und ein oder mehrere der sechs Bügel wird – entsprechend der verwendeten Brennweite – nach oben gebogen. So finden Sie nächtens ohne hinzusehen und ohne Taschenlampe das gewünschte Okular.
"Geflügelte" Seitenlichtblende: Weiche und geschmeidige Gummi-Augenmuschel mit klappbarer Seitenlichtblende. Hervorragender Streulichtschutz für die binokulare Beobachtung.
10-seitige Anleitung: eine neue Anleitung mit vielen Anwendungsbeispielen und Auflistung aller möglichen Zubehörteile (ähnlich der Hyperion-Anleitung) ist im Lieferumfang enthalten (auch zu finden unter dem Tab "Downloads")
-
# 2954206
245,00 €- Scharfe Sterne bis zum Rand: Das überaus scharfe, 76° große geebnete Bildfeld ohne merkbare Verzeichnung wird von keinem anderen modernen Weitwinkelokular an Bildgüte übertroffen. Schärfe und Kontrast in der Bildmitte wetteifern mit unseren besten jemals gebauten Planeten-Okularen, den Zeiss Abbe ZAO I und ZAO II.
- Langer Augenabstand, binotauglich: durchgängig ~ 20 mm Augenabstand und eine auf diesen Effekt hin gerechnete optische Konstruktion bewirken das berühmte „Space-Walk-Gefühl“, überwältigend besonders beidäugig am Bino.
- 2" und 1¼" Steckhülse mit Sicherungsrillen, integriert in einem schlanken Okularkörper von 55 mm Durchmesser, ermöglicht binokulare Beobachtung auch mit Kindern.
- Gehäuse komplett aus Hart-Aluminium, mit UV-stabilisierter Eloxierung in Industrie-Qualität, umgibt 8 Linsen mit je einem ED- und zwei Lantanum-Substraten.
- Foto-/Video-Adaption: alle Morpheus®-Okulare ergeben hervorragende Projektionsokulare für die Fotografie mittels des M43 SONY/Panasonic Video-/Fotogewindes.>.
Umfangreicher Lieferumfang:
Metall / Gummi - Augenmuschel: In die umklappbare Augenmuschel ist ein Metallring mit M43-Gewinde eingearbeitet. So ist eine weiche und geschmeidige Augenmuschel möglich, die zugleich fest mit dem Okular verschraubt werden kann.
M43 Verlängerung: zu allen Morpheus-Okularen gehört eine M43/M43 Verlängerungshülse #2954250. Diese dient zur erweiterten Einstellung des Augenabstands ebenso wie zum Anschluss von Kameras mit M43-Gewinde (z.B. Sony / Panasonic). Ebenfalls dient die Außenfläche als Haltezylinder für Smartphone-Halter.
Okular-Holster: Die Holstertasche mit Schlaufe schützt das Okular und kann als Gürteltasche verwendet oder am Stativ befestigt werden.
Brennweiten-Indexclips: wird am Okularholster befestigt, und ein oder mehrere der sechs Bügel wird – entsprechend der verwendeten Brennweite – nach oben gebogen. So finden Sie nächtens ohne hinzusehen und ohne Taschenlampe das gewünschte Okular.
"Geflügelte" Seitenlichtblende: Weiche und geschmeidige Gummi-Augenmuschel mit klappbarer Seitenlichtblende. Hervorragender Streulichtschutz für die binokulare Beobachtung.
10-seitige Anleitung: eine neue Anleitung mit vielen Anwendungsbeispielen und Auflistung aller möglichen Zubehörteile (ähnlich der Hyperion-Anleitung) ist im Lieferumfang enthalten (auch zu finden unter dem Tab "Downloads")
-
# 2454502
65,00 €- Steckhülse zum Anschluss von Zeiss-Diascope-Okularen an Teleskopen mit 2"-Okularaufnahme
- passend für die 1¼" Steckhülse #14 aus unserem Astro T-2 System
-
# 2958027
22,00 €- Mit dem Stoppring wird ein Aufsetzen der 1¼" Steckhülse bei Anwendungen von Finetuning Ringen auf dem Zenitspiegel bzw. einem Prisma verhindert
- Mit Messing Spannring und zwei Klemmschrauben
- Passt auch für Morpheus® 76° Okulare
-
# 2458625
245,00 €- Glasfaserleitung vom BACHES Echelle Spektrograf zur RCU (Remote Control Unit)
- Länge: 3 Meter
-
# 2456100
195,00 €- 1¼" Maxbright Universal Zenitspiegel
- Sitall-Spiegelmaterial (Glaskeramik mit Zero-Ausdehnungskoeffizient), 1/10 lambda Oberflächengüte
- 140 Vergütungsschichten für eine 99% Reflexion
- Kratzfest, lebenslang haltbar und - vor allem - absolut plan! Dieser Spiegel "wirft" sich nicht unter der Spannung der vielen Einzelschichten
-
-
# 2458194
32,00 €- M68a/M68a Umkehrring
- Wandelt ein M68x1 (Zeiss) Innengewinde in ein M68x1 Außengewinde!
-
# 2456410
1.275,00 €- Fünfte Neuauflage des ehemaligen Carl Zeiss Großfeldbinokular mit 30 mm Prismen - das aufwendigste Binokular unserer Firmengeschichte
- Mit neu gerechneten, 7-lagigen Mehrschichtentspiegelungen auf allen Glas-Luftflächen
- Hochleistungs Strahlenteiler mit dielektrischer Teilerschicht
- Beinhaltet 2x {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2458100\"]"}},
1x {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2456313A\"]"}} und
1x {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2456415\"]"}}
-
# 2451171
395,00 €- der Baader Nivellierflansch für Astro Physics GM 2000 / AP 1100 / AP 900 Montierungen dient dazu, Unebenheiten der Bodenplatte oder Betonsäule bzw. Abweichungen der Unterkonstruktion von der perfekten Nord Süd Ausrichtung, so nah wie möglich an der Montierung sehr präzise und stabil einstellen zu können, ohne die Stabilität der Säule zu mindern.
- ist geeignet als Anschlussflansch zur Baader Stahlsäule #2451210
- bestehend aus zwei, starken Stahlplatten, verbunden durch 6 Stahlsäulen
- Obere Platte plangefräst und vorgebohrt zur Verschraubung der Grundplatte der Montierung
- Standardhöhe 108 mm