
Baader Planetarium
Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.
Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.
Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.
-
# 2459112
40,00 €- Baader UFC 2" (M48) Filterschieber / Filterschublade
- geeignet für gefasste 2" (M48) Filter (max. 6mm Bauhöhe)
- wird in die UFC Filterbasis eingeschoben und erlaubt schnellen Wechsel zwischen Filtern - hält dennoch jeden Filter absolut sicher und fest
- Nur ein "Click" auf den Stift löst den Filter aus der magnetischen Verankerung. Danach lässt sich dieser einfach entfernen
- Im Lieferumfang enthalten: Abstandsring um zu verhindern, dass manche 2" Filter zu tief eingeschraubt werden können und überstehen
-
# 2459115
25,00 €- Baader UFC Verschraubung / T-2 (a) Gewinde-Adapter
- teleskopseitig mit Montageplatte an UFC-Basis (Schrauben im Lieferumfang enthalten)
- kameraseitig T-2 Außengewinde
- kann über die mitgelieferten Schrauben und die Montageplatte an die {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2459110\"]"}} adaptiert werden und erlaubt den kameraseitigen Anschluss von Adaptern/Geräten mit T-2 Innengewinden
-
# 2459126
95,00 €- Baader UFC S70 11" RASA-Adapter
- teleskopseitig mit RASA 11" Systemplatte
- kameraseitig mit S70 Schwalbenschwanz
- kann über den S70 Schwalbenschwanz an die UFC Filterbasis #2459110 sowie die UFC-Verlängerungen adaptiert werden
-
# 2459110
50,00 €- Baader UFC Basis für Filterschieber 2" / 50.4 / 50x50
- teleskopseitig mit S70 Schwalbenschwanzfassung
- kameraseitig mit Montageplatte zur Aufnahme der UFC Kamera-Adapter
- Die UFC-Basis bildet den Grundstein unseres Universal-Filter-Changer Systems und wird mindestens ein mal zwingend benötigt zur Aufnahme der Filterschubladen und der teleskopseitigen- und kameraseitigen Adaptern
-
# 2459145
92,00 €- Baader UFC S70 VariLock Verlängerung 15-20mm
- Stufenlos einstellbare UFC Verlängerungshülse mit Millimeterskala zur Feinabstimmung des optischen Baulänge zwischen 15 und 20mm im UFC-System
- teleskopseitig mit S70 Fassung/Aufnahme für teleskopseitige Adapter
- kameraseitig mit S70 Schwalbenschwanz
- kann über den S70 Schwalbenschwanz an die UFC Filterbasis #2459110 adaptiert werden und erlaubt die Aufnahme teleskopseitiger Adapter mittels der beigelegten Schrauben
-
- Kalibrationsmotor für 30m Glasfaserleitung vom BACHES Echelle Spektrograf zur RCU (Remote Control Unit)
- coming soon
-
# 2456305
180,00 €- Glaswegkorrektor® Faktor 1,8 für Refraktoren und Schmidt Cassegrains - mit voller Öffnung.
- Geeignet zum Einstecken in den Baader Maxbright und Mark V Großfeld Binokularansatz (Steckdurchmesser: ∅ 2" - 50,8mm, inkl. M48 Filtergewinde)
- Zusätzlich wird der T-2 Maxbright Zenitspiegel (#2456100) und nur beim Mark V Binokular ein T-2 Wechsler (#2456320) zur 90° Strahlumlenkung benötigt. Die optischen Abstände sind sehr genau einzuhalten. Wir empfehlen daher keine anderen Zenitspiegel o. ä. zu verwenden.
- Ein Baader Glaswegkorrektor® ist keine Barlowlinse! Der Grund für den markenrechtlich geschützten Namen ist nur in zweiter Linie die Verlagerung des Brennpunktes!
- In erster Linie hat der Glaswegkorrektor® die Aufgabe, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, welcher durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular bei Benutzung an Refraktoren entstehen würde.
-
# 2957263F
19,00 €- Temperatursensor, um bei starken Temperaturschwankungen die Fokusdrift automatisch auszugleichen
- Flache Bauform, optimal um am Teleskoptubus angebracht zu werden.
- Sensor mit Klinke-Anschluss und 1m Kabel,
- Verwendbar an Steeldrive II Motoreinheit oder an Steeldrive II Controller
-
# 2957165
595,00 €- Hochpräziser, temperaturkompensierender Fokussierantrieb für schwere Lasten (bis zu 8 kg)
- Spielfreier Zahnriemenantrieb, passend für den Feinantrieb für alle Baader Steeltrack® Okularauszüge (klassisch und Diamond), kann zukünftig an weitere Fokussierer wie den FeatherTouch von Starlight Instruments adaptiert werden. Adapter für andere Okularauszüge als den Steeltrack® (klassisch und Diamond) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Berührungsfreier Endsensor (Homing Switch) ermöglicht eine präzise Referenzfahrt und so ein wiederholbares Anfahren gespeicherter Absolut-Positionen – perfekt für Remote-Observatorien.
- inkl. Handcontroller mit intuitiver Bedienung: Die beleuchteten Tasten ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen normaler Geschwindigkeit,
Jogging- und Einzelschrittmodus - 12 V / 1A PWM Stromausgang: Zum Beispiel für Taukappenheizungen. Eine Taukappenheizung kann mit einem optionalen Adapterkabel direkt an die Steeldrive-Steuerung angeschlossen werden. Mittels der Temperatursensoren, die an die Steeldrive-Steuerung angeschlossen werden können, ist eine hochgenaue Temperaturregelung möglich
- Remote-Fokussierung über einen PC mit USB-Schnittstelle möglich
- inkl. leistungsstarker SteelGo-Software (als Download)
- Made in Germany: Das Gehäuse wird in unserem Haus aus Aluminium CNC-gefräst. Die Elektronik-Platinen werden nach unseren Vorgaben von einem deutschen Unternehmen produziert.
Wir werden sowohl den Controller mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten als auch den Fokussiermotor zusätzlich separat anbieten. Für den Motor werden wir Adapter-Sets für Okularauszüge diverser anderer Hersteller produzieren. Mehr Infos dazu erhalten Sie demnächst hier.
SD II Motoreinheit
SteelGo II Software
SD II Controller
Video: Steeldrive II – Montageanleitung
für Motoreinheit und MagnethalterVideo: SteelGo II – Arbeiten mit der Software
Video: Steeldrive II – Controller
Einrichtung und Funktionen -
# 2457030
89,00 €- Baader Multipurpose Quick Release IV (MQR IV) 9x60 für alle 60mm Sucher bis max. 72mm Tubusdurchmesser, beinhaltet MQR IV-Halteringe, Platte und Universal Red Dot Mount (RDM) - Universelle Halterung für Leuchtpunktsucher inkl. Baader Standard Basis
- Mit Micro-Feingewinde-Stellschrauben M7 und PTFE-Schraubenspitzen - nicht "kratzend"
- Mit den beiliegenden M5x12-Schrauben können Sie die Prismenschiene direkt an die Basisplatte der Rohrschellen schrauben. So ist eine sehr flachbauende Suchermontage möglich.
- 4mm Sechskantschlüssel im Lieferumfang enthalten
- Mit Schwalbenschwanzfuß - passend für (fast) alle Aufnahmevorrichtungen von Vixen, Celestron, Synta u.s.w.
- Schnell und leicht abnehmbar – sitzt immer aufs hundertstel Millimeter wie zuvor
-
- Abstand zwischen den beiden Schraubenmittelpunkten: 83mm
- Auflagefläche der Schrauben: 4mm
- Innendurchmesser: 48mm-70mm
-
# 2454655
12,50 €- Gummi-Augenmuschel mit M43 Metallgewinde
- Sitzt durch das Anschraubgewinde absolut fest auf unseren Morpheus-Okularen
- Material: Silikon-Kautschuk - keine Alterung, keine Weichmacheranteile, kein Verspröden
- Seit Januar 2018 im Lieferumfang aller Morpheus-Okulare enthalten.
- Durch die optionale M43-Verlängerung #2954250 (ebenfalls seit Januar 2018 im Lieferumfang der Morpheus-Okulare enthalten) lässt sich die Augenauflage um 7,5mm erhöhen
- Passt auch für alle anderen Baader Okulare mit M43 Foto/Video-Gewinde (Hyperion Festbrennweiten, Hyperion Zoom, Hyperion Aspheric)
-
# 2458192
125,00 €- Adapter M68 (Zeiss) für TEC 110FL
- Voraussetzung zum Anschluss der 2"/M68 ClickLock-Klemme, bzw. des M68 Adaptersystems für FFC/TZ s/4 und der „FourInOne"-Klemmvorrichtung
-
Preis ab: 475,00 €
- 2", 23° Sicherheitsprisma nach Herschel – einseitig Phantom Group® entspiegelt, mit Keramik-Sonnensucher und 2" ClickLock® Okularklemme
- Es gibt keine bessere und sichere Methode für kompromisslos scharfe Sonnenbeobachtung / Sonnenfotografie im Weißlicht.
- Eine wärmeabsorbierende Spezialkeramik als Abschluss der Lichtfalle nimmt - wie beim Space Shuttle die Hitzekacheln - die Strahlungswärme auf, ohne die Umgebung zu sehr zu erhitzen. Das geschlossene Gehäuse verhindert eine Blendgefahr.
- Die gleiche Keramikplatte wirkt auch als Sichtschirm für das Sonnenlichtbündel. Das Positionieren des Sonnenbildes in die Gesichtsfeldmitte des Teleskops ist ein Kinderspiel.
- Für Lieferumfang bitte Version aus Dropdown auswählen
-
# 2458231
45,00 €- Adapter M64 x 0.75mm auf Zeiss M68
- Wandelt ein Takahashi M64 Innengewinde in ein Zeiss M68 Innengewinde
-
Preis ab: 89,00 €
- Baader CCD-Filter Grün
- Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
- Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen
- Die einzigen Filter mit homofokal planpolierten Substraten. Jedes einzelne Filter wird auf 1/4 Wellenlänge feinoptisch poliert
-
# 2459212
85,00 €- DSLR Astro Conversion Filter (Baader-ACF 2)
- Planoptisch poliert, jetzt mit verbesserter spektraler Transmission
- Passend für die Canon EOS 350 D/10 D/20 D und die 30 D, allerdings ist der Originalfilter minimal größer
- Daher ist der Neueinbau etwas diffiziler, der winzige, freibleibende Rand muss ggfs. mit Silikon o. ä. aufgefüllt werden. Die Funktion ist jedoch uneingeschränkt gegeben, wie wir anhand eigener 20 D Umbauten bestätigen können. Trotz des größeren Filters in der 20 D ist die vom Bildsensor effektiv genutzte Fläche nicht größer als in der 350 D.
-
Preis ab: 236,00 €
- Baader Ultra-Narrowband 4.5nm S-II CCD-Filter
- Für schnelle optische Systeme von f/8 bis f/3.5
- Weitere Kontraststeigerung im S II Spektralbereich möglich, Sterne werden nochmals stärker unterdrückt und feinstes Nebeldetail zugänglich
- Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert
-
# 2558230
49,00 €- Verbindet Ultrashort 2" Klemme (#2458196) oder Four-in-One 2" Klemme (#2458190), teleskopseitig mit Carl Zeiss M68 Gewinde mit Takahashi Refraktoren
- Zum Anschluß von Baader TAK Adapter M72/M68 an Takahashi Mewlon Reflektoren wird zusätzlich Takahashi Mewlon Hilfsadapter M71_i/M72_i (#2558231) benötigt
-
# 1452072
95,00 €- Gegengewicht für 10Micron GM1000 aus V2A-Stahl
- für Achsdurchmesser 30 mm
- Durchmesser 140 x H 30 mm
- 3 kg
-
# 2958605
21,00 €- Dient zum Einstellen des Arbeitsabstandes größerer Kameras und ähnlichen Zubehörteilen mit M48-Anschlussgewinde
- Teleskopseitig M48 Innengewinde, 3,5 mm tief
- Okular-/kameraseitig M48 Außengewinde, 3 mm tief
- 5 mm optische Länge