
Baader Planetarium
Die Firma Baader Planetarium existiert nun seit über 50 Jahren. In dieser Zeit wurde viel erreicht. Mehr als 15.000 Baader Planetarien helfen in aller Welt, Schülern Verständnis für astronomische Zusammenhänge zu vermitteln. Im eigenen Betrieb wurden über 500 Sternwarten-Kuppeln hergestellt und zum grossen Teil schlüsselfertig – vielfach ausgelegt für den robotischen/ autonomen Remotebetrieb – übergeben.
Instrumente und Teleskopzubehör von "Baader" sind bei kundigen Amateuren und an vielen Schulen ein Begriff. Wir betrachten es als Aufgabe und Verpflichtung, nicht nur Fernrohre zu verkaufen, sondern immer ein individuell zusammengestelltes Teleskopsystem, das Ihnen ein Leben lang Freude bereitet. Dazu finden Sie bei uns objektive Beratung.
Wir bieten unseren Kunden alle Möglichkeiten für Sonderanfertigungen (bei Erwerb einer kompletten Ausrüstung) und langjährige Garantieleistungen – unabhängig von der Herstellergewährleistung – sowie viele eigene Entwicklungen und Geräte, mit denen wir die kleinen Unvollkommenheiten kommerziell hergestellter Fernrohre verbessern wollen. Wenn Sie ein gutes Teleskop, Astro-Zubehör, Okulare, einzelne optische Komponenten, hochwertige Objektivfilter, eine nach den Regeln der Handwerkskunst hergestellte Beobachtungskuppel – mithin Qualität für langjährige Freude an diesem schönsten aller „Hobbys“ erwerben möchten, so fragen Sie uns doch einfach, vielleicht können wir Sie mit der Antwort überraschen und auch überzeugen.
-
# 2459123
54,00 €- Baader UFC Verschraubung / M72(a) Gewinde-Adapter
- teleskopseitig mit Montageplatte an UFC-Basis (Schrauben im Lieferumfang enthalten)
- kameraseitig mit M72 Außengewinde (z.B. für Starlight Xpress Kameras)
- kann über die mitgelieferten Schrauben und die Montageplatte an die {{block type="core/template" template="wordpress/product/shortcode-global.phtml" shortcode="[product sku=\"2459110\"]"}} adaptiert werden und erlaubt den kameraseitigen Anschluss von Adaptern/Geräten mit M72 Innengewinden
-
# 2459252L
24,00 €- Baader Low Profile 2" Filterfassung (ohne Filter)
- nur 6mm optische Bauhöhe
- mit geriffelter Frontstruktur für einen guten Griff
- Ohne Label (Beschriftung)
-
# 2956251
86,00 €- Baader 2" ClickLock M54a x 0,75 Klemme, für alle Okularauszüge mit M54 x 0.75 Innengewinde (z.B. TS-Optics Photoline und einige SkyWatcher-Geräte
- Bestehend aus M54i x 1 ClickLock Klemme (# 2956253) und M54a x 0,75 Umkehrring (# 2458061)
- Eine 20° Drehung durch Druck auf den Drehhebel reicht aus um alles 2" Zubehör absolut sicher und fest zu fixieren. Bauhöhe: 35mm, Eigengewicht: 134g
- Ratschenfunktion – zeigt akustisch und haptisch die Position der Klemmung an. So erkennt man auch im dunklen und ohne hinsehen ob die Klemme geöffnet oder geschlossen ist
- Kompressions-Spannring aus dickwandiger Hartbronze, bleibt auch nach langjährigem Gebrauch formstabil und hält teuerstes Zubehör absolut sicher ohne Kratzer und Druckstellen zu verursachen
-
# 2905000
6,50 €- Reinigungstuch "Optical Wonder™" aus Super-Mikrofaser
- Reinigt z. B. verschmutzte Okulare ohne zu kratzen!
- Sauber umsäumt und waschmaschinenfest
- Länge x Breite = 25cm x 25cm
-
# 1500203
235,00 €- Leitrohrschellen Größe III (2 St.)
- Für Tubusdurchmesser von 140 bis 185 mm
- Kugelgelagerte Andruckflächen
- Inkl. 6 großen Rändelschrauben
-
# 2951408
149,00 €- mit seitlichem CDP (Camera Docking Port), Kamerasattel (Durchmesser 47,8 mm, mit 1/4" Fotogewindebohrung)
- Handgriffklemmung zum schnellen Austarieren des Gewichts, Endfeste Klemmung durch Sechskantschlüssel
- eingepresster Aluminiumeinsatz, Achsbohrung bis 56 mm anpassbar (bitte gewünschten Innendurchmesser bei einer Bestellung genau angeben)
- Abmessungen: Durchmesser 160 x Höhe 60 mm, Standardachsbohrung 40mm
-
T-2 Bauteil #: 27
Gewindeadapter 2"a auf T-2a (T-2 Bauteil #27)
# 1508035
35,00 €- wandelt ein 2" Innengewinde in ein T-2 Außengewinde um
- Teleskopseitig 2" (50.8mm) Außengewinde, Okularseitig T-2 (M42x0.75) Außengewinde
- Ein sehr wichtiges Zubehörteil in unserem T-2 Anschlusssystem! Daran passen z.b. alle Kamera T-Ringe, unser OPFA-4 Okularprojektionsansatz oder auch eine Deluxe Okularklemme 1¼". Siehe auch Artikelbeschreibung
- Mit eingebautem innerem Filtergewinde 2" (M48)
-
# 2450071
7,50 €- 3D-gedruckter Ringschlüssel für Baader Klemmknöpfe
- Passt für alle aktuellen Baader Klemmen mit 20mm Rändelschrauben:
- Passt ebenfalls für den Baader Stronghold Tangentialhalter #2450310 B/S
- Ersetzt die zusätzliche mechanische Schließung durch einen Sechskantschlüssel und ermöglicht ein müheloses Öffnen und festes Schließen der Klemmknöpfe
-
# 2956185
49,00 €- Baader Q-Barlowlinse 2.25x für 1¼" Okulare
- Mit zwei Vergrößerungsfaktoren: 2.25x und 1.3 x
- Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
- Erweitert die möglichen Brennweiten des Q-Turret Okularsatzes.
-
# 2406101
185,00 €- Hochwertiges Linsensystem mit apochromatischen Eigenschaften, für Vergrößerungen ab 2x
- Optikrechnung von Dr. Pudenz, dem Designer der Zeiss Abbe Okulare
- Modularer Aufbau zur visuellen und photographischen (VIP) Verwendung
- geeignet für 1¼" und 2" Okularauszüge
-
# 2450316
35,00 €- Reiterklemme 3 Zoll für Losmandy / 3" Prismenschienen
- Klemmvorrichtung, um schwere Leitrohrschellen oder Tariergewichte auf allen Losmandy- oder 3" Prismenschienen befestigen zu können.
- Länge: 60mm Mehr erfahren
-
T-2 Bauteil #: 34
T-2 Innengewindering 10mm, T-2 Bauteil #34
# 2958110
19,00 €- Wandelt ein T-2 Außengewinde in ein T-2 Innengewinde
- Wirkt in Kombination mit T-2-Bauteil #26 als T-2 Verlängerungshülse mit 10mm Baulänge
- Rändelung am Umfang als Schutz vor dem Festklemmen
- Wirkt zusammen mit T-2 Bauteil #35 als feststellbare Drehvorrichtung
-
# 2408329
23,00 €- T-2 Adapter für Kompaktkameras mit Four Thirds Auflagemaß
- Ermöglicht den Anschluss von T-2 Objektiven mit 55mm Backfokus
- Stellt den exakten Standardabstand von 55.0mm von der vorderen Auflagefläche des T-Rings zur Bildebene des Kameragehäuses her
- Kameraseitig: Four-Thirds Anschluss, Teleskopseitig: T-2 Innengewinde mit 0.75mm Steigung
-
# 2451745
75,00 €- V-Schwalbenschwanzschiene mit Radius und mit Bohrungen für 9" SC/HD und 11" SC/HD
- Länge = 455mm, mit 70mm breiter Auflagefläche für die Befestigung von beliebigen Rohrschellen
- Inklusive Schrauben zur Befestigung am Celestron 9" SC/HD und 11" SC/HD
- Orange eloxiert, Gewicht: ca. 650g
-
# 2958535
65,00 €- C-Mount auf Nikon Adapter
- Baader C-Mount Adapter für DSLR Kameraobjektive
- Zum Anschluss von DSLR Kameraobjektiven mit Nikon-Bajonett an Videokameras mit C-Mountgewinde oder die DMK und Skyris Videomodule
-
# 2451150
225,00 €- für die VIXEN, CELESTRON CGEM (u.ä.) Montierungen - zur Befestigung auf Betonsäulen oder Celestron Stativen
- mit seitl. Eingriff für die Zentralschraube, Höhe 190mm (Die Säule wird je nach Adapter für die verschiedenen Montierungstypen um 18-40mm höher)
- Der Stahl-Kurzsäulenflansch Universal III ist kompatibel zu unserem optional erhältlichen GP-Adapter (#2451106 - siehe Bilder)
- Für die Montage einer Vixen, CGEM oder ähnlichen Montierung ist der Universal-Einsatz (#2451155) sowie der entsprechende Montierungs-Adapter nötig.
-
# 2954200
1.449,00 €- Erweiterter Lieferumfang: Der Morpheus® 76° Okularsatz beinhaltet Hyperion® / Morpheus® Okularkoffer (#2454601) sowie den Baader Utility Bag für kleine Zubehörteile (#2954201).
- Scharfe Sterne bis zum Rand: Das 76° große Bildfeld wird von keinem anderen modernen Weitwinkelokular an Schärfe über das gesamte, ebene Feld übertroffen.
- Langer Augenabstand und binotauglich: Mit den Morpheus beobachten Sie bequemer als jemals zuvor mit Weitwinkelokularen
- Minimale Verzeichnung: Das optische Design der Morpheus ermöglicht eine außergewöhnlich niedrige Winkelverzeichnung.
- Foto-/Video-Adaptation: Genau wie die Hyperion-Okulare sind die Morpheus hervorragende Projektionsokulare für die Fotografie mittels des M43 Fotogewindes.
- Neue Features seit Januar 2018:
Metall / Gummi - Augenmuschel: In die umklappbare Augenmuschel ist ein Metallring mit M43-Gewinde eingearbeitet. So ist eine weiche und geschmeidige Augenmuschel möglich, die zugleich fest mit dem Okular verschraubt werden kann.
M43 Verlängerung: allen Morpheus-Okularen wird die M43/M43 Verlängerung #2954250 beigelegt. Diese dient zur erweiterten Einstellung des Augenabstands ebenso wie zum Anschluss von Kameras mit M43-Gewinde (z.B. Sony / Panasonic). Ebenfalls kann die Verlängerung als Klemmfläche für Smartphone-Halter genutzt werden.
10-seitige Anleitung: eine neue Anleitung mit vielen Anwendungsbeispielen und Auflistung aller möglichen Zubehörteile (ähnlich der Hyperion-Anleitung) ist im Lieferumfang enthalten (auch zu finden unter dem Tab "Downloads")
Brennweiten-Clips: diese können z.B. am Okularholster befestigt werden und ein Bügel wird - entsprechend der verwendeten Brennweite - umgebogen. So erkennen Sie ohne hinzusehen welche Brennweite Sie in der Hand halten.
-
# 2954217
245,00 €- Scharfe Sterne bis zum Rand: Das überaus scharfe, 76° große geebnete Bildfeld ohne merkbare Verzeichnung wird von keinem anderen modernen Weitwinkelokular an Bildgüte übertroffen. Schärfe und Kontrast in der Bildmitte wetteifern mit unseren besten jemals gebauten Planeten-Okularen, den Zeiss Abbe ZAO I und ZAO II.
- Langer Augenabstand, binotauglich: durchgängig ~ 20 mm Augenabstand und eine auf diesen Effekt hin gerechnete optische Konstruktion bewirken das berühmte „Space-Walk-Gefühl“, überwältigend besonders beidäugig am Bino.
- 2" und 1¼" Steckhülse mit Sicherungsrillen, integriert in einem schlanken Okularkörper von 55 mm Durchmesser, ermöglicht binokulare Beobachtung auch mit Kindern.
- Gehäuse komplett aus Hart-Aluminium, mit UV-stabilisierter Eloxierung in Industrie-Qualität, umgibt 8 Linsen mit je einem ED- und zwei Lantanum-Substraten.
- Foto-/Video-Adaption: alle Morpheus®-Okulare ergeben hervorragende Projektionsokulare für die Fotografie mittels des M43 SONY/Panasonic Video-/Fotogewindes.
- Das Morpheus 17,5 mm ist als einziges Okular der Morpheus-Reihe nicht parfokal zu der restlichen Serie. Es benötigt 2,5 mm Infokus.
Umfangreicher Lieferumfang:
Metall / Gummi - Augenmuschel: In die umklappbare Augenmuschel ist ein Metallring mit M43-Gewinde eingearbeitet. So ist eine weiche und geschmeidige Augenmuschel möglich, die zugleich fest mit dem Okular verschraubt werden kann.
M43 Verlängerung: zu allen Morpheus-Okularen gehört eine M43/M43 Verlängerungshülse #2954250. Diese dient zur erweiterten Einstellung des Augenabstands ebenso wie zum Anschluss von Kameras mit M43-Gewinde (z.B. Sony / Panasonic). Ebenfalls dient die Außenfläche als Haltezylinder für Smartphone-Halter.
Okular-Holster: Die Holstertasche mit Schlaufe schützt das Okular und kann als Gürteltasche verwendet oder am Stativ befestigt werden.
Brennweiten-Indexclips: wird am Okularholster befestigt, und ein oder mehrere der sechs Bügel wird – entsprechend der verwendeten Brennweite – nach oben gebogen. So finden Sie nächtens ohne hinzusehen und ohne Taschenlampe das gewünschte Okular.
"Geflügelte" Seitenlichtblende: Weiche und geschmeidige Gummi-Augenmuschel mit klappbarer Seitenlichtblende. Hervorragender Streulichtschutz für die binokulare Beobachtung.
10-seitige Anleitung: eine neue Anleitung mit vielen Anwendungsbeispielen und Auflistung aller möglichen Zubehörteile (ähnlich der Hyperion-Anleitung) ist im Lieferumfang enthalten (auch zu finden unter dem Tab "Downloads")
William "Bill" Paolini ist seit 50 Jahren fester Bestandteil der Astro-Szene und Autor des beliebten englischen Buches: Choosing and Using Astronomical Eyepieces
17.5mm Morpheus® Testbericht
Wir freuen uns über das positive Feedback, welches wir bisher erhalten haben. Das Morpheus 17.5mm war auch mit 3 Jahren zusätzlicher Entwicklungszeit das aufwendigste Okularprojekt, das wir je begonnen hatten.
In den gängigen (englischen) Astroforen wurde mittlerweile ein ausführlicher Morpheus 17.5mm Testbericht etailed Morpheus 17.5mm test report von William Paolini iveröffentlicht. Wir freuen uns sehr über sein äußerst positives Fazit und möchten ein frei übersetztes Zitat daraus hervorheben:Das Beste kommt zum Schluss
Original: The latest Baader addition to the Morpheus eyepiece line up comes across to my eye like they saved the best for last.Auch sonst fallen die Kommentare zum Morpheus 17.5 und den Verbesserungen an der kompletten Okularbaureihe (neue Augenmuscheln mit integriertem Metall-Gewindering, Index-Clip usw.) in den gängigen Foren durchaus positiv aus. Einen Forenbeitrag / Testbericht möchten wir dabei noch herausgreifen: https://www.cloudynights.com/topic/609523-baader-morpheus-175mm-televue-delos-173mm-user-impressions/
-
# 2454605
145,00 €- Festbrennweite 5mm, 68° Gesichtsfeld – bequemer Einblick selbst bei hohen Vergrößerungen!
- Phantom Group-Vergütung in Zeiss-Klasse für völlige Reflexfreiheit und maximalen Bildkontrast
- 1¼" UND 2" Einsteckdurchmesser, dadurch variable Brennweiten
- Mehrere Gewinde zum Kamera- und Zubehöranschluss, afokale und normale Okularprojektion ist möglich
-
# 2958055
16,51 €- Die Hyperion DT-Ringe sind optimiert für den kürzesten Abstand zwischen Okular-Augenlinse und digitalem Kameraobjektiv.
- Nur dadurch ist eine vignettierungsfreie Bildausleuchtung möglich
- 1x Justierring aus Hartkunsstoff für das SP54 Gewinde gehört bei jedem Hyperion DT-Ring kostenlos zum Lieferumfang.
- Mit den jeweils nur 1 mm starken Justierringen lassen sich geringe Höhentoleranzen feinjustieren, um dennoch das Kameraobjektiv auch ohne Zuhilfenahme eines Extension-Ringes so nah wie möglich an das Okular anzuschließen