Die Einbaulage ist ohne Belang, es gibt bei dem von uns gewählten Beschichtungssystem keine bevorzugte Einbaurichtung des ACF Filters. Bei Baader BFC- und BCF2 für Canon 5DMKII/40D-60D/70D/400D-650D/700D/750D und 1000D-1100D wird nur die Transmissionskurve geändert – alle anderen Eigenschaften wie Staubentfernung und Live-View bleiben erhalten.
- Startseite /
- Blog /
- Spielt die Einbaulage der Baader Filter bei einem Filtertausch eine Rolle?
Spielt die Einbaulage der Baader Filter bei einem Filtertausch eine Rolle?
Empfohlenes Zubehör / Ähnliche Produkte
Letzte Beiträge
- 6
QHY SUMMER SALE 2023 – bis zum 30. September 6
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2023 von Team Baader Planetarium.
- 65 Baader CMOS optimierte Filter: Entfesseln Sie das volle Potenzial der Astrofotografie 65
- 30 MaxBright® II Binokular am Takahashi Mewlon 30
- 30
Der Baader Planetarium UFC Design-Guide 30
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Juli 2023 von Team Baader Planetarium.
- 30 Erfahrungsbericht: „Baader SunDancer II Telezentrisches System TZ-4S“ 30
Blogbeiträge durchsuchen
Letzte Kommentare
- Team Baader bei QHY461M Photo
- Bernhard Hubl bei Erste Bilder mit dem TEC200FL
- Sven Kallenberg bei NEU: QHY 5-III-715 Color – eine Mond,- Planeten- und Guidingkamera mit extrem kleinen Pixeln
- Dirk Seidel bei QHY461M Photo
- Bernd Haider bei Erste Bilder mit dem TEC200FL
Kategorien
-
Baader Blog (529)
- » Produktinformationen (103)
- » Testberichte (67)
- » Sternwartenkuppeln Referenzen (83)
- » Know-How (43)
- » Produktvergleich (8)
- Baader News (121)
-
Hilfe (93)
- » FAQ (57)