Die Fakten
Die Mischung macht's.
Mit Hilfe diverser Teile aus unserem Standard-Lieferprogramm haben wir für die staernwarte Gersbach die folgende Gerätekombination zusammengebaut, um damit auf massivster und stabilster Basis ein Gerät mit multifunktionalem Nutzen zu schaffen.
Von Spektroskopie über Astrofotografie, Astrometrie diverser Satelliten-Tracking Anwendungen sowie bis hin zur Sonnenbeobachtung, Planetenvideografie und vielem mehr – die Anlage lässt keine Wünsche offen.
Mit der 10Micron GM 3000 HPS bietet sich eine hervorragende Basis, welche – einmal richtig justiert und kalibriert – die Tatsache, dass sich die Erde dreht, völlig vergessen lässt. Die Nachführung über die HPS-Technologie funktioniert so einwandfrei und spielerisch, dass man sich auf die Arbeit an den beiden großen Geräten voll und ganz konzentrieren kann.
Das PlaneWave CDK 17" als astrofotografisches Gerät sowie der TEC APO 140 ED als Sonnen- und Planetengerät ergänzen sich perfekt und können individuelle Wünsche ermöglichen. Beide funktionieren sowohl voll fotografisch als auch visuell. Somit sind der Anwendbarkeit der Sternwarte keine Grenzen gesetzt.
Der ganzheitliche Ansatz der Sternwartenausstattung hat uns vor ein paar Jahren schon dazu veranlasst, das Baader Observatory Management System (OMS) zu entwickeln. Das OMS ermöglicht eine komplette Steuerung der einzelnen Komponenten am Teleskop. Es wird im Edelstahl-Wandgehäuse verbaut und mit vorkonfektioniertem Kabelbaum ausgeliefert und angeschlossen. Das OMS beinhaltet einen Steuerrechner sowie diverse hochqualitative Netzteile und Switche, sowie industrielle Schaltmodule. Alle Komponenten werden bei uns im Werk vorkonfektioniert und konfiguriert. Mit dem OMS können wir den Kunden ermöglichen, unmittelbar nach der Montage schon die volle Leistung der Sternwarte nutzen und voll Remote betreiben zu können.
Somit wünschen wir dem ganzen phaenovum-Team alles Gute und viele Erfolge mit der staernwarte!
Weitere Informationen

Zum Erfahrungsbericht auf unserer Teleskopinstallationen-Weltkarte
Zeitungsbericht:
Die Sterne sind "auf Sendung"
Lokalbericht von Hans-Jürgen Hege
www.verlagshaus-jaumann.de