
QHY 533 M/C CMOS Kamera (verschiedene Versionen / Varianten erhältlich)
Die monochrome Version punktet mit einer Quanteneffizienz von über 90% bei 450 Nanometer bei den Schmalbandfotografen, denn hier liegen die interessanten Wellenlängen von O-III und H-Beta. Ein neues Filterrad ist verfügbar und auch die monochrome Version mit Filterrad lässt sich mit Teleobjektiven beim Standard Backfokus von 55 mm fokussieren.
Die CMOS Technologie, die sich durch geringes Rauschen und hohe Auslesegeschwindigkeiten auszeichnet, hat die astronomische Bildaufnahmetechnik in den letzten Jahren revolutioniert. Die QHY533 M/C setzt dabei eine neue Generation von Back Side Illuminated Sensoren mit einer Pixelgröße von 3,76 x 3,76 µm ein, die zur gleichen Familie der Sensortechnik gehören wie die wesentlich teureren Modelle QHY600 und QHY268. Sie zeichnen sich durch nicht vorhandenes Verstärkerglühen (Amplifier Glow), sehr geringes Dunkelstrom- und Ausleserauschen bei gleichzeitig extrem hoher Empfindlichkeit aus. Der IMX 533 ist ein 9 Megapixel CMOS-Bildsensor mit 15,97 mm Diagonale (11,29 mm im Quadrat) und 3003 x 3003 Pixel, die mit 14 Bit Datentiefe über den AD Wandler ausgelesen werden und ist sowohl in einer Monochrom- als auch in einer Farbversion lieferbar.