In der letzten Zeit wurden wir ein paar Mal gefragt, wie man den Baader UFC mit einer DSLR und einem Weitfeld-Refraktor verwendet. Daher wollen wir hier einmal ein paar mögliche Konfigurationen zeigen.
Fangen wir auf der Teleskopseite an.
Bei allen Anfragen, die uns erreichten, hatte das Teleskop einen 2"-Okularauszug. Die UFC-Basis (an die alles aus dem UFC-System angeschlossen wird) hat teleskopseitig eine S70 Ringschwalbe.
Das UFC-Übersichtsdiagramm oben zeigt uns den Baader UFC S70 / 2" UNF (w) Teleskop-Adapter (Bauhöhe: 1 mm) (#2459128, € 23,-) , mit dem das 2"/SC Außengewinde genutzt werden kann. Mehr über die teleskopseitige Adaption finden Sie in unserem Blog-Beitrag: die teleskopseitigen UFC-Adapter.

Baader UFC S70 / 2" UNF (w) Teleskop-Adapter (Bauhöhe: 1 mm) (#2459128, € 23,-)

2" Safety-Kerf Steckhülse - ultrahart (T-2 Bauteil #19A) (#2408156, € 35,-)

2" Steckhülse mit Sicherungsnut (T-2 Bauteil #19) (#2408155, € 35,-)
Das nächste Bild zeigt die letztere Steckhülse am UFC S70 2"/SC Adapter. Mit jeder dieser beiden Hülsen passt der UFC ganz normal in ein Teleskop mit 2" Okularauszug.

Baader UFC Basis, teleskopseitig S70 Schwalbenschwanz (Bauhöhe: 13 mm) (#2459110, € 50,-)
Bei der Filterschublade können Sie zwischen den Versionen für gefasste oder ungefasste 2"-Filter oder für quadratische 50x50mm Filter wählen – je nachdem, welche Filter Sie bereits besitzen oder noch kaufen wollen. Kleinere Filter lassen sich zwar prinzipiell mit den AUX-Adaptern einsetzen, führen aber an größeren Kamerasensoren zu Vignettierung – bei einer DSLR oder Systemkamera lohnen sich größere Filter. Mehr über die UFC-Filterschubladen finden Sie im 3. Teil unserer Blog- Serie: Die UFC-Filterschieber
Sehen wir uns nun die Kameraseite der UFC-Basis an.
Es gibt drei Möglichkeiten, um eine DSLR anzuschließen:
- Baader UFC T-2 (m) Kamera-Adapter (Bauhöhe: 2 mm) (#2459115, € 25,-) für gängige T-Ringe
- Baader UFC M48 (m) Kamera-Adapter (Bauhöhe: 2 mm) (#2459116, € 25,-) für T-Ringe mit M48-Gewinde, für Kameras mit großen Vollformat-Sensoren
- S52 Schwalbenschwanz Kamera-Adapter für Wide T-Ringe (Bauhöhe: 2 mm) (#2459119, € 26,-) für Zubehör mit S52-Schwalbenschwanz wie den Protective EOS T-Ring (der außerdem mit T-2 und M48-Adaptern verwendet werden kann - siehe unten) oder die S52 Wide T-Ringe von Baader.
Nachdem wir nun alle Teile beisammen haben, können wir das Puzzle zusammenfügen. Das nächste Bild zeigt einen Beispielaufbau aus den oben erwähnten Teilen. Von rechts nach links haben wir:
- Ein Teleskop mit 2" Okularauszug
- 2" Safety-Kerf Steckhülse - ultrahart (T-2 Bauteil #19A) (#2408156, € 35,-)
- Baader UFC S70 / 2" UNF (w) Teleskop-Adapter (Bauhöhe: 1 mm) (#2459128, € 23,-) - hier gezeigt mit 1 mm Abstandsring für 2"-Steckhülsen mit längerem Gewinde
- Baader UFC Basis, teleskopseitig S70 Schwalbenschwanz (Bauhöhe: 13 mm) (#2459110, € 50,-) mit Baader UFC 2" (M48) Filterschieber (#2459112, € 40,-)
- S52 Schwalbenschwanz Kamera-Adapter für Wide T-Ringe (Bauhöhe: 2 mm) (#2459119, € 26,-) - Sie können auch den Baader UFC T-2 (m) Kamera-Adapter (Bauhöhe: 2 mm) (#2459115, € 25,-) für Standard T-Ringe oder den Baader UFC M48 (m) Kamera-Adapter (Bauhöhe: 2 mm) (#2459116, € 25,-) für die größeren M48 T-Ringe verwenden
- T-Ring: In unserem Beispiel haben wir den Baader Canon EOS Protective T-Ring (ohne Steckhülsen und Gewinderinge) - (#2958550). Sie können auch andere Standard oder Wide T-Ringe verwenden, je nachdem, welchen Kameraadapter Sie an die UFC-Basis angeschlossen haben (siehe oben).

Baader UFC Beispiel für die Fotografie mit einem T-Ring für die Kamera und einem Teleskop mit 2"-Okularauszug
In einem späteren Blogbeitrag werden wir uns mit anderen fotografischen Kombinationen beschäftigen, unter anderem damit, wie der UFC mit Bildfeldebnern oder Reducern kombiniert wird.
>> Zu allen UFC-Produkten <<
Dieser Blog ist übersetzt durch Baader Planetarium.
Source: David Hinds Ltd. Vielen Dank für das zur Verfügung stellen der Blogreihe über unser UFC-System.
Beiträge dieser Blog-Reihe:
Allgemeiner Überblick über das UFC-System:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die mitwachsende Filterschublade
Die Hauptkomponente des Systems:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die UFC-Basis
Baader Universal-Filterschubladensystem (UFC):
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die UFC-Filterschieber
Die UFC-Kamera-Adapter:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die kameraseitigen UFC-Adapter
Die UFC Teleskop-Adapter:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die teleskopseitigen UFC-Adapter
Beispielanwendungen:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Beispiele für den visuellen Einsatz
Kleine Filter:
Kleinere Filter mit dem Baader Universal Filter Changer (UFC) verwenden