
Baader UFC Basis, teleskopseitig S70 Schwalbenschwanz (Bauhöhe: 13 mm) (#2459110, € 50,-)
Die UFC-Basis wird manchmal auch als UFC-Filterkammer bezeichnet. In diesem Blog und den küftigen Beiträgen werden wir die UFC-Basis einfach nur als "Basis" bezeichnen. Die Basis erfüllt eine Reihe von Funktionen, als da wären:
- Sie stellt den Anschluss für die teleskopseitigen Baader UFC Adapter und Abstandshalter bereit, um den UFC mit einem Teleskop zu verbinden.
- Sie ermöglicht den Anschluss der kameraseitigen Adapter, um Kameras an den Filterhalter anzuschließen
- Sie nimmt die Filterschublade mit Ihrem Filter auf. Er lässt sich leicht und reproduzierbar einsetzen (sodass der Filter für Fotografie oder visuelle Beobachtung verwendet werden kann) und auch wieder entfernen.
Der Lieferumfang
**Bitte beachten Sie: Die Fotos dieser Baader UFC Basis und anderer UFC-Bauteile zeigen ein Modell, das im aktiven Einsatz ist und daher einige kleinere Spuren zeigt, da es im schon öfter in Gebrauch war. Da die Teile zudem mattschwarz eloxiert sind, werden Staub und andere Spuren vor allem unter bestimmten Lichtverhältnissen deutlicher.
Die Schachtel mit der Basis trägt deutlich den Namen des Produkts sowie die Baader-Bestellnummer.
Im Inneren der Schachtel befinden sich die Basis und ein Beutel mit sechs (6) kleinen Madenschrauben und zwei unterschiedlich großen Sechskantschlüsseln. Die Schrauben dienen zur Fixierung des teleskopseitigen Adapters, der kleinere der beiden Sechskantschüssel wird für diese Schrauben verwendet. Der größere dient zur Befestigung einer kameraseitigen Adapterplatte.
Die "nackte" UFC-Basis
Der Sockel besteht aus einem massiven, schwarz eloxierten Aluminium-Block. Er misst etwa 88mm im Durchmesser, ist 13mm dick (Baulänge) und wiegt ca. 55g.
Auf den ersten Blick kann es verwirrend sein, welche Seite der Basis die Kameraseite und welche die Teleskopseite ist. Als Referenz ist die Kameraseite diejenige, die zwei Sätze von vier Gewindebohrungen und eine ausgeprägte Form aufweist. Die Teleskopseite ist "merkmallos".
Teleskopseitig

Ein Blick von oben auf die UFC-Basis zeigt eines der sechs Löcher (unten der Kamera am nächsten), die einen Baader S70 Schwalbenschwanz-Teleskop-Seitenadapter sichern.
Rund um die teleskopseitige Kante der Basis befinden sich sechs Gewindebohrungen, die gleichmäßig in 60° Abstand verteilt sind. Die mitgelieferten Madenschrauben sind für diese Löcher, wobei der kleinere der beiden Inbusschlüssel zum Einsetzen/Entfernen und Anziehen/Lösen verwendet wird. Mit diesen sechs Schrauben werden die von Baader entwickelten S70 Schwalbenschwanz-Teleskopadapter und Abstandshalter sicher fixiert. Wir werden uns in einem späteren Blog ausführlicher mit den teleskopseitigen Adaptern (und deren Befestigung an der UFC Base) beschäftigen.
Kameraseitig
Auf der Kameraseite befinden sich zwei Sätze von vier Gewindebohrungen auf der Frontplatte der Basis. Die Reihe der kameraseitigen Baader-Adapterplatten wird an dieser Seite mit acht Sechskantschrauben befestigt, die jedem Kamera-Adapter beiliegen und mit dem größeren Inbusschlüssel, der der Basiseinheit beiliegt.
Das folgende Bild zeigt die kameraseitige Seite der Basis und es gibt eine Reihe von "Merkmalen", die wir erwähnen möchten.
Magnet: Die Position des Magneten ist im obigen Bild dargestellt und eine Nahaufnahme davon ist im unteren Bild zu sehen. Dieser Magnet dient dazu, die Filterschublade sicher an seinem Platz zu halten, sobald der Schieber vollständig in die Basis eingesetzt ist (die Filterschublade hat auch einen Magneten - siehe später). Die Filterschublade (und damit der verwendete Filter) kann exakt neu positioniert werden, so dass nicht bei jedem Entfernen und Ersetzen des Schiebers Flachbildrahmen genommen werden müssen.

Nahaufnahme eines der federbelasteten Kugellager der UFC-Basis (das andere ist dem sichtbaren gegenüberliegend). Die Filterschieberaufnahmebohrung ist auch rechts neben dem Kugellager zu sehen.
Federbelastete Kugellager: In der Nähe der Oberseite der Basis befindet sich ein ausgefräster schmaler Abschnitt, der der Konturform des Filterschiebers entspricht. Auf jeder Seite dieses schmalen Abschnitts befindet sich ein gefedertes Kugellager. Im Zusammenspiel "greifen" diese beiden Kugellager im Wesentlichen an das (schmale) Ende des Filterschiebers, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.
Ortungsloch: Das "Ende" des Filterschiebers (d.h. das Ende gegenüber dem Filterschiebergriff) weist einen Messingstift auf. Wenn die Filterschulade in die Basis eingesetzt wird, geht der Messingstift durch dieses Loch und hilft dem Schieber, richtig zu sitzen. Nach dem vollständigen Einsetzen "ragt" der Messingstift aus der Aufnahmebohrung heraus, was auch einem weiteren Hauptzweck dient. Anstatt am Griff zu ziehen, um die Filterschublade zu entfernen, was die Position Ihres Teleskops beeinträchtigen kann, drücken Sie vorsichtig auf den Messingstift, um den Schieber vom Basismagneten zu lösen. Dann ziehen Sie einfach und unkompliziert den Schieber heraus, ohne das Teleskop zu stören!
Zusammenfassung
Die Baader UFC Basis (Filterkammer) ist der zentrale "Kern" des UFC-Systems. Es ist das Teil, an dem alle anderen UFC-Komponenten (z.B. teleskop- und kameraseitige Adapter und Filterschublade) befestigt sind. Die teleskopseitigen Adapter werden mit 6 gleichmäßig angeordneten Sechskantschrauben fixiert, wobei die kameraseitigen Adapter mit 8 Sechskantschrauben befestigt werden. Der Filterschieber lässt sich durch leichtes Drücken eines Messingstiftes, der aus der Seite der Basiseinheit herausragt, leicht einsetzen und entfernen, wenn der Schieber vollständig aufgesetzt ist und der Schieber mit zwei Magneten fixiert wird.
Obwohl wir den Filterschieberegler im nächsten Blog diskutieren werden, stellen wir zur Demonstration die Funktionen der Basis die drei folgenden Bilder vor. Diese zeigen die UFC Basis, jedoch ohne den kameraseitigen Adapter, um die Basiskammer beim Einsetzen des Filterschiebers deutlich darzustellen.
Links sehen Sie den teilweise eingesetzten Filterschieberegler von oben gesehen auf der Kameraseite der Basis. Der Griff des Filterschiebers befindet sich unten und der Messingstift oben.
Eine Seitenansicht des Filterschiebers, der teilweise in die Basiseinheit (rechts) eingesetzt ist, zeigt deutlich den (runden silbernen) Magneten am Rand des Schiebers. Der Magnet, der in der UFC Basis installiert ist, ist in der Nähe der "0" des Produktcodes des Artikels zu sehen. Wenn der Schieber vollständig in die Basis eingesetzt ist, halten die beiden Magnete den Schieber sicher in Position.

UFC Base mit vollständig in die Basis eingesetzter Filterschublade und der kameraseitigen Adapterplatte (kameraseitige Adapter werden in einem späteren Blog diskutiert).

UFC Basis mit vollständig eingesetzter Filterschublade. Der Messingstift ragt aus der Aufnahmebohrung heraus.
Wenn die Filterschublade vollständig in das UFC-System eingesetzt ist - Bild oben - ist er fast einsatzbereit (wenn die kameraseitigen und teleskopseitigen Adapter und die Filterschublade natürlich angebracht sind). Oben ist der Fixierstift zu sehen, mit dem die Filterschublade(durch leichtes Drücken) ausgeworfen werden kann, ohne am Schieber zu ziehen, der das Teleskop bewegen kann.
Das rechte Bild zeigt, wie die Basis aussieht, wenn die Filterschublade installiert und die kameraseitige Adapterplatte angebracht ist. Die folgende Abbildung zeigt den UFC in einer Hand, um eine allgemeine Vorstellung von ihrer Größe zu geben.
Im nächsten Blog der Serie werden wir uns die teleskopseitigen Anschlussadapter für die UFC Basis ansehen.
>> Zu allen UFC-Produkten <<
Weitere Informationen:
Allgemeiner Überblick über das UFC-System:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die mitwachsende Filterschublade
Baader Universal-Filterschubladensystem (UFC):
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die UFC-Filterschieber
Die UFC-Kamera-Adapter:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die kameraseitigen UFC-Adapter
Die UFC Teleskop-Adapter:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Die teleskopseitigen UFC-Adapter
Beispielanwendungen:
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Beispiele für den visuellen Einsatz
Baader-UFC (Universal Filter Changer) - Beispiel für den einfachen fotografischen Einsatz
Kleine Filter:
Kleinere Filter mit dem Baader Universal Filter Changer (UFC) verwenden
UFC-Adapter RASA 8":
Teleskopseitiger UFC-Adapter: Baader UFC RASA 8" (Teil 9)