Spektroskopie-Kurse 2020
Physik + Astronomie = Sternspektroskopie
Entschlüsseln Sie das Geheimnis der Sterne über die spektrale Analyse des Lichts
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wegen der anhaltenden Einschränkungen bzgl. Corona noch kein Termin für einen DADOS-Kurs angesetzt ist. Falls sich daran etwas ändert, werden wir zeitnah Sie informieren. Geplant ist in jedem Fall ein Herbstkurs Sternspektroskopie im Oktober 2022. Genauere Zeiten und Inhalte werden wir noch veröffentlichen.
"Ich kenne einen wunderbaren Zauberstab, gegen den die Zauberstäbe aller Hexenmeister ein Nichts sind. Halte meinen Zauberstab ins helle Sonnenlicht oder ins Licht der fernen Sterne, so wird er dir - wenn du ihn nur recht verstehen kannst - eine wunderbare Geschichte erzählen. Er wird dir Probleme deuten, deren Erschließung man nie geahnt, Rätsel lösen, die ewig unlösbar schienen",
schrieb Bruno H. Bürgel in seiner berühmten Himmelskunde als Einleitung zur Sternspektroskopie mit einem Prisma. Auch wenn wir heute kaum noch Prismen-, sondern eher Gitterspektrographen benutzen, gilt aber dasselbe: Um die tiefsten physikalischen Geheimnisse eines Sterns lüften zu können, brauchen wir die Sternspektroskopie.
Eine ideale Stätte für Workshops zur Sternspektroskopie ist das Schülerlabor Astronomie am Carl-Fuhlrott-Gymnasium in Wuppertal.
Sternwarten sind meistens bekannt als Forschungseinrichtungen, Vereins-, Volkssternwarten oder Schulsternwarten, wobei jedoch in keine dieser Einrichtungen ein dem "Schülerlabor Astronomie Wuppertal" vergleichbares Bildungskonzept zugrunde liegt. In der Regel handelt es sich um Einrichtungen, in denen nur Einzelpersonen oder wenige Eingeweihte arbeiten können. Das ist bei uns in Wuppertal völlig anders: Unsere Sternwarte versteht sich als Schülerlabor Astronomie, bestehend aus sechs einzelnen Beobachtungsinseln und einem Sternwartengebäude auf dem Flachdach der Schule, so dass im Ausbildungsbetrieb insgesamt sechs Gruppen gleichzeitig astronomische Beobachtungen eigenständig durchführen können. Je nach Bildungs- und Kenntnisstand können Workshopteilnehmer - sowohl Schüler und Studenten als auch Lehrer und erwachsene Amateurastronomen - in und mit der Sternwarte lernen und Wissenschaft hautnah erleben.
Mehr zum "Schülerlabor Astronomie Wuppertal" finden Sie auf hier.
Sind für 2022 Spektroskopie Kurse geplant ?
Wegen der anhaltenden Einschränkungen bzgl. Corona wurde noch kein Termin für einen DADOS-Kurs angesetzt. Dieser fand ja sonst meist im Frühjahr gegen Ende März statt und wird 2022 voraussichtlich entfallen. Falls sich daran etwas ändert, werden wir zeitnah informieren.
Geplant ist allerdings in jedem Fall ein Herbstkurs Sternspektroskopie im Oktober 2022. Genauere Zeiten und Inhalte werden wir noch veröffentlichen.
Hello, i want about your Spektroskopie-Kurse 2020, i want learning this cours.
English or Deutsche.
Thanks you.
Thanks for your interest! Unfortunately the course is held in german language only.