Baader Telescope Flap System (TFS) für PlaneWave CDK's

Mehr Ansichten

Anwendungsbilder

von Kunden hochgeladene Bilder

Noch keine Kundenbilder verfügbar. Schreiben Sie eine Bewertung mit Bildern
Baader Telescope Flap System (TFS) für PlaneWave CDK's

Bitte unten Produktvariante auswählen, um Preis und Artikelnummer zu sehen

3.675,00 €
Preis inkl. MwSt. (19%) + Versand

  • einfaches oder doppeltes Klappensystem für Linsen- oder Spiegelteleskope zum Schutz vor Staub und Schmutz
  • schützt für den nächtlichen Einsatz eingerichteten Teleskope samt angeschlossenen Kameras vor der Sonnenstrahlung, wenn ein anderes Teleskop für die Sonnenbeobachtung genutzt wird.
  • inkl. TFS Controller mit web-basierten Interface, über das die Klappen sich einfach über den Internet-Browser eines vorhandenen PCs öffnen und schließen lassen.
  • Tubusklapppen erhältich für CDK 17", 20", 24"
Wichtiger Hinweis: Die TFS werden auf Anfrage produziert. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

* Pflichtfelder

3.675,00 €

Fragen und Antworten zum Produkt

Noch keine Produktfragen. Stellen Sie als Erster eine Frage zu diesem Produkt, Sie wird von unseren Kunden oder von einem Admin beantwortet.
Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite, wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
Beschreibung

Details

baader telescope flap system with cdk 20

Das Baader Telescope Flap System (TFS) ist ein einfaches oder doppeltes Klappensystem für Linsen- oder Spiegelteleskope. Es dient in erster Linie dazu, das Objektivende des Teleskops zu verschließen und so die Optik vor Staub und Schmutz zu schützen. Wenn mehrere Teleskope auf einer Montierung sitzen, schützt es auch die für den nächtlichen Einsatz eingerichteten Teleskope samt angeschlossenen Kameras vor der Sonnenstrahlung, wenn ein anderes Teleskop für die Sonnenbeobachtung genutzt wird. Falls gewünscht, können sie sogar mit Filtern oder Baader AstroSolar® Folie ausgestattet werden.

Zum Lieferumfang jedes Baader TFS gehört der TFS Controller. Dieser Controller beinhaltet ein Webinterface, über das die Klappen sich einfach über den Internet-Browser eines vorhandenen PCs öffnen und schließen lassen. Ohne PC kann dafür zusätzlich der einfache Handcontroller genutzt werden. Da das Baader TFS ein web-basiertes Benutzerinterface hat, kann es mit jedem Betriebssystem gesteuert werden, auf dem ein Web-Browser (Firefox) installiert ist. Mit Softwaretools können Sie die Kommandos für eigene Skripte nutzen, um die Telescope Flaps in den vorhandenen Arbeitsablauf Ihrer Sternwarte einzubinden.

Technische Daten

Zusatzinformation

Technische Daten noch nicht spezifiertPlease choose product variant from dropdown above to see technical data of your chosen product
Downloads
Bewertungen

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Produkt mit!

Schreiben Sie eine Bewertung
    Please, wait...