-
Amateure blicken unter die Wolkendecke der Venus mit Hilfe unserer SLOAN Filter
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juni 2022
.Last modified on 21. Juni 2022.
-
David neben Goliath – 2.3m AllSky Kuppel beim Large Binocular Telescope
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Mai 2022
. -
Produktneuheiten Mai 2022
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Mai 2022
. -
Produktankündigung: QHY533 M/C CMOS Kamera
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Mai 2022
. -
Ein kurzer Überblick über die Baader Tilter Serien
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Mai 2022
.
-
Der Baader FCCT mit der QHY 268M am RASA 8 – Schritt für Schritt zur perfekten Justage
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juni 2022
. -
Preshift und weitere Informationen zu Baader CMOS Filtern
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Mai 2022
. -
USB 3.0 - Die Datenverbindung zwischen Ihrer QHY Kamera und Ihrem Steuer PC/Laptop
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Juni 2022
. -
Gain und Offset – Darks und Bias bei gekühlten CMOS Kameras
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Mai 2022
.Last modified on 29. Juni 2022.
-
Schneller Okularwechsel: Der praktische Baader Q-Turret Vierfach-Okularrevolver
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. April 2022
.
-
Astronomisches Institut der Universität Bern
Teleskop(e): Spezielles Teleskopsytem zur Dateingewinnung
Montierung: Equatorial + AltAz -
Large Binocular Telescope Observatory (LBTO)
Auf dem 3221m hohen Mount Graham in Arizona (USA) steht ein Observatorium wie kein zweites, weil es aus zwei riesigen...
-
Volkssternwarte Hochtaunus AG Orion
Teleskop(e): TEC 160 FL und 200 mm f/15 Eigenbau Faltrefraktor mit Zeiss-Objektiv
Montierung: 10Micron GM 3000 HPS auf Baader Stahlsäule

Baader Planetarium
@baader_astro
-
Echte Präzision mit 10Micron! LBN 552+LDN 1228, Draco Triplett, NGC 6960 von unseren Kunden Hr. Deger, mit 10" Lace… https://t.co/4nTYBIKsfT
- 09:19:02 on 01/07/2022 -
RT @gear_astro: In the 50 years since it was introduced, the Celestron C14 has garnered a reputation as a go-to scope for high-resolution p…
- 09:19:02 on 30/06/2022 -
RT @Celestron: Did you go out and enjoy the planetary parade? Share your images with us using #planetaryparade2022 #OnePeopleOneSky https:…
- 09:19:02 on 28/06/2022 -
mit QHY600. Mehr Infos zur Kamera auf: https://t.co/9wDSx8y3Er https://t.co/tbvzzzXLHE
- 09:19:02 on 27/06/2022 -
Schöner Testbericht zum Celestron C14. Mehr Details zu Celestron OTAs finden Sie auf unserer Website:… https://t.co/JOpQt6rtBm
- 09:19:02 on 23/06/2022 -
Aufnahmen Hr. Schubert mit Baader SunDancer II H-alpha Filter mit QHY174M bzw. QHY268C: u.a. eine gigantische Protu… https://t.co/07kCJJcUe0
- 09:19:02 on 21/06/2022 -
f/3-Teleskop mit Cassegrain-Fokus von #Planewave hat bei 350mm Öffnung nur 1.050mm Brennweite überwältigende Ergebn… https://t.co/VUQFrduYZK
- 09:19:02 on 15/06/2022 -
Alle Teleskope & Zubehör auf https://t.co/MhviiAy0H4 https://t.co/0P71H2yhfM
- 09:19:02 on 15/06/2022 -
Wenn beim #Celestron RASA 8 eine Sensordiagonale von 22mm für eine korrekte Abbildung ideal ist, aber „nur“ eine Ka… https://t.co/6TpHBH1Vtd
- 09:19:02 on 15/06/2022 -
...mit dem Baader SunDancer II H-alpha Filter. https://t.co/JTNyBU6sYD https://t.co/PZXXEKFuFW
- 09:19:02 on 13/06/2022