-
Neuinstrumentierung: Teleskope und Montierung für Sternwarte Rodewisch
Dieser Beitrag wurde am 12. April 2021
veröffentlicht. -
Legendäre Amateurteleskope, Montierungen und Zubehör des 20. Jahrhunderts
Dieser Beitrag wurde am 16. März 2021
veröffentlicht. -
Produktneuheiten März 2021
Dieser Beitrag wurde am 17. März 2021
veröffentlicht. -
Demnächst bei Baader Planetarium: Neue QHYCCD Kameras
Dieser Beitrag wurde am 1. Dezember 2020
veröffentlicht.Zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2020.
-
Baader Standardkuppeln und Schlüsselfertige Sternwarten
Dieser Beitrag wurde am 1. Dezember 2020
veröffentlicht.
-
Obere Konjunktion der Venus mit dem Baader Travel-Companion 95/580 + 2" Cool Ceramic Safety Herschelprisma
Dieser Beitrag wurde am 8. April 2021
veröffentlicht. -
Der FlipMirror im Einsatz – die richtigen Abstände
Dieser Beitrag wurde am 30. September 2020
veröffentlicht. -
Celestron CGX-Montierung in Kombination mit StarAid Revolution als Guider
Dieser Beitrag wurde am 2. September 2020
veröffentlicht.Zuletzt bearbeitet am 12. April 2021.
-
WARUM sind die QHY 600 CMOS Kameras teurer als Modelle von Mitanbietern
Dieser Beitrag wurde am 7. August 2020
veröffentlicht.Zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2020.
-
Kreisrunder Merkur nahe der oberen Konjunktion mit dem Baader APO Travel-Companion 95/580
Dieser Beitrag wurde am 1. September 2020
veröffentlicht.
-
Sternwarte und Planetarium Rodewisch
Mit der Baader Planetarium GmbH hat sich im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung ein kompetenter, innovativer und zuverlässiger Partner durchgesetzt. Beginnend...
-
Sternwarte Lübeck
Wir möchten uns ganz herzlich für die neue Kuppel bei Ihnen bedanken. Das Team das Sie zu uns an die...
-
ChazDuraz Observatory
Your people did an excellent job with the dome installation. Very professional as I come to know you are...

Baader Planetarium
@baader_astro
-
Kennen Sie schon unsere Karte mit unseren weltweiten Sternwarteninstallationen? Der neueste Zugang ist die… https://t.co/I3kktFHxVr
- 15:05:53 on 12/04/2021 -
Wir konnten die Sternwarte Rodewisch mit neuen Teleskopen und einer GM4000 ausstatten. Einen Bericht finden Sie unt… https://t.co/FoxPPNFLvR
- 09:05:53 on 12/04/2021 -
Ein weiteres gelungenes Bild von Helmut Heinicke (https://t.co/E4vhSUhgyw): Zwei Galaxien in den Jagdhunden, mit TE… https://t.co/EcDBIJ2Nfo
- 05:05:53 on 10/04/2021 -
Unserem Kunde Helmut Heinicke (https://t.co/E4vhSUyRX6) ist dieses Bild von Sh2-219 (Supernova-Überrest) und Sh2-21… https://t.co/H29w7Yb490
- 05:05:53 on 10/04/2021 -
Wir sind dabei #ATTdigital2021: 8. Mai 2021 von 10–17 Uhr. Nachdem der ATT in 2020 Corona-bedingt absagt wurde, pla… https://t.co/PgTpBFx0RX
- 05:05:53 on 10/04/2021 -
Respekt: Nach dem #Merkur hat Jörg Schoppmeyer mit dem Baader Travel Apo und Herschelkeil nun auch #Venus beobachte… https://t.co/XDb4vGLkrv
- 05:05:53 on 09/04/2021 -
Die Reihe der beliebten #Celestron ED Ferngläser wurde um zwei Modelle mit 32mm Öffnung erweitert. Die ED-Gläser er… https://t.co/2yZhCn1QzV
- 05:05:53 on 24/03/2021 -
Viele Produktneuheiten & #ATT2021digital: Adapter zum M48 System, Steckhülsen mit nur 3 mm kurzem T-2 Gewinde. Entd… https://t.co/yRWnEw5PDz
- 05:05:53 on 18/03/2021 -
Am 20. März ist der #astronomietag mit Schwerpunkt #Mond. Wir freuen uns, dazu eine spezielle Edition des FirstScop… https://t.co/6psQMyMdo6
- 05:05:53 on 13/03/2021 -
RT @QHYCCD: the first interview about QHY268M😀 Thanks Christoph Kaltseis https://t.co/n5nQKcI2O8 https://t.co/Vr17qiaEei
- 05:05:53 on 04/03/2021